Greinbach
Die Feuerwehrjugend stellte ihr Können unter Beweis

- Die mehr als 500 Jung-Florianis waren am Sportplatz in Greinbach mit vollem Einsatz bei der Sache.
- Foto: BI d. V. Matthias Novacek
- hochgeladen von Alfred Mayer
Der Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg fanden auf der Sportanlage in Greinbach statt.
GREINBACH. Mehr als 500 Jung-Florianis fieberten dem Wettkampf mit großer Spannung entgegen. Eröffnet wurde der Bewerb durch den stellvertretenden Bereichsfeuerwehrkommandanten BR Johann Hierzer. Für die Vorbereitung sorgten die Kameraden der Feuerwehr Penzendorf unter der Leitung von HBI Martin Gwandner, OBI Marco Korherr, ABI a. D. Josef Semler und des Jugendbeauftragten LM d. F. Philipp Schloffer.

- Die Freude nach einem Spitzenergebnis war riesig.
- Foto: BI d. V. Matthias Novacek
- hochgeladen von Alfred Mayer
Zahlreiche Gruppen
Insgesamt 57 Jugendgruppen aus den Bereichen Hartberg, Weiz, Mürzzuschlag, Graz-Umgebung und Feldbach sowie aus dem benachbarten Burgenland (Bezirk Oberwart) stellten sich dem Feuerwehrjugendleistungsbewerb. Die Feuerwehrjugend 1 war beim Bewerbsspiel mit 118 Teams stark vertreten. 67 Bewerterinnen und Bewerter auf den vier Bahnen und beim Staffellauf sorgten für eine faire und korrekte Bewertung der einzelnen Jugendgruppen und Bewerbsteams. Spannender Höhepunkt war traditionell der Parallelbewerb.

- Auch ein Bewerterteam stellte beim Parallelbewerb sein Können unter Beweis.
- Foto: BI d. V. Matthias Novacek
- hochgeladen von Alfred Mayer
Schlusskundgebung
Zur Siegerehrung am Sportplatz konnten unter anderem Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Bgm. Thomas Gruber, LAbg. Wolfgang Dolesch und der Greinbacher Bürgermeister Matthias Kratzmann begrüßt werden.
Folgende Bewerter wurden für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet: Bewerterspange Bronze: HBI Michaela Pockreiter, OLM Sylvia Kricker, LM Anita Allmer, HFM Florian Weißenberger; Bewerterspange Silber: BM Stefan Strohmaier.

- Zielsicher: OBI Michaela Heil von der FF Buch-Geiseldorf.
- Foto: BI d. V. Matthias Novacek
- hochgeladen von Alfred Mayer
Ergebnisse im Detail
Der Sieg beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb (FJLB) in der Wertung „Bronze Bereich Hartberg“ ging an die Jugendgruppe aus Schäffern vor den Gruppen aus Bad Waltersdorf/Buch-Geiseldorf und Lafnitz/Schölbing. In „Silber Bereich Hartberg“ (FJLB) gewannen die Feuerwehrjugendlichen aus Pinggau/Sparberegg vor Kaindorf 1 und Dechantskirchen/Kroisbach.
Beim Bewerbsspiel (BS) in „Bronze Bereich Hartberg“ siegte das Duo Sparberegg 1 vor Lafnitz 1 und Bad Waltersdorf 2. In „Silber Bereich Hartberg“ (BS) konnte sich das Team Schäffern 1 den Sieg vor Schäffern 2 und Stubenberg 6 sichern.
Der Tagessieg im Bereich Hartberg ging beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb an die Gruppe aus Schäffern und beim Feuerwehrjugendbewerbsspiel an das Duo 1 aus Sparberegg.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.