Anzeige

Herbst-Tipps: die Toskana und Bled in Slowenien

Typisch Toskana: sanfte Hügel, Zypressen und Weinberge. Genau hier finden Urlauber einige der schönsten Städte Italiens. | Foto: Panthermedia/Traveler01
5Bilder
  • Typisch Toskana: sanfte Hügel, Zypressen und Weinberge. Genau hier finden Urlauber einige der schönsten Städte Italiens.
  • Foto: Panthermedia/Traveler01
  • hochgeladen von Aus der Region

Das Grieselsteiner Reisebüro Hartinger bietet Bled plus Oberkrainer-Festival in seinem Novemberprogramm an. Im Herbstprogramm des Güssinger Bus-Reisebüros Ring-Tours steht die Toskana.

Die Toskana entdecken

Ob Florenz oder kleine Dörfer wie Monteriggioni – die Toskana bietet eine Fülle an Reisezielen, die Kultur, Kulinarik und Landschaft perfekt verbinden. Jeder Städtetrip wird hier zu einer Entdeckungstour voller Atmosphäre und italienischer Lebensfreude. Das Güssinger Bus-Reisebüro Ring-Tours hat die Region in ihrem Herbstprogramm.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Die Toskana steht für weiche Hügel, Zypressenalleen und guten Wein – doch mindestens genauso spannend sind ihre Städte. Zwischen mittelalterlichen Plätzen, Renaissancekunst und lebendigen Märkten finden Urlauberinnen und Urlauber Reiseziele, die jede Italienreise unvergesslich machen.

Herzstück Florenz

Florenz gilt dabei als kulturelles Herzstück. Meisterwerke wie Botticellis „Geburt der Venus“ in den Uffizien oder Michelangelos „David“ in der Galleria dell’Accademia sind weltbekannt. Aber auch abseits der Museen zeigt sich die Stadt von ihrer lebendigen Seite: auf Märkten, in kleinen Boutiquen oder beim Spaziergang über die berühmte Ponte Vecchio.

Siena verzaubert mit mittelalterlichem Flair. Der Piazza del Campo, der sich wie ein Muschelbecken öffnet, ist nicht nur Schauplatz des traditionsreichen Palio-Pferderennens, sondern auch Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Enge Gassen und imposante Backsteinfassaden machen den Rundgang durch die Stadt zu einer Reise in die Vergangenheit.

Auf den Spuren der Etrusker und Römer

Ein Stück märchenhafter wird es in San Gimignano. Die Stadt der Türme erhebt sich weithin sichtbar über die Landschaft. Früher Machtsymbole der Adelsfamilien, prägen die hohen Türme heute eine Skyline, die einzigartig in Europa ist. Der Blick von oben über Weinberge und Olivenhaine gehört zu den schönsten der Region.

In Volterra tauchen Urlauber tief in die Geschichte ein. Antike Stadtmauern, römische Ruinen und die etruskischen Ursprünge sind hier allgegenwärtig. Wer länger verweilt, entdeckt zudem die berühmten Alabaster-Werkstätten und stille Plätze, die zum Genießen einladen.

Monteriggioni schließlich ist ein Kleinod inmitten der Chianti-Hügel. Das Dorf ist von einer nahezu vollständig erhaltenen Mauer umgeben, die seit dem 13. Jahrhundert das Ortsbild prägt. Von hier öffnen sich Ausblicke auf eine Landschaft, die wie eine Verkörperung der Toskana wirkt: sanfte Hügel, Reben und Zypressen im Abendlicht.

Kulturgenuss in Slowenien

Auch Slowenien hat mit Bled ein Ziel zu bieten, das Kultur und Natur auf eindrucksvolle Weise verbindet. Der smaragdgrüne See mit seiner kleinen Insel zählt zu den bekanntesten Postkartenmotiven des Landes und lädt zu Spaziergängen und Bootsfahrten ein.

Hoch über dem Wasser erhebt sich die mittelalterliche Burg, die seit Jahrhunderten das Bild der Stadt prägt. Wer die steilen Mauern erklimmt, wird mit einem weiten Blick über See und Julische Alpen belohnt und erfährt im Burgmuseum Spannendes über die Geschichte der Region.

Über die Grenzen hinweg bekannt ist die Marienkirche mit der berühmten Wunschglocke auf einer kleinen Insel des Bleder Sees. Auch Ausflugsziele in der Umgebung bieten sich an, etwa das Schloss Grimschitz oder die Vintgarklamm.

Auf zum Oberkrainer-Treffen

Bled ist außerdem Schauplatz des traditionsreichen Oberkrainer-Treffens. Mitte November kommen hier neun der besten Volksmusikgruppen Sloweniens und Österreichs zusammen. Fans der Oberkrainer-Musik haben hier die Gelegenheit, Konzertgenuss mit einer Besichtigung von Burg und See zu verbinden. Das Grieselsteiner Reisebüro Hartinger bietet Bled plus Oberkrainer-Festival in seinem Novemberprogramm an.

Hier geht's zu den Unternehmen:
Hartinger Reisen
Sagmeister Reisen
Ring Tours Austria

Typisch Toskana: sanfte Hügel, Zypressen und Weinberge. Genau hier finden Urlauber einige der schönsten Städte Italiens. | Foto: Panthermedia/Traveler01
Wer am Ufer des Bleder Sees steht, versteht schnell, warum dieser Ort für viele zu den schönsten Flecken Sloweniens zählt. | Foto: Panthermedia/Zoltan Gabor
Am Piazza del Campo schlägt das Herz von Siena. Hier treffen sich Einheimische und Reisende, um das besondere Flair der Stadt zu genießen. | Foto: Panthermedia/Jarre
In Florenz reicht ein kurzer Spaziergang, um zwischen weltberühmter Kunst, lebendigen Plätzen und italienischem Alltagsleben zu wechseln. | Foto: Panthermedia/Quixoticsnd
Wer durch die Mauern von Monteriggioni tritt, fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt. | Foto: Panthermedia/Jarre
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.