Toskana

Beiträge zum Thema Toskana

Anzeige
Typisch Toskana: sanfte Hügel, Zypressen und Weinberge. Genau hier finden Urlauberinnen und Urlauber einige der schönsten Städte Italiens. | Foto: panthermedia/Traveler01
5

Sonderthema
Die schönsten Städte und Sehenswürdigkeiten der Toskana entdecken

Ob Florenz oder kleine Dörfer wie Monteriggioni – die Toskana bietet eine Fülle an Reisezielen, die Kultur, Kulinarik und Landschaft perfekt verbinden. Jeder Städtetrip wird hier zu einer Entdeckungstour voller Atmosphäre und italienischer Lebensfreude. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Toskana steht für weiche Hügel, Zypressenalleen und guten Wein – doch mindestens genauso spannend sind ihre Städte. Zwischen mittelalterlichen Plätzen, Renaissancekunst und lebendigen Märkten finden Urlauberinnen und...

Immer mehr Menschen wollen sich ein bisschen südliches Flair auch in den eigenen Garten holen. | Foto: zVg
3

Exotische Pflanzen
Ein bisschen Toskana im eigenen Garten

Von Zitronenbäumen bis Palmen: Exoten im heimischen Garten boomen. Doch ist das mediterrane Lebensgefühl auch für unser Klima gemacht? Zwei Experten geben Einblick in Chancen, Risiken. Und Trends. Die kommen und gehen. WEIZ/GLEISDORF. Der Traum vom Süden blüht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Immer mehr Hobbygärtner holen sich nämlich ein Stück Toskana ins eigene Grün. Olivenbäume, Zitronen und sogar Palmen zieren Terrassen und Gärten. Doch was auf Postkarten gut aussieht, bringt in unseren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Seit März sind die Waldrappe zurück.
Fotos: Josef Wind
7

Der Waldrapp
Ein Ibisvogel am Georgenberg

Man kennt Darstellungen des altägyptischen ibisköpfigen Gottes Thot mit seinem langen Schnabel. Er stand für Mond, Magie, Wissenschaft und Weisheit. Weniger bekannt ist, dass auch in Europa eine Ibisart seit jeher heimisch ist: der Waldrapp. KUCHL. Die intensive Bejagung – sein Fleisch galt als Delikatesse – führte dazu, dass er im 17. Jahrhundert in Europa ausstarb. In Marokko lebten 2019 in freier Wildbahn noch etwas 700 Vögel und etwa 250 halbwild in der Türkei. 2011 wurde erstmals eine...

Teresa Handler – im Bild mit dem Dom Sankt Zeno am Domplatz – freut sich riesig auf die Erfahrungen in Italien. | Foto: Santrucek
3

Lehrling aus Breitenau
Für Teresa geht's auf Walz nach Bella Italia

Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger in Pitten eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber im Sommer geht's für sie vier Wochen in der Toskana. BREITENAU/ITALIEN. Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber für die Aktion "Let's Walz" wird ihre Ausbildung in Pitten unterbrochen. Vier Wochen lang Pistoia Die Breitenauerin ist einer von sechs Lehrlingen, der ein bezahltes Auslandspraktikum antreten darf. Vier Juli-Wochen wird Handler in Pistoia leben....

Seit 1997 in Freundschaft vereint: Die Gemeindeführungen von Empoli und St. Georgen. | Foto: Manuela Reichl
6

Städtepartnerschaft St. Georgen – Empoli
"Zusammenwachsen gegen antidemokratische Strömungen!"

"Wo Hass, Diktatur und Kriege die Menschheit zu spalten drohen, ist Zusammenrücken auf Augenhöhe, das Grenzen überwindet, die beste Strategie dagegen!" Seit mehr als einem Vierteljahrhundert leben St. Georgen an der Gusen und die Glasmacherstadt Empoli in der Toskana dieses Motto aus Überzeugung in einer vielschichtigen Städtepartnerschaft. Heuer, zum 80. Jahrestag der Befreiung von Nationalsozialismus und Faschismus, war eine besonders große St. Georgener Delegation zu Besuch in Italien.  ST....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Eine Hochzeit in der Toscana gibt's ab 7.260 Euro. | Foto: Angela Lindner
10

Penzing
Angela Lindner macht Hochzeitsfeste in der Toskana möglich

Angela Lindner ist Hochzeitsplanerin aus Penzing und macht Hochzeitswünsche in der Toskana wahr. Welche Herausforderungen dieser Job mit sich bringt, verrät sie im Gespräch mit MeinBezirk.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort für viele – sanfte Hügel, pittoreske Städte und romantische Weingüter machen sie zur perfekten Kulisse für unvergessliche Hochzeiten. Die Penzinger Hochzeitsplanerin Angela Lindner hat sich auf genau solche Feiern spezialisiert und erzählt...

