Investition in die Zukunft schafft optimale Voraussetzungen für einen reibungslosen und modernen Unterricht
Eröffnung der neuen Volksschule in Neuberg im Burgenland

3Bilder

In Neuberg im Burgenland wurde am 7.6.2021 nach nur einjähriger Bauzeit die neue Volksschule eröffnet und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel, Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner, weiteren Mitgliedern des Gemeinderates, dem Generalplaner, sowie MitarbeiterInnen von „OK“ Haus als Vertretung für die ausführenden Firmen offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Direkt neben dem örtlichen Kindergarten gelegen und mit einem gemeinsamen Eingangsbereich für beide Objekte versehen, wurde damit ein Bildungscampus für alle Kinder von Neuberg im Burgenland von 1,5 bis 10 Jahre geschaffen. „Es ist unser politischer Auftrag, dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Pädagogen im Burgenland gute Voraussetzungen für einen reibungslosen und modernen Unterricht vorfinden. Investitionen, wie hier in die Volksschule in Neuberg, sind aber auch Investitionen in die Zukunft, Investitionen für ein kluges Wachstum, denn Bildung ist die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung. Investitionen für den Schulbau dienen allerdings nicht nur der burgenländischen Bildungslandschaft, sondern sie geben auch der Wirtschaft in unserem Land wichtige Impulse. Der Bildungsbereich sorgt damit für regionale Wertschöpfung - das sichert Arbeitsplätze und steigert die wirtschaftliche Leistung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Der Bau ist eingeschossig, barrierefrei und entspricht dem Standard eines Niedrigenergiehauses. Nachhaltige Materialien, Photovoltaik, Pelletheizung, sowie Lüftungs- und Klimaanlage sorgen für ein angenehmes Umfeld im Unterricht. Die Schule wurde zur Gänze als Holzriegelbau errichtet. Dies stellt im Vergleich der Bildungsbauten sowohl landes-, wie auch bundesweite eine Besonderheit dar. Gemäß einer Studie des Joanneum Research senkt nämlich Holz die Herzschlagfrequenz der Kinder und verbessert so deren Sozialverhalten bzw. ihre Konzentrationsfähigkeit.
Die bisherige Schule hatte lediglich einen Bewegungsraum im Keller, der aufgrund der sehr geringen Raumhöhe nur eingeschränkt nutzbar war. Der nunmehrige Turnsaal hat eine zeitgemäße Größe, eine umfangreiche Ausstattung (Tore, Volleyball, Basketball, Turngeräte etc.) und macht auch eine multifunktionale Nutzung (mobiler Teppichbelag für diverse Veranstaltungen) möglich. Raumkonzept und Zugangssystem sind so gestaltet, dass die neue Schule auch nach dem Regelunterricht, beispielsweise für Sprachkurse der kroatischen Volkshochschule und Erwachsenenbildung, für sportliche Aktivitäten oder Yoga-Kurse genutzt werden kann.
Die Volksschule in Neuberg im Burgenland war auch eine der Pionierschulen im Bereich des „Neuromotorischen Lernens“ (NML) und nimmt sehr aktiv an vielen Projekten teil, um dem ganzheitlichen Bildungsanspruch der Kinder gerecht zu werden. Eine Verbesserung der motorischen Grundeigenschaften, eine höhere Aufmerksamkeit durch gesteigerte Konzentration und bessere Motivation im Schulalltag - das sind nur einige der positiven Konsequenzen, die eine neuromotorische Lernmethode erwarten lässt. Die neue Schule schafft den passenden Rahmen für diesen Anspruch.
„Die vielseitigen positiven körperlichen und gesundheitlichen Auswirkungen von Bewegung sind bekannt, aber es ist beeindruckend, welche Steigerungen durch NML im Lernverhalten möglich sind. Das Burgenland ist als Bildungsland sehr erfolgreich und mit diesem Projekt einmal mehr richtungsweisend. Die Bildungsdirektion mit den Pädagoginnen und Pädagogen sorgen auf diesem Gebiet mit innovativen und zukunftsweisenden Projekten für eine ständige Weiterentwicklung. Es geht nicht nur darum, dass Kinder fit und gesund sind - es ist genauso wichtig, die Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation zu erhalten oder sogar noch zu steigern“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler abschließend.
(Landespressedienst)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.