Feuerwehrjugendleistungsbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugendleistungsbewerb

3

Feuerwehrjugend Feiting
Erfolgreiche Jahresbilanz der Feuerwehrjugend Feiting

Die Feuerwehrjugendarbeit hat bei der FF Feiting einen sehr hohen Stellenwert, welcher sich wiederum im Engagement und Ehrgeiz der vielen Jugendlichen widerspiegelt. Die sportlichen Wettkämpfe sind dabei stets ein aufregendes Ereignis. Durch unermüdlichen Einsatz und Training konnte man sich zum Bezirks- und Vizelandessieger bei den gemischten Gruppen küren. Endlich konnte der lang ersehnte Stockerlplatz im Landesbewerb und somit die Qualifizierung für den „Styrian Junior Firefighter Cup“...

Foto: FF Wilfersdorf
45

Abschluss eines erfolgreichen Jahres
Jahresrückblick beim Empfang der FJ Wilfersdorf und Gaweinstal

Die gemeinsame Zusammenarbeit der FJ Wilferdorf und FJ Gaweinstal für eine Mädchengruppe zeigte dieses Jahr ihre volle Wirkung. Voll motiviert von den Erfolgen des Vorjahres wurde eifrig und konzentriert trainiert. Dadurch konnten folgende Platzierungen bei den Bewerben erreicht werden: Bewerb                Bronze      Silber Schrick                           4               9 Neuruppersdorf           7               9 Spillern                                            3 Dobermannsdorf       ...

5

Feuerwehr Behamberg/Wachtberg
Vizelandessieg für Feuerwehrjugend

BEHAMBERG. Einen sensationellen 2. Rang von 169 Mannschaften in Silber und den 6. Rang von 258 Mannschaften in Bronze erreichte die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Behamberg und Wachtberg beim diesjährigen NÖ-Feuerwehr Jugend Landesbewerb in Ruprechtshofen! Monatelanges Training und top Abstimmung durch die Betreuer der Jugendmannschaft hat sich gelohnt und gewaltige Früchte getragen! Ein großes Dankeschön an das gesamte Betreuerteam rund um Doris Reitbauer und Florian Rettensteiner für die...

Foto: Matthias Fischer / LFKDO
78

In Ruprechtshofen
Neuer Rekord beim NÖ-Feuerwehrjugendlandeslager 2024

6.664 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte das diesjährige 50. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen-Brunnwiesen! Dabei ging die Feuerwehrjugendgruppe aus Zöbern - Königsberg - Schlag als Landessieger beim Junior Fire Cup hervor! RUPRECHTSHOFEN/NÖ. Von 4. bis 7. Juli ging es zum alljährlichen Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend. Bei sommerlichen Temperaturen wurde den Lagerteilnehmern eine große Menge an Action geboten. Während des Lagers fanden die...

Die Feuerwehrjugend Pinkafeld belegte Platz 21 und war damit bestes burgenländisches Team. | Foto: Feuerwehrjugend Pinkafeld
1 10

Feuerwehrjugend Pinkafeld
Beim Bundesbewerb bestes Team vom Burgenland

Die Feuerwehrjugend Pinkafeld erreicht mit Platz 21 beim Bundesbewerb der Österreichischen Feuerwehrjugend das beste Ergebnis einer burgenländischen Burschenmannschaft. PINKAFELD. Die Osttiroler Stadt Lienz stand am Wochenende als Austragungsort des 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes im Mittelpunkt der österreichischen Feuerwehrwelt. Mittendrin in dieser Großveranstaltung, an der 53 Bewerbsmannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen, befand sich auch die Feuerwehrjugend aus...

Nachwuchs-Florianis aus Waldneukirchen top beim Feuerwehrjugend-Bundesbewerb
52

Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen wird dritter am Bundesbewerb

Mit einer Spitzenleistung konnte die Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen am Bundesbewerb vom 18. bis 20. August in Lienz/Osttirol den hervorragenden 3. Platz erreichen. LIENZ/WALDNEUKIRCHEN. Die Jung Florianis aus Waldneukirchen stellte ihr Können am Samstag, 19. August wieder unter Beweis und erkämpfte sich mit einer Zeit von 42,80 Sek. auf der Hindernissbahn und 65,24 Sek. am Staffellauf den hervorragenden 3. Platz nur 0,19 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten. Eine gewaltige Fan-Abordnung...