Einzigartiger Sonnenaufgang in der Region Corsano | Foto: Wolfgang Fuchs
4

Wolfgang Fuchs und die Toskana
Atemberaubende Show aus seiner zweiten Heimat

Der aus Hart bei Graz stammende Top-Fotograf Wolfgang Fuchs zeigt seine atemberaubende Multimedia-Show über seine zweite Heimat, der Toskana. Premiere ist am 11. Februar in Eggersdorf bei Graz, zahlreiche weitere Termine in der Steiermark folgen. STEIERMARK. Die Toskana ist für Wolfgang Fuchs längst mehr als ein Reiseziel – sie ist sein Zuhause auf Zeit, ein Ort, der mit jeder Reise tiefer in sein Herz dringt. Über 100 Mal durfte der Ausnahme-Fotograf aus Hart bei Graz ihre einzigartige...

SYMBOLBILD: Ein Waldrapp in der Kolonie in Kuchl. | Foto: Josef Wind
3

Jäger verliert Lizenz
Kuchler Waldrapp "Puck" wurde abgeschossen

In Italien fand der Kuchler Waldrapp "Puck" ein trauriges Ende: Dank einem GPS-Sender konnte der Schütze aber schnell identifiziert werden.  KUCHL. "Wilderei in Italien bleibt eine Bedrohung", sagt Johannes Fritz, Manager des LIFE-Projekts. Seit Jahren wird die vormals ausgestorbene Vogelart in Kuchl wieder gezüchtet, die Tiere vom Georgenberg reisen jedes Jahr nach Italien und dann wieder zurück. "Puck" schlüpfte laut Fritz im Jahr 2021 in der Kolonie, im November 2024 wurde der Vogel in den...

Foto: Harald Scheicher
2

Werner Berg-Enkel
Stadtgalerie Wolfsberg zeigt Werke des Werner Berg-Enkels

Von 16. Oktober bis 9. November präsentiert die Stadtgalerie Wolfsberg die Ölbilder des Künstlers Harald Scheicher in der Ausstellung „Hier und Meer“. WOLFSBERG. Der Maler und Arzt Harald Scheicher, Enkel des bekannten Unterkärntner Künstlers Werner Berg, präsentiert ab 16. Oktober seine neuesten Ölbilder unter dem Titel „Hier und Meer“ in der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz. Die Ausstellung des 65-Jährigen umfasst eine Auswahl an Landschaftsbildern, die Eindrücke aus Kärnten, Kroatien...

Foto: Seniorenbund Birkfeld
40

Seniorenbund Birkfeld
5-tägige Reise in die Toskana

Der Seniorenbund Birkfeld verbrachte auf seiner diesjährigen 5-tägigen Reise in die Toskana eine unvergessliche Zeit in Montecatini Terme. Die Gruppe tauchte ein in das reiche kulturelle Erbe der Region und erkundete die faszinierende Altstadt von Florenz, wo prächtige Sehenswürdigkeiten wie der Dom, der Palazzo Vecchio und die berühmte Ponte Vecchio ihre Sinne betörten. BIRKFELD.In Arezzo schlenderten sie durch die malerischen Gassen und besuchten die eindrucksvolle Piazza Grande, die zweimal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Anzeige
Mit 5 modernen Bussen bringt die Schlatzer Reisen seine Kundinnen und Kunden von A nach B. | Foto: Schlatzer Reisen
6

Schlatzer Reisen
Die Reise-Highlights des heurigen Jahres

Die Bärnbacher Firma Schlatzer Reisen bietet im heurigen Jahr eine besonders breite Palette von Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Urlaubsprogrammen. BÄRNBACH. Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat sich die Firma Schlatzer Reisen von einer reinen Schulbus-Linie zu einem der modernsten und sichersten Reiseunternehmen Österreichs entwickelt. Fünf hochmoderne Busse und ein Kleinbus stehen den Kundinnen und Kunden des Bärnbacher Unternehmens für Touren durch ganz Europa zur Verfügung. Jedes Jahr...

Foto: www.lariniphotography.com
3

Schnipselzeit .....
Flug nach Pienza

🐥Ich wünsche dir einen wunderquaken schönen Tag! Heute nehme ich dich mit in die südliche Toskana – in die Stadt "Pienza", die eigentlich früher einmal Corsignano hieß. Ein gewisser Papst Pius II wollte sich wohl selbst ein Denkmal setzen und benannte die Stadt einfach um. Ideen haben die Menschen, so etwas würde mir🐥 niemals einfallen. So was hat mir nun an diesem Städtchen gefallen? Natürlich der schon kitschige und bilderbuchhafte Rundumblick ins Val d’Orcia (auch wenn es schon Ende Oktober...

