Hall Rum

Beiträge zum Thema Hall Rum

Am 18. und 19. Januar kam es zu zwei Fällen von Vandalismus. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Vandalismus in Patsch und in Tulfes - Zeugen gesucht

Am Wochenende vom 18. bis 19. Januar 2025 kam es in den Gemeinden Tulfes und Patsch zu zwei schwerwiegenden Fällen von Vandalismus. In beiden Fällen ist die Täterschaft derzeit unbekannt, und die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. TULFES. Am 19.01.2025, zwischen 00:00 Uhr und 08:45 Uhr, wurden im Gemeindegebiet von Tulfes, auf einem Parkplatz im Zentrum, mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die Täter verbogen Außenspiegel, rissen Scheibenwischer ab und entwendeten Kennzeichentafeln. Die...

Eingebrochen wurde in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Mils. | Foto: stock.adobe.com/at/ 135pixels / Symbolfoto

Bargeld gestohlen
Wohnungs-Einbruchsdiebstahl in Mils bei Hall

Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in eine Wohnung ein und stahl dabei Bargeld in unbekannter Höhe. MILS. Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 05.10.2024, 16.00 Uhr und 06.10.204, 13.35 Uhr in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses im Gemeindegebiet von Mils bei Hall ein. Bardgeld gestohlen Die Täter gelangten über die Terrassentür, durch Aufzwängen mit einem unbekannten Werkzeug, in das Haus, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld in unbekannter Höhe. Hier gibt es...

Die Bergrettung Hall stand im Einsatz und konnte die Bergsteiger unmittelbar im Bereich des Ausstiegs unverletzt antreffen.  | Foto: BBL

Bergsteiger setzten Notruf ab
Bergung aus alpiner Notlage in Absam

Am 5. Oktober wurde eine Bergtour am Absamer Klettersteig aufgrund von Erschöpfung und starkem Schneefall für zwei junge Bergsteiger zu einer gefährlichen Herausforderung. ABSAM. Am 05.10.2024 unternahmen ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger und ein 21-jähriger israelischer Staatsbürger gemeinsam eine Bergtour am anspruchsvollen Absamer Klettersteig. Herausfordernde Situation Die beiden starteten gegen 11:00 Uhr und durchstiegen den Klettersteig bis zum Ausstieg, den sie gegen 17:40 Uhr...

Am Freitag in der Früh kam es in auf der A12 zu einem Verkehrsunfall. Eine 28-jährige wurde ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der A12 im Gemeindegebiet Tulfes

Am 05. Juli kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenverletzung auf der A12 im Gemeindegebiet Tulfes. TULFES. Am 5. Juli 2024 gegen 07:35 Uhr lenkte ein 22-jähriger Österreicher einen Pkw auf der zweiten Fahrspur (Überholspur) der Inntalautobahn (A12) im Gemeindegebiet von Tulfes in westliche Richtung. Hinter ihm fuhr eine 28-jährige Österreicherin mit einem Pkw ebenfalls in dieselbe Richtung. Vollbremsung führte zu UnfallEin unbekannter Fahrzeuglenker, der vor dem Pkw des 22-Jährigen fuhr,...

Die Mannschaft des Christophorus 1 führte die Erstversorgung und die Bergung durch. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Deutsche Bergwanderin bracht sich bei Tour den Arm

Bei einer Bergtour rutschte die Urlauberin aus und verletzte sich schwer. ABSAM. Eine 55-jährige Deutsche aus Nordrhein-Westfalen unternahm am 22. Juni gemeinsam mit ihrem Mann und zwei weiteren Begleitern vom Hallerangerhaus in der Gemeinde Absam aus eine Bergtour. Sie benützten den Steig 222 und wollten über das Lafatscher Joch und die Speckbacherspitze die Bettelwurfhütte erreichen. Gegen 25:40 Uhr rutschte die 55-Jährige auf dem Steig rund 200 Meter nordwestlich der Bettelwurfhütte ohne...

Unfall in Volders. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Volders
Erntearbeiter von Lkw überfahren

Arbeitsunfall in Volders; Mann wurde von Lkw überfahren und wurde verletzt. VOLDERS. Am 21. Juni wurden Erntearbeiten auf einem Gemüsefeld in Volders durchgeführt. Nach Beendigung der Arbeiten fuhr ein 25-jähriger Türke mit einem Pritschenwagen auf dem Feld rückwärts und übersah dabei einen 46-jährigen Nordmazedonier, der mit dem Rücken zum Wagen stand. Der 46-Jährige stürzte und kam unter dem Fahrzeug zu liegen. Weitere Mitarbeiter konnten den Verletzten unter dem Fahrzeug hervorziehen und...

