Musical Güssing: Zurück in den Glitzer der siebziger Jahre

Die Güssinger Musical-Produktion "Saturday Night Fever": Eine Disco-Reminiszenz mit den Welthits der Bee Gees.
80Bilder
  • Die Güssinger Musical-Produktion "Saturday Night Fever": Eine Disco-Reminiszenz mit den Welthits der Bee Gees.
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Glitzernde Mode, satter Bläser- und Keyboard-Sound, die Welthits der Bee Gees - damit prägte der Film "Saturday Night Fever" 1977 das Lebensgefühl einer ganzen Ära.

In Güssing sorgte die Premiere des gleichnamigen Musicals, das auf dem Filmerfolg beruht, für eine umjubelte Premiere. Das Ensemble von Musical Güssing unter der Regie von Marianne Resetarits setzte ein spielerisch, musikalisch, gesanglich und choreographisch überzeugendes Gesamtpaket auf die Bühne des Kulturzentrums.

Welthits wie "Stayin’ Alive", "Night Fever" und "How Deep Is Your Love" sind jedem im Ohr, vorher bzw. später entstandene, ins Stück eingefügte Hits wie "Immortality", "Jive Talkin'" oder "Tragedy" machen die Inszenierung zu einer Art "Best of Bee Gees"-Panorama.

Den weißen Anzug, der seinerzeit John Travolta berühmt machte, trägt in Güssing Tamás Hompok. Er spielt den aus einfachen Verhältnissen kommenden Tony Manero, der zum König der Disco-Tanzfläche wird. Dazu bringt Hompok alles mit: Stimme, Tanz, Überzeugungskraft.

Die Rolle der Tänzerin Stephanie, in die sich Tony verliebt, spielt Simone Niederer. Darstellerisch berührend und stimmsicher beweist sie enorme Bühnenpräsenz. Die erst 19-jährige Laura Preininger legt als Tonys Tanzpartnerin Annette mehr als nur eine Talentprobe ab.

Den exaltierten DJ Monty gibt der vom Wiener Ronacher zurückgekehrte Florian Resetarits mit Kraushaar-Perücke, Riesen-Sonnenbrille und gelben Glockenhosen. Sonderapplaus holen sich Eva Maria Zankl und Tobias Schweinzer mit gesanglich herausfordernden Solopartien ab.

Die Arrangements von Belush Korenyi und die aufwändige Choreografie von Evamaria Mayer runden vereint mit einem vorzüglichen Orchester das Musical-Erlebnis ab.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.