  • Stmk
  • Liezen
  • ANTARES by Lariniphotography
Ungewöhnliche Nachrichten aus der Waldrappkolonie. | Foto: Corinna Esterer
6

"Noch nie gesehen"
Kuchler Waldrappe fliegen in die falsche Richtung

Ungewöhnliche Nachrichten aus der Salzburger Kolonie: Die Waldrappe flogen erstmals in den Norden statt Süden. SALZBURG/KUCHL. Die Tiere stammen großteils aus der Kolonie am Georgenberg in Kuchl, teilweise aus Grünau (Oberösterreich). "Im Oktober fangen die Waldrappe üblicherweise an in die Toskana zu fliegen", erklärt Corinna Esterer vom Waldrappteam. Im März würden die meisten wieder zurückkehren, manche bleiben auch bis Juni dort. Mehr als 1.000 Kilometer legen die Vögel zurück, bis sie ihre...

Chefin Desideri, Tobias Leister, Laura und Lena Kasses (v.l.) beim Besuch in der Konditorei in Pistoia. | Foto: Kasses
2

"Let’s Walz"
Kasses-Lehrling Tobias auf Wanderschaft in Italien

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. THAYA. So auch Tobias Leister (19), der aktuell sein zweites Lehrjahr als Bäcker und Konditor in der Bäckerei Kasses absolviert. Als motivierter und weltoffener junger Mann wollte er mehr über das Leben...

Foto: WK Laufen
5

Jagdhorn trifft Tracht
Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden

Gmunden. Anlässlich des internationalen Jagdhornbläserwettbewerbs am 9. September 2023 im Schloss Ort Gmunden veranstalten der oberösterreichische Landesjagdverband und die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein Festzeltwochenende unter dem Motto „Jagdhorn trifft Tracht“. Bereits am Freitag, 8. September ab 18.00 Uhr startet der durchgehende Festzeltbetrieb am Toscana Parkplatz. Den Auftakt bilden mit den Hubertusbläsern Laakirchen und den Jagdhornbläsern Viechtwang zwei regionale...

Maximilian Anzböck im Team LRV NÖ gibt sein Bestes. | Foto: URC Bikerei / Vlow Racing Team
2

Mountainbike Eurpameisterschaft
Talentprobe der Korneuburger Mountainbiker

In Il Ciocco in der italienischen Toskana fanden heuer die Jugend-Europameisterschaften im Mountainbike statt. Spannende und erfolgreiche Tage verbrachten die URC Bikerei / Vlow Racing Team-Nachwuchsfahrer aus Korneuburg. Maximilian Anzböck, Lucas Kraus und Tobias Gröbl legten im Feld von 839 Startern aus 27 Nationen eine Talentprobe ab. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Den ersten Auftritt hatten Niederösterreicher im Invidual Time Trial, dem Einzelzeitfahren. Die kurze Strecke mit einer Fahrzeit von...

Foto: die2Nomaden.com
1 20

Gemütlicher Frühlingsspazierer
Gmunden - Promenade und Schloss Ort

Nach tagelangen Arbeiten in unserem eigenen Garten mussten wir heute in Gmunden für ein verhindertes Familienmitglied einen Termin wahrnehmen und notwendige Materialien abholen. GMUNDEN. Gleich nach dem Frühstück starten wir in das schöne Salzkammergut, nach Gmunden und nehmen den Termin wahr. Kaum 30 Minuten später wechseln wir den Standort und machen noch unsere notwendige Erledigung. Da wir diesen wunderschönen Tag noch ein wenig ausnutzen wollen, parken wir unser Auto auf der Promenade,...

Wein Masterclass - Italien und Deutschland
Toskana und Rheinhessen im Ikarus

Auf Einladung von Zankl’s Weine präsentierten am Dienstag, 14. März 2023 die Winzer Andrea Polidoro von Cupano und Carsten Saalwächter im Restaurant Ikarus – Hangar 7 in Salzburg ihre besten Gewächse.  Hochkarätige Persönlichkeiten aus Gastronomie und Hotellerie ließen sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und verkosteten beste Tropfen aus dem italienischen Montalcino und aus Ingelheim-Rheinhessen. In tollem Ambiente und bei bestem Service waren die anwesenden internationalen...

