Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Beiträge zum Thema Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing trainierten die Einsatzabläufe für den Ernstfall eines Waldbrandes.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
20

Waldbrandübung
Acht Feuerwehren trainierten den Ernstfall in Kulm

Ganz im Zeichen der Einsatzvorbereitung stand die Ortschaft Kulm, wo eine großangelegte Waldbrandübung durchgeführt wurde. Acht Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing probten dabei den Ernstfall und trainierten den koordinierten Einsatz bei einem großflächigen Vegetationsbrand. KULM. Ausgangspunkt der Übung war ein fiktiver Waldbrand, rund 300 Meter vom nächsten Hydranten entfernt. Die große Entfernung zur Wasserversorgung und das steile Gelände stellten die Einsatzkräfte vor besondere...

Die Jugendfeuerwehrgruppe Güssing 1 konnte sich in Bronze und Silber jeweils den ersten Platz sichern, wodurch auch der Tagessieg erkämpft werden konnte.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
72

Bronze und Silber
Feuerwehrjugend glänzte beim 40. Bezirksbewerb in Punitz

Mit Einsatz, sportlichem Ehrgeiz und echtem Teamgeist präsentierte sich die Feuerwehrjugend des Bezirks Güssing beim 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb, der in Punitz stattfand. Über 30 Jugendgruppen traten in verschiedenen Wertungsklassen an und zeigten bei Hindernisbahn und Staffellauf ihr Können. PUNITZ. Besonders stark präsentierte sich die Jugendfeuerwehrgruppe Güssing 1, die sich in beiden Hauptkategorien, Bronze und Silber, jeweils den ersten Platz sichern konnte und damit auch...

Aus unbekannter Ursache geriet die Zwischendecke eines Wohnhauses in Stegersbach in Brand | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
15

Feuerwehreinsatz
Zwei leichtverletzte Personen bei Brand in Stegersbach

Ein Wohnhausbrand hat am Freitagmittag in Stegersbach einen Einsatz der Feuerwehren ausgelöst. Im Obergeschoß des Hauses war eine Zwischendecke in Brand geraten. Die beiden Hausbewohner – ein Mann und eine Frau – wurden dabei leicht verletzt. STEGERSBACH. Die Feuerwehren Stegersbach und Güssing wurden um 12:51 Uhr alarmiert, nachdem zunächst ein Dachstuhlbrand vermutet wurde. Aufgrund dieser Erstmeldung rückte auch die Drehleiter der Feuerwehr Güssing mit aus. Brand rasch eingedämmtVor Ort...

In Hagensdorf und Luising wurden mehrere Dächer abgedeckt.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
29

Einsatz
Heftiges Unwetter richtet schwere Schäden im Bezirk Güssing an

Ein schweres Unwetter mit Sturm, Hagel und Starkregen hat am Dienstagnachmittag den Bezirk Güssing schwer getroffen. Seit den ersten Alarmmeldungen kurz nach 13:30 Uhr stehen insgesamt zwölf Feuerwehren im Einsatz, um die zahlreichen Schadenslagen zu bewältigen. HAGENSDORF/LUISING. Besonders stark betroffen sind die Ortschaften Hagensdorf und Luising. Dort sind massive Schäden an Gebäuden zu verzeichnen, zahlreiche Dächer wurden abgedeckt und müssen provisorisch gesichert werden. Auch...

Sonntagnacht wurden zwei historische Heimathäuser in Stinatz bei einem Großbrand komplett zerstört.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
15

Historisches Wahrzeichen
Stinatzer Heimathaus bei Großbrand zerstört

Am Sonntagabend kam es im Ortszentrum von Stinatz zu einem verheerenden Brand. Zwei historische Gebäude des denkmalgeschützten Heimathauses wurden dabei vollständig zerstört. Der Brand wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag im Zuge eines Gewitters ausgelöst. Der entstandene Sachschaden sowie der Verlust an kulturellem Erbe sind enorm. STINATZ. Die Alarmierung erfolgte um 21:18 Uhr durch eine aufmerksame Drittperson, die manuell den Brandmeldetaster beim Feuerwehrhaus auslöste. Beim...

In einem Wohnhaus in Olbendorf brach am Donnerstagabend ein Brand aus.  | Foto: BFKDO Güssing
10

Einsatz
Eine Person bei Kellerbrand in Olbendorf schwer verletzt

Am Donnerstagabend kam es in Olbendorf zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus. Die örtliche Feuerwehr rückte gemeinsam mit der Feuerwehr Stegersbach, dem Rettungsdienst und der Polizei zum Brandort aus. Eine Person wurde bei dem Vorfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus geflogen werden.  OLBENDORF. Um 18:24 Uhr wurde der Alarm ausgelöst. Noch während der Anfahrt informierte die Landessicherheitszentrale darüber, dass unklar sei, ob sich noch jemand im Gebäude befinde. Beim Eintreffen...

Die Feuerwehr Rauchwart war nach den schweren Regenfällen mit der Beseitigung von Vermurrungen beschäftigt.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
29

Nach Starkregen
Zahlreiche Unwettereinsätze im Bezirk Güssing

Ein starkes Unwetter mit enormen Regenmengen haben gestern Dienstagnachmittag mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing gefordert – besonders betroffen waren die Gemeinden Olbendorf, Rauchwart und Bocksdorf. OLBENDORF/RAUCHWART/BOCKSDORF. Am schlimmsten betroffen war die Gemeinde Olbendorf. Kurz vor 17 Uhr kam der erste Alarmeinsatz eingetrudelt. Insgesamt mussten 17 Einsatzsätze abgearbeitet werden, teilte Jörg Stipsits vom Bezirksfeuerwehrkommando Güssing mit. Einige Keller mussten...

4

130 Feuerwehrfunktionäre tagten in Bildein

Das Bezirksfeuerwehrkommando Güssing lud am 24. November zur jährlichen Herbstdienstbesprechung nach Bildein und etwa 130 Feuerwehrfunktionäre aus dem Bezirk Güssing sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Es wurde dabei eine Rückschau auf das vergangene Feuerwehrjahr geworfen und über aktuelle Themen informiert. Als Vortragender kam auch der Ausbildungsverantwortliche der Landesfeuerwehrschule für Atemschutz und das Brandhaus zu dieser Informationsveranstaltung. Bei dieser...

Ausbilder Martin Geißegger teilt die Gruppe für die kommende praktische Brandeinsatzübung ein. | Foto: BFK Güssing
3

Grundausbildung der Bezirksfeuewehr Güssing startet

BEZIRK GÜSSING. 30 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Güssing begannen mit der Truppmannausbildung 1 auf Bezirksebene. In diesem Lehrgang wird grundlegendes Wissen in theortischen und pratikschen Einheiten vermittelt und baut auf die bereits erfolgte Ausbildung auf Orts- und Abschnittsebene aus. Abschließen können die Teilnehmer den Lehrgang mit einer praktischen Abschlussübung sowie einem Abschlussgespräch.

9

Abschnittsübung in Steinfurt (Bezirk Güssing)

Feuerwehrmitglieder des Abschnittes 6 des Bezirkes Güssing beübten am 4. Oktober den Ernstfall. Annahme war ein Verkehrsunfall, wo in Panik geratene Insassen des PKWs in einem nahegelegenen Waldstück spurlos verschwanden. Der in Brand geratene PKW wurde von den Feuerwehrmitgliedern gelöscht und das Fahrzeug aus der Verkehrszone gebracht. Weiters wurden Hundesuchtrupps gerufen, die in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren das großzügige Waldstück durchkämmten, um die abgängigen Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.