Beim 46. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau am 7. und 8. Juli ging es auch um die Qualifikation für den Bundesbewerb in Lienz. | Foto: August Thalhammer

Nachwuchswettkampf in Lienz
Neun oö. Jugendgruppen beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz ist Oberösterreich mit ganzen neuen Gruppen vertreten. LIENZ. Schnell, schneller am schnellsten – so kennen wir die Mädels und Burschen der oberösterreichischen Feuerwehrjugendbewerbsgruppen. Bereits in den letzten Jahren glänzten die Oö. Nachwuchsflorianis bei den Bundesbewerben. Am kommenden Wochenende ist Oberösterreich 9-fach in Lienz (Tirol) vertreten. LR Langer-Weninger drückt die Daumen „Unsere Feuerwehrjugend steht ihren großen...

52

Landesjugendleistungsbewerb der Feuerwehren
Voitsberg war ein Wochenende von der Feuerwehrjugend besetzt

Der 51. Landesjugendleistungsbewerb und das 14. Bewerbsspiel des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark fand am 8. und 9. Juli 2023 in Voitsberg statt. Der gemeinsam vom LFV Steiermark und der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Voitsberg organisierte Bewerb wurde im Voitsberger Hans-Blümel-Stadion ausgetragen. Knapp 3.900 (!) Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark sowie Gästegruppen aus dem benachbarten In- und Ausland, was einen Teilnehmer:innenrekord bedeutet, nahmen an diesem...

Die Feuerwehrjugendlichen flogen über die Hindernisse | Foto: BFV Weiz / BI d.V. Ing. Patrick Friedl und LM Marc Kölbl
98

BFV Weiz
Jugendleistungsbewerb und Bewerbsspiel 2023 in Takern II

Vergangenen Samstag fand am Sportplatz, direkt beim Feuerwehrhaus, in Takern II der Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des BFV Weiz, durchgeführt von der FF Takern II, statt. ST. MARGARETHEN AN DER RAAB; Unglaubliche 202 angetretene Bewerbsgruppen beim Bewerbsspiel und 106 Gruppen beim Jugendleistungsbewerb, in den Stufen Bronze und Silber, nahmen bei über 340(!) Durchgängen an der Generalprobe zum Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, welcher vom 08.-09. Juli 2023 in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Pfandler Jung-Florianis beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Diethaming. | Foto: FF Pfandl
2

Bad Ischl
Nachwuchs-Florianis top bei Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb

Am 24. Juni fand der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Diethaming (Laakirchen) statt. Natürlich waren auch Jungfeuerwehrmitglieder aus dem Pflichtbereich Bad Ischl dabei BAD ISCHL, LAAKIRCHEN. Die Gruppen mussten gemeinsam, entsprechend dem vorgegebenen Regelwerk, ein Parcours absolvieren. Dazu gehören Hürden, Kriechtunnel, Schlauchlegen, Zielspritzen und das Anfertigen von Knoten. Im Anschluss folgte ein 400-Meter-Staffellauf, ebenfalls mit Hindernissen. Hierbei darf ein...

32

FJALB in Maustrenk 25.06.2023
Fehlerfreies Arbeiten der Schlüssel zum Erfolg

Beim Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Maustrenk am Sonntag, den 25.06.2023 nahm die FJ Wilfersdorf gemeinsam mit der FJ Gaweinstal mit 2 Gruppen in Bronze und einer Gruppe in Silber teil. Bei dem als Generalprobe für den Landesbewerb titulierten Abschnittsbewerb konnten beide Gruppen in Bronze ihren Bewerb fehlerfrei absolvieren, was mit den Plätzen 2 und 4 belohnt wurde. Die Silbergruppe belegte den 6. Platz. Luisa Süsser konnte ihren Bewerb in der Einzelwertung erfolgreich...

Die mehr als 500 Jung-Florianis waren am Sportplatz in Greinbach mit vollem Einsatz bei der Sache. | Foto: BI d. V. Matthias Novacek
146

Greinbach
Die Feuerwehrjugend stellte ihr Können unter Beweis

Der Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg fanden auf der Sportanlage in Greinbach statt. GREINBACH. Mehr als 500 Jung-Florianis fieberten dem Wettkampf mit großer Spannung entgegen. Eröffnet wurde der Bewerb durch den stellvertretenden Bereichsfeuerwehrkommandanten BR Johann Hierzer. Für die Vorbereitung sorgten die Kameraden der Feuerwehr Penzendorf unter der Leitung von HBI Martin Gwandner, OBI Marco Korherr, ABI a. D. Josef Semler...

