Anzeige

Lehre
Haustechnik Güssing investiert in die Zukunft ihrer Fachkräfte

Auszeichnung im Rahmen der „Harreither-Akademie“: Projektleiter Sascha Klucsarits (li.) und drei Lehrlinge haben in ihrem Fachbereich erfolgreich abgeschlossen. Wolfgang Klucsarits (re.), Betriebsleiter der HTG, war sichtlich stolz auf seine Jungs. | Foto: Haustechnik Güssing
5Bilder
  • Auszeichnung im Rahmen der „Harreither-Akademie“: Projektleiter Sascha Klucsarits (li.) und drei Lehrlinge haben in ihrem Fachbereich erfolgreich abgeschlossen. Wolfgang Klucsarits (re.), Betriebsleiter der HTG, war sichtlich stolz auf seine Jungs.
  • Foto: Haustechnik Güssing
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die Lehrlingsausbildung bei Haustechnik Güssing (HTG) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Damit wird nicht nur der Fortbestand des 85-Personen-Betriebes gesichert, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Stabilität der Region Güssing bei.

GÜSSING. Mit rund 85 Beschäftigten zählt die Haustechnik Güssing zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Güssing. Die Personalentwicklung spielt daher naturgemäß eine große Rolle. In Zeiten von Fachkräftemangel setzt HTG vor allem in der Lehrlingsausbildung an. Durch eine gezielte Ausbildung sichert sich das Unternehmen nicht nur qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft, sondern fördert auch das Wachstum und die betriebliche Innovationskraft.

Im Bewusstsein, ihre Fachkräfte von morgen möglichst früh selbst auszubilden, setzt die Haustechnik Güssing auf eine eigene praxisnahe und individuelle Ausbildung.  | Foto: Haustechnik Güssing
  • Im Bewusstsein, ihre Fachkräfte von morgen möglichst früh selbst auszubilden, setzt die Haustechnik Güssing auf eine eigene praxisnahe und individuelle Ausbildung.
  • Foto: Haustechnik Güssing
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Praxisnahe Ausbildung 

In einer praxisnahen und individuellen Ausbildung schafft das Unternehmen eine solide Grundlage für zukünftige Projekte. Die Lehrlinge werden von erfahrenen Mentoren begleitet und erhalten umfassende Einblicke in alle relevanten Bereiche - so wird sichergestellt, dass sie optimal auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet sind. Heuer fanden bereits drei Workshops zu den Themen Teambuilding, Ich als Visitenkarte meines Unternehmens und Unternehmerisches Denken für Lehrlinge statt. Auch der Spaßfaktor kommt bei HTG nicht zu kurz. So unternahmen die Mitarbeiter eine gemeinsame Rafting- und Canyoning-Tour.

Workshops

Im Rahmen der "Harreither-Akademie" hatten zudem drei HTG-Lehrlinge die Chance an einem außergewöhnlichen Workshop teilzunehmen. Vermittelt wurden Themen wie technisch notwendige Spezialisierung, Ausbau der Teamfähigkeit und wechselseitige Wertschätzung,
Umwelttrends und nachhaltige Servicierungen zum Ausbau der Stammkundenpflege.

Auch der Spaßfaktor kommt bei HTG nicht zu kurz. So unternahmen die Mitarbeiter eine gemeinsame Rafting- und Canyoning-Tour. | Foto: Haustechnik Güssing
  • Auch der Spaßfaktor kommt bei HTG nicht zu kurz. So unternahmen die Mitarbeiter eine gemeinsame Rafting- und Canyoning-Tour.
  • Foto: Haustechnik Güssing
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Aufgrund der außerordentlichen Leistungen im Rahmen der Ausbildung wurden zudem die Lehrlinge Dominik, Thomas und Eris, im Rahmen der "Harreither-Europa-Tagung" am Red Bull Ring, ausgezeichnet und auf die Bühne geholt. Wolfgang Klucsarits, Abteilungsleiter HKLS, war sichtlich stolz auf seine Jungs. 

Individuelle Weiterentwicklungen

"Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und persönliche Weiterentwicklung. Jeder Lehrling hat unterschiedliche Stärken und Interessen, und es ist uns wichtig, diese zu erkennen und gezielt zu unterstützen. Durch maßgeschneiderte Ausbildungspläne und regelmäßige Feedbackgespräche ermöglichen wir unseren Auszubildenden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln", so das Unternehmen.

Arbeitskleidung wird gestellt

Die Bereitstellung der notwendigen Arbeitskleidung ist für HTG selbstverständlich. Jeder Lehrling erhält Arbeitsschuhe, Arbeitshosen, T-Shirt, Sweatshirt und eine Winterjacke. Bei Verschleiß werden die Artikel ersetzt und jährlich gibt es noch ein zusätzliches Produkt on top. Dies zeigt unser Engagement für eine professionelle Ausbildung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Langfristige Perspektive in der Region 

Die Lehrlingsausbildung bietet nicht nur eine fundierte berufliche Qualifikation, sondern auch eine langfristige Perspektive in der Region Güssing. "Wir sind stolz darauf, junge Menschen in ihrer Heimat auszubilden und ihnen attraktive Karrierechancen vor Ort zu bieten", so der Geschäftsführer.

Haustechnik Güssing bildet Installations- und Gebäudetechniker sowie Elektrotechniker aus. | Foto: Haustechnik Güssing
  • Haustechnik Güssing bildet Installations- und Gebäudetechniker sowie Elektrotechniker aus.
  • Foto: Haustechnik Güssing
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die Haustechnik Güssing bildet aus

  • Installations- und Gebäudetechniker (m/w/d)
  • Elektrotechniker (m/w/d)

Verdienstmöglichkeiten entsprechend dem KV Metallgewerbe (Stand: 01.01.2024):

  • 1. Lehrjahr: 932,00 Euro
  • 2. Lehrjahr: 1.085,00 Euro
  • 3. Lehrjahr: 1.410,50 Euro
  • 4. Lehrjahr: 1.886,50 Euro
  • Einstiegslohn nach erfolgreicher LAP: Euro  2.779,74
Auszeichnung im Rahmen der „Harreither-Akademie“: Projektleiter Sascha Klucsarits (li.) und drei Lehrlinge haben in ihrem Fachbereich erfolgreich abgeschlossen. Wolfgang Klucsarits (re.), Betriebsleiter der HTG, war sichtlich stolz auf seine Jungs. | Foto: Haustechnik Güssing
Auch der Spaßfaktor kommt bei HTG nicht zu kurz. So unternahmen die Mitarbeiter eine gemeinsame Rafting- und Canyoning-Tour. | Foto: Haustechnik Güssing
Foto: Haustechnik Güssing
Im Bewusstsein, ihre Fachkräfte von morgen möglichst früh selbst auszubilden, setzt die Haustechnik Güssing auf eine eigene praxisnahe und individuelle Ausbildung.  | Foto: Haustechnik Güssing
Haustechnik Güssing bildet Installations- und Gebäudetechniker sowie Elektrotechniker aus. | Foto: Haustechnik Güssing
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.