Die zufriedenen TeilnehmerInnen bedanken sich bei Organisator des Kurses, Gert Thalhammer und den führenden Vertretern der HLW, Direktor Adi Lackner und Fachvorständin Evelin Steinwender sowie an das San Danieler Schinkenkonsortium.
5

HLW Spittal
Die Küche der Toskana

Im Mittelpunkt des Kochkurses an der HLW Spittal stand die toskanische Küche. SPITTAL. Auf Initative von Dante Alighieri, Gesellschaft Spittal Millstätter See, wurde der Kochkurs für die Mitglieder organisiert. Insgesamt nahmen rund 120 TeilnehmerInnen teil. „La cucina toscana“ Als eine Art Schaukochen wurde der Kurs, zu sechs Terminen mit je drei Stunden, an der HLW angeboten. Auch heuer kamen die beiden, den Kochkurs gestaltenden „Maestri di cucina“ wieder aus San Daniele del Friuli, der...

Crete # 1055 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
23 11 10

TOSKANA
Toskana- Impressionen

Die Crete Senesi in ein Gebiet der Toskana welches südlich von Siena liegt. Dieses Gebiet ist eine durch Erosion geprägte mittel-italienische Landschaft. Aber auch das Orcia Tal ist eine wunderschöne Ecke in der Toskana, welches auch ein Ziel war. 2004 wurde dieses Gebiet als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt, die Landschaft ist an Schönheit nicht zu überbieten. Neben vielen historischen Sehenswürdigkeiten interessierte uns die Farbenpracht der Landschaft und hier besonders bei Sonnenauf- und...

  • Tirol
  • Günter Kramarcsik
Scarpaccia - toskanische Zucchinitarte | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Scarpaccia - toskanische Tarte

Scarpaccia ist eine herzhafte Zucchinitarte mit Parmesan, die hervorragend an heißen Sommertagen serviert werden kann. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und zaubert trotzdem sommerlichen, mediterranen Flair & Geschmack in die Küche. Eine Schüssel frischer Salat passt perfekt dazu und auch ein Dip aus Joghurt und/oder Sauerrahm mit frischen Kräutern.  Zutaten (3-4 Portionen) 400 g Zucchini100 g Mehl2 Eier75 ml Milch3 EL Olivenöl½ Zwiebel2 EL gehacktes Basilikum100 g ParmesanSalz, Pfeffer...

Jane Goodall mit Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger und Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Dreharbeiten
Weltberühmte Forscherin statttete Kuchl einen Besuch ab

Dreharbeiten führten die weltberühmte Verhaltensforscherin Jane Goodall in die Waldrappkolonie Kuchl. KUCHL. Die heute 88-jährige Jane Goodall revolutionierte in den 1960er Jahren mit ihrer Feldforschung über Schimpansen das Denken unserer Gesellschaft über die Beziehung zwischen Mensch und Tier und setzt sich seither unermüdlich für den Artenschutz ein. Dem vom Aussterben bedrohten Waldrapp wird von ihr dabei besondere Beachtung geschenkt: „Hier haben die engagierten Leute nicht darauf gehört,...

Ein Gruß aus der Küche: Wachtelei, verfeinert mit Trüffel.  | Foto: Sandy Schaus
5

Genuss in Floridsdorf
Den Zauber der Trüffel im "Tartufo" erleben

Auf den ersten Blick mag das Restaurant etwas verborgen liegen – doch wie eine gute Trüffel kann es schließlich seinen ganzen Zauber entfalten. WIEN. Der Trüffel wurde im Laufe der Geschichte schon einiges nachgesagt – noch in der Antike wurde sie der Liebesgöttin Venus geweiht. Im Mittelalter schließlich wurde sie aufgrund ihres Vorkommens im Untergrund mit dem Teufel in Verbindung gebracht – ehe sie wieder rehabilitiert und zur Delikatesse erkoren wurde. Im Islam wiederum gilt sie als...

Die Senioren besuchten viele Sehenswürdigkeiten. | Foto: Johann Zauner
3

Seniorenbund-Reise
Senioren aus Ernsthofen und St. Valentin in Italien

Gemeinsam mit dem Seniorenbund St.Valentin unternahmen die Ernsthofner Senioren eine fünftägige Fahrt in die Toskana. ERNSTHOFEN, ST. VALENTIN, ITALIEN. Mit den ortsansässigen Fremdenführerinnen und den von der Firma Kerschner zur Verfügung gestellten Audioguides konnten die Senioren einige historische und kunstgeschichtlich bedeutsame Städte kennen lernen. So besichtigten die „Urlauber“ den Schiefen Turm von Pisa, Florenz, mit der weltbekannten Brücke Ponte Vecchio und das Zentrum der...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.