HBLA/Fachschule
Güssinger Schule erhielt Österreichisches Umweltzeichen

- Direktorin Karin Schneemann (3. von links) nahm mit ihrem Umweltteam das Österreichische Umweltzeichen für die HBLA und Fachschule Güssing entgegen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Das Öko-Engagement von HBLA und Fachschule Güssing ("École") wurde staatlich anerkannt, und zwar durch die Verleihung des von Friedensreich Hundertwasser geschaffenen Österreichischen Umweltzeichens.
GÜSSING. Die Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe ("École") hat als erst zweite berufsbildende Schule im Burgenland das Österreichische Umweltzeichen erlangt. Dieses staatliche, von Friedensreich Hundertwasser entworfene Gütesiegel zeichnet Produkte, Tourismusbetriebe und Bildungseinrichtungen aus, die eine umfangreiche Liste vorgegebener Umweltkriterien erfüllen.
Energie, Abfall, Küche ...
"Umwelt ist seit Jahren ein Themenschwerpunkt bei uns", betonte Direktorin Karin Schneemann bei der Überreichung des Zeichens. Themen wie Energieeffizienz, Abfallvermeidung oder Materialeinkauf spielen eine wichtige Rolle, aber auch die Verankerung von Öko-Themen im Unterricht. In der Schulküche werden so viele regionale und biologische Zutaten verwendet wie möglich, es gibt eine Tauschbörse für Second-Hand-Bekleidung und eine Kräuterspirale im Garten. Inventar und Geschirr stehen bewusst länger in Nutzung als früher.

- Direktorin Karin Schneemann zeigte sich stolz.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Auch großangelegte Einzelprojekte unterstreichen den Umweltgedanken. So gibt es seit drei Jahren einen Schüleraustausch mit einer spanischen und einer französischen Schule, in dem es um die Analyse von Mikroplastik in Gewässern geht. Mit anderen Güssinger Schulen wurden im Punitzer Wald heuer 500 Nistkästen für Singvögel aufgestellt.
Dreiköpfiges Umweltteam
Ein eigenes Umweltteam aus drei Lehrerinnen kümmert sich um die Verankerung des Öko-Gedankens im Schulalltag. Ruth Forjan, Verena Deutsch und Madeleine Zsifkovits leisteten auch die Vorarbeiten zur Erlangung des Umweltzeichens.
Umweltzeichen-Verleihungen aus den letzten Monaten:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.