Die Feuerwehrjugend traf sich in Lind.  | Foto: Thomas Guggenbichler
1 108

Bildergalerie
Bezirks-Feuerwehrjugendbewerb in Lind im Drautal

Nach Wochen der Vorbereitung in den einzelnen Feuerwehren war es wieder so weit. Der Bezirks-Feuerwehrjugendbewerb fand statt. BEZIRK. An die 360 Kinder und Jugendliche kamen in Lind im Drautal bei Bezirks Feuerwehrjugendbewerb zusammen um im kameradschaftlichen Umfeld das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Ab 10 JahrenNeben vielen, bereits routinierten Teilnehmern steigt auch stetig die Anzahl der ganz jungen Anfänger. Bereits ab dem 10 Lebensjahr ist die Teilnahme in der Feuerwehrjugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
vlnr.: Jugendbetreuer Andreas Katzenbeisser, Leonie Fritz, Jakob Kral, Jakob Neuwirth, Finn Fritz und Hannah Amon

 | Foto: Markus Kral, LM
3

FF Statzendorf
Jugendfeuerwehrkameraden bestritten gemeinsam den Bewerb

Die Mädchen und Burschen der Statzendorfer Feuerwehrjugend bestritten am vergangenen Samstag ihren ersten Bewerb. Hanna Amon, Jakob Kral, Leonie und Finn Fritz absolvierten den Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze erfolgreich. KARLSTETTEN. Jakob Neuwirth konnte gemeinsam mit Jugendfeuerwehrkameraden der Feuerwehren Hain-Zagging, Kuffern und Gutenbrunn das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen erlangen. Die Bewerbe in Karlstetten dienten als Vorbereitung für das...

Fotos: Franziska Koller
148

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Bad Hall
Feuerwehrjugend zeigte ihr Können in St. Nikola

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Jugendbewerb dieser Saison in St. Nikola statt. In insgesamt 117 Durchgänge kämpften die Jugendlichen aus den Bezirk Steyr Land und Oberösterreichs um die Bestzeit. Die Sieger bei den Jugendgruppen: Bronze. Bezirksliga Schweinsegg-Zehetner 1 vor Waldneukirchen 1 und Mitteregg-Haagen/Sand 2. 1. Klasse: Kleinraming 1 vor Steinersdorf 1 und Schattleiten 1. 2. Klasse: Pfarrkirchen 1 vor Dietach 1 und Bad...

Christiane Tschl-Hofmeister, Christoph Kainz, Claudia Plakolm mit Teilnehmern aus NÖ, Oliver Stocker, Robert Mayer und Andreas Babler. | Foto: Preineder
1 42

Bewerb
Die österreichische Feuerwehrjugend traf sich in Traiskirchen

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand in Traiskirchen statt. TRAISKIRCHEN. Die Feuerwehren Traiskirchen und Pfaffstätten, bilden den Feuerwehrabschnitt Traiskirchen, haben gemeinsam mit den Gemeinden den 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ausgetragen. Nach zweimaliger Verschiebung wegen Corona, konnte 2022 endlich das Event stattfinden. Darüber freute sich die Gastgeber Unterabschnittskommandant Oliver Stocker, und die Bürgermeister Andreas Babler und Christoph Kainz. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
15

Feuerwehrjugend brilliert bei Bewerben
#EndlichWiederLandesbewerbe!

Nachdem aufgrund der COVID-19 Pandemie die letzten Landeslager und Landesfeuerwehrleistungsbewerbe der Feuerwehrjugend abgesagt werden mussten, war es heuer endlich wieder soweit. Zwar wurde kein Landeslager abgehalten, bei welchem normalerweise rd. 5.000 Jugendliche und Betreuer über den Zeitraum von vier Tagen gemeinsam „campieren“, doch konnten die Landesleistungsbewerbe, diesmal im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau, abgehalten werden. Die lange Pause und auch der...

Mit ihren tollen Leistungen sicherten sie sich zudem den heurigen Gesamtsieg. | Foto: FF Weiden am See
2

FF Weiden am See
Dreifache Landessieger unter den Jung-Florianis

Am 9. Juli fand der diesjährige Landesfeuerwehrjugendbewerb in Forchtenstein statt. WEIDEN AM SEE. Die Jung-Florianis der FF Weiden am See stellten dabei einen doppelten Landessieger und den Gewinner des Junior Fire Cups. Landessieg Bronze und SilberBereits vormittags startete die junge 2. Gruppe in Bronze mit Wertung. Da ein Jugendlicher in der Früh ausfiel, half ein Kollege der Feuerwehr Winden am See aus. Das Team der FF Weiden dankt nochmals für die Hilfe und freuen sich sehr, dass die Kids...

