Waldbrandübung
Acht Feuerwehren trainierten den Ernstfall in Kulm

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing trainierten die Einsatzabläufe für den Ernstfall eines Waldbrandes.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
20Bilder
  • Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing trainierten die Einsatzabläufe für den Ernstfall eines Waldbrandes.
  • Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Ganz im Zeichen der Einsatzvorbereitung stand die Ortschaft Kulm, wo eine großangelegte Waldbrandübung durchgeführt wurde. Acht Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing probten dabei den Ernstfall und trainierten den koordinierten Einsatz bei einem großflächigen Vegetationsbrand.

KULM. Ausgangspunkt der Übung war ein fiktiver Waldbrand, rund 300 Meter vom nächsten Hydranten entfernt. Die große Entfernung zur Wasserversorgung und das steile Gelände stellten die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen.

Ausgangspunkt war ein angenommener Waldbrand rund 300 Meter vom nächsten Hydranten entfernt. Daher musste eine stabile Wasserversorgung hergestellt werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
  • Ausgangspunkt war ein angenommener Waldbrand rund 300 Meter vom nächsten Hydranten entfernt. Daher musste eine stabile Wasserversorgung hergestellt werden.
  • Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Beteiligt waren die Feuerwehren Kulm, Eberau und Bildein, die die Ausbreitung des Brandes verhindern und eine stabile Wasserversorgung sicherstellen sollten. Im weiteren Verlauf rückten auch die VBB-Süd-Einheiten (Vegetationsbrandbekämpfung) aus Deutsch Tschantschendorf, Strem, Stinatz, Olbendorf und Rohr an, um die Löschmaßnahmen zu unterstützen.

50 Feuerwehrmitglieder beteiligt

Insgesamt nahmen über 50 Feuerwehrmitglieder an der Übung teil. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den einzelnen Wehren bei einem großflächigen Waldbrand zu stärken. "Wir wollten mit dieser Übung die Abläufe im Ernstfall festigen und das Zusammenspiel zwischen den Einheiten verbessern", erklärten die Übungsleiter Mario Kienzl und Romeo Malits.

Insgesamt nahmen über 50 Feuerwehrmitglieder an der Übung teil. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
  • Insgesamt nahmen über 50 Feuerwehrmitglieder an der Übung teil.
  • Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die teilnehmenden Feuerwehren zeigten sich mit dem Verlauf sehr zufrieden. Die Übung habe wertvolle Erkenntnisse für künftige Einsätze gebracht und sei ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung auf mögliche Waldbrände, hieß es abschließend.

Das könnte dich noch interessieren

Hausbesitzer bei Küchenbrand in Hackerberg verletzt
Heiße Asche löste Garagenbrand in Neuberg aus
Polizei klärt Einbruchserie in Ostösterreich auf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hans Striemitzer und Brigitte Gerger von der Wieseninitiative machen Burgauberg 13 Tage zum Zentrum des Streuobstes. | Foto: Foto: Wurglits
5

13-tägiges Apfelkulinarium
Burgauberg ist das Zentrum des Streuobstes

Seit letztem Dienstag hat das Apfelkulinarium im Gemeindezentrum seine Pforten geöffnet. Der Verein "Wieseninitiative" will damit bis zum 26. Oktober dem Publikum unter dem Motto "Schützen durch Nützen" den Wert der heimischen Streuobstwiesen nahebringen. BURGAUBERG. Großer Andrang wird zu dieser Veranstaltung erwartet. Allein über 600 Schulkinder haben sich angemeldet, berichtet Geschäftsführerin Brigitte Gerger. Auf dem Programm stehen Vorträge, Verkostungen, Schulprogramme, Führungen und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.