Ein Blick nach Fritzens. | Foto: Gemeinde Fritzens
2

Bezirksblätter vor Ort
Aktuelle und geplante Wohnbauprojekte in Fritzens

Wohnen ist auch in der Gemeinde Fritzens ein brennendes Thema und liegt vor allem Bürgermeister Markus Freimüller sehr am Herzen. Gemeinsam mit der NEUEN HEIMAT TIROL werden neue Mietwohnungen errichtet, aber auch der Bau von Eigentumswohnungen soll vorangetrieben werden. FRITZENS. In der Gemeinde Fritzens ist nicht nur der Umbau des Bahnhofes ein aktuelles Thema, sondern auch der Bau von neuen Mietwohnungen. Deshalb wird in den nächsten Wochen beziehungsweise Monaten ein Wohnbauprojekt...

Ein Blich auf die Gemeinde Fritzens. | Foto: Gemeinde Fritzens
6

Bezirksblätter vor Ort
Eine Zwischenbilanz des Bahnhofsneubaus in Fritzens

Der Neubau des Bahnhofs Fritzens-Wattens bringt Herausforderungen für die Anwohnerinnen und Anwohner mit sich. Fahrplanänderungen bedeuten weniger Halte, was Bürgermeister Freimüller bedauert. Der Bahnhof soll bis 2025 fertiggestellt werden, mit Hoffnung auf verbesserte Zugverbindungen danach. Das neue Parkhaus und ein Kreisverkehr sollen die Verkehrssituation verbessern. FRITZENS. Der Neubau des Bahnhofs Fritzens-Wattens ist im Moment in einer ziemlich herausfordernden Phase vor allem für die...

Drei Motorradunfälle gab es auf Tirol Straße in Innsbruck, Gnadenwald und Hinterriß. | Foto: zoom Tirol
2

Drei Motorradunfälle in Tirol
Drei verletzte Motorradfahrer auf Tirols Straßen

In Hinterriß stürzte ein Motorradfahrer über ein Böschung und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. In Fritzens kam ein Motorradfahrer aus unbekannter Ursache zum Sturz und in Innsbruck kam es zu einem Zusammenprall einer Motorradfahrerin mit einem Klein-LKW. TIROL. Am 08.04.2024, um 16:05 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad in Hinterriß auf der Rißtalstraße (L 282) in Richtung Deutschland. Bei Km 4,75 verlor er aus bisher unbekannter Ursache in einer...

2023 fanden die 21. Internationalen Literaturtage noch in Hall statt, das Sprachsalz-Team übersiedelt nun nach Kufstein. | Foto: Kendlbacher
Aktion 5

Nach "Kürzung"
Sprachsalz baut Zelte in Hall ab und geht nach Kufstein

Paukenschlag in Hall in Tirol und Kufstein: Das Literaturfestival Sprachsalz zieht im September 2024 in die Festungsstadt Kufstein ein. Stadt Kufstein schießt 25.000 Euro bei, TVB einen mittleren vierstelligen Betrag. HALL, KUFSTEIN. Literaturgranden geben sich seit 21 Jahren in Hall in Tirol die Klinke in die Hand. So lange findet das Literaturfestival Sprachsalz dort bereits statt. Das ist nun Geschichte. Wie der Sprachsalz-Vorstand nun mitteilte, übersiedelt man 2024 nach Kufstein. Halbe...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Fahrlässige Körperverletzung in Rum
13-Jähriger von PKW erfasst

Ein Pkw erfasste in Rum einen hinter einem Bus überraschend auftauchenden Jugendlichen. RUM. Am 19.01.2024, gegen 19:10 Uhr, lenkte ein 21-jähriger Österreicher den inländischen Pkw in Rum, auf der Siemensstraße, in Richtung Westen, als ein 13-jähriger Österreicher, welcher gerade aus einem Linienbus ausgestiegen war und zügig hinter dem Bus die Straße überqueren wollte. Der Pkw Lenker konnte, aufgrund des überraschenden Auftauchen des Jugendlichen hinter dem Bus, nicht mehr anhalten bzw...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Fälschung eines Beweismittels durch LKW-Fahrer
Italienischer LKW-Fahrer mit 16 gravