Naturerlebnis Karwendel
Besucherzentren öffnen für die Sommersaison

Im Museum Holzerhütte Scharnitz gibt es viel zu entdecken  | Foto: Naturpark Karwendel
3Bilder
  • Im Museum Holzerhütte Scharnitz gibt es viel zu entdecken
  • Foto: Naturpark Karwendel
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Nach der Winterpause öffnen das Naturparkhaus in Hinterriß und das Naturpark-Infozentrum in Scharnitz ab sofort wieder für Besucher. Die Einrichtungen sind bis Ende Oktober geöffnet und bieten Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte des Karwendelgebiets.

KARWENDEL. Der Sommer naht, und der Karwendel präsentiert sich in voller Blüte: Majestätische Berge, klare Bäche und artenreiche Wälder laden zu Entdeckungen ein. Darüber hinaus öffnen das Naturparkhaus Hinterriß und das Naturpark-Infozentrum Scharnitz wieder ihre Türen. In beiden Besucherzentren findet im Sommer ein Programm aus Vorträgen, Exkursionen und Workshops statt. Themen reichen von der Eiszeit über Fledermäuse bis hin zu heimischen Tierarten wie Fischottern oder großen Beutegreifern. Ergänzend gibt es wechselnde Ausstellungen, etwa zur alpinen Kunst oder alten Obstsorten.

Naturparkhaus Hinterriß 

...hat bis Ende Oktober, jeweils Mittwoch bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und lädt Interessierte dazu ein die Ausstellungen zu Jagd, Alpinismus und Naturkunde zu besuchen. Weiters sind im angrenzenden Naturgarten verschiedene Lebensräume mit heimischer Flora und Fauna zu entdecken. Ab dem 7. Juni fährt zudem der Bergsteigerbus von Lenggries über Hinterriß in die Eng, der an Wochenenden und Feiertagen siebenmal, an Wochentagen zweimal täglich verkehrt.

Das Naturparkhaus Hinterriß  | Foto: Naturpark Karwendel

Naturpark-Infozentrum Scharnitz

...ist täglich von 9 bis 17 Uhr bis Ende Oktober geöffnet und eignet sich gut als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Karwendeltäler. Direkt neben dem Zentrum steht die Holzerhütte, ein historisches Blockhaus aus dem Gleirschtal, das früher als Unterkunft für Holzarbeiter diente. Nach sorgfältiger Restaurierung zeigt die Hütte heute eine moderne Multimedia-Ausstellung. Dort erhalten Besucher Einblicke in die Geschichte der Holznutzung, das Leben der Holzarbeiter damals und heute sowie in die ökologische Vernetzung und Artenvielfalt der Bergwälder rund um den Karwendel.

Im Naturpark Karwendel gibt es für die ganze Familie so einiges zu entdecken.  | Foto: Naturpark Karwendel
  • Im Naturpark Karwendel gibt es für die ganze Familie so einiges zu entdecken.
  • Foto: Naturpark Karwendel
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Veranstaltungen in Hinterriß

  • 27.06. um 19:30 Uhr Jagd in Hinterriss, Vortrag mit Thomas Eder, Jäger
  • 11.07. um 19:30 Uhr Exkursion und Vortrag: Fledermausnacht in Tirol mit Anton Vorauer, Biologe
  • Juli & September Ausstellung – Aquacryl Alpin im Karwendel von Wiebke Nicklisch
  • 08.08. um 19:30 Uhr Der Fischotter in Tirol, Interaktiver Vortrag mit Carsten Löb
  • 19.09. um 17:00 Uhr Exkursion: Ahornboden Führung mit Elisabeth Fladerer, Biologin
  • 28.08. um 21:00 Uhr und 23.10. um 19:00 Uhr Sternenhimmel am Ahornboden, Exkursion mit Tobias Muster, Sternenguide Tirol (Anmeldung unter info@karwendel.org)

Veranstaltungen im Naturpark-Infozentrum in Scharnitz

  • 03.07. um 19:00 Uhr Workshop: Kräuterrundgang und Kräutertopfen mit Johanna Krug, Landwirtin
  • 24.07. um 19:30 Vortrag Raufusshühner mit Elena Weindel, LFU Bayern
  • 31.07. um 19:30 Uhr Vortrag Die Wilde Isar mit Karl Seidl und Christopher Meyer
  • Juli – August Ausstellung Alte Apfel- und Birnensorten im Land Tirol und in der Zugspitzregion
  • 14.08. um 19:30 Uhr Vortrag Libellen in Tirol mit Hermann Sonntag, Biologe sonntagplus
  • 04.09. um 19:30 Uhr Vortrag Große Beutegreifer mit Marina Ulrich, Tiroler Jägerverband

Das könnte dich noch interessieren 

Alpenverein Hall investiert Millionen in die Glungezerhütte
Halls beliebter Totengräber geht in Pension

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Hall-Rum. 

Im Museum Holzerhütte Scharnitz gibt es viel zu entdecken  | Foto: Naturpark Karwendel
Das Naturparkhaus Hinterriß  | Foto: Naturpark Karwendel
Im Naturpark Karwendel gibt es für die ganze Familie so einiges zu entdecken.  | Foto: Naturpark Karwendel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.