Umweltfreundlicher Schulbetrieb
Güssinger Landwirtschaftsschule erhält Österreichisches Umweltzeichen

- Direktor Gerhard Müllner erhielt das Umweltgütesiegel aus den Händen von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf (Mitte).
- Foto: Büro Eisenkopf
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Güssing hat das Österreichische Umweltzeichen erhalten. Dieses zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die in überdurchschnittlicher Weise Wert auf Umweltschutz legen. Die LFS ist damit die erste Berufsbildende Mittlere Schule im Burgenland mit dem Friedensreich Hundertwasser kreierten Öko-Gütesiegel.
Zu den Umweltzeichen-Kriterien gehören Umweltthemen im Lehrplan, Abfallvermeidung, umweltfreundliche Mobilität, gesunde Ernährung, schadstoffarme Innenausstattung und ein ökologisches Gebäudemanagement. Durch Schulbus, Fahrräder und die gemeinsame An- bzw. Abreise von Schüler werden viele Kilometer und CO2-Emissionen eingespart. Auf dem Dach der Schule erzeugt eine Photovoltaikanlage Ökostrom. Der landwirtschaftliche Betrieb der Schule ist bio-zertifiziert. Um Plastikmengen zu reduzieren, wurden beim Kaffeeautomaten Plastik- durch Keramikbecher ersetzt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.