Foto: Anton Wegscheider
34

Camp/Leistungsbewerb
Feuerwehrjugend maß sich in St. Ulrich

Gruppe aus Erpfendorf vertritt unter anderem das Bundesland Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen. ST. ULRICH (joba). Nach zweimaliger "pandemiebedingter" Verschiebung waren der 36. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und das neu gestaltete 16. Landes-Feuerwehrjugend Zeltlager „Fire Camp Tirol“ in St. Ulrich ein voller Erfolg. "FireCamp Tirol" mit Leben gefüllt Trotz regnerischem Anreisetag beim neu gestalteten "FireCamp Tirol" ließen sich die Jugendgruppen nicht...

Fotos: FF SE
15

Steyr-Land
Großartige Leistungen beim Feuerwehrabschnittsbewerb Weyer

MARIA NEUSTIFT. In Sulzbach wurde am Samstag, 28. Mai der Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer abgehalten. Jugendgruppen und Aktivgruppen kämpften um die verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Alle Teilnehmer erbrachten Bei angenehmen Wetter ausgezeichnete Leistungen. Der nächste Termin die Feuerwehr Bewerbsgruppen live zusehen ist der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand. Am Samstag, 4. Juni ab 08 Uhr am Sportplatz SC Real Dambach. Ergebnisse des...

Fotos: FF Waldneukirchen
11

Steyr-Land
Start in die Feuerwehr-Bewerbssaison 2022

Bei idealem Wetter fand am Samstag und Sonntag (21 und 22. Mai) der Feuerwehr-Abschnittsbewerb Bad Hall in Waldneukirchen statt. WALDNEUKIRCHEN. Die Aktivgruppen starteten am Samstag mit dem Löschangriff und dem Staffellauf. Unter den Augen von OBR Wolfgang Mayr, BR Gerhard Stanzinger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner konnten die Gruppen beweisen, dass sie in der Coronazeit nichts verlernt haben. Nach dem Bewerb fand das Feuerwehrfest "Feuer & Flamme" statt - die Stimmung war...

Die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk zeigte ihr Können: "Wasser marsch!" | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Christoph Linsbauer
43

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Landesbewerb der Feuerwehrjugend in Badersdorf

Dieses Jahr wurde der Landesbewerb der Feuerwehrjugend um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber auf zwei Etappen abgehalten. BADERSDORF. Für die nördlichen Bezirke fand der Bewerb bereits Ende Juli in Mattersburg statt. Dieses Wochenende ging es für die Jugendlichen aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf in Badersdorf ans Eingemachte. Beim Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend gilt es eine 60 Meter lange Löschleitung zu verlegen. Erschwerend kommt hier hinzu, dass diese 60 Meter...

Viele fleißige junge Florianis nahmen am Jugend-Leistungsbewerb des Landes teil. | Foto: BFKD-MA
20

Feuerwehrjugend
Leistungsbewerb des Landes in Mattersburg abgehalten

Der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Landes in den Klassen Bronze und Silber wurde Ende Juli in Mattersburg abgehalten. 18 Bewerbsgruppen mit 162 Teilnehmern aus den Bezirken Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg, Oberpullendorf und Neusiedl stellten sich den Aufgaben. MATTERSBURG. Bereits über die Bezirksgrenzen hinaus ist die Feuerwehr Mattersburg als professioneller Organisator von Leistungsprüfungen und Feuerwehrbewerben bekannt. Um den aktuellen Pandemievorgaben gerecht zu werden, wurde der...

Die Mannschaft Flattach-Fragant wurde Sieger in der Mannschaftswertung | Foto: FF Spittal
141

Landesmeisterschaft in Spittal
Kärntner Florianis zeigten ihr Können

SPITTAL (ven). Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren ist geschlagen: Zwei Tage lang zeigten die Jugend- und auch die "großen" Bewerbsgruppen, was sie an Spritzen und Schläuchen so drauf haben. Der Veranstaltung taten auch zwei schwere Gewitter keinen Abbruch, es wurde kameradschaftlich zusammengeholfen und das Gelände konnte nach den Sturmschäden am Samstagabend und Sonntagmittag wieder hergerichtet werden. 700 Jung-Florianis Den Start setzte die Feuerwehrjugend Kärntens. Angefeuert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.