40 Kubikmeter Hilfsgüter
Überwältigendes Echo auf Ukraine-Sammlung in Stegersbach

- "Danke im Namen aller Ukrainer!" Die gebürtige Kiewerin Lena Pieber hat mit Mann Jürgen und Sohn Joshua spontan die Hilfsgüter-Sammlung in Stegersbach auf die Beine gestellt.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Geschehnisse in ihrem Heimatland haben Lena Pieber aus Stegersbach zutiefst erschüttert. Die Ukrainerin lebt zwar seit 30 Jahren in Österreich, hat sich aber spontan entschlossen, etwas für ihre Landsleute in Not zu tun.
Ihr Aufruf, Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge zu spenden, fand überwältigendes Echo. "In nur zweieinhalb Tagen haben Menschen insgesamt über 40 Kubikmeter an Hilfsgütern gebracht", zeigt sich Pieber gerührt. Decken, Schlafsäcke, Lebensmittel und Hygieneartikel stapeln sich kistenweise im Haus der Familie in der Herrengasse. "Danke im Namen aller Ukrainer!", ist die Organisatorin tief bewegt.
Transport in Richtung Ukraine
Ein Lkw der Firma Fenz bringt die Hilfsgüter nun nach Rudersdorf, von dort geht es mit der Spedition Luisser nach Wien. "Ein Teil kommt direkt in Flüchtlingslager an der ungarisch-ukrainische Grenze, den anderen Teil bringen wir zur ukrainischen Kirche nach Wien. Von dort geht der Transport direkt in die Ukraine", erklärt Pieber. Geldspenden werden für den Ankauf von Aggregaten und Akkus verwendet.
Zweite Sammel-Aktion
Die gebürtige Kiewerin denkt schon an die Folgeaktion. "Gemeinsam mit der Caritas werden wir speziell Medizinprodukte und Hygieneartikel sammeln." Ebenfalls gesucht werden auch noch zweisprachige Freiwillige, die zwischen Deutsch und Ukrainisch dolmetschen können (Kontakt: 0676/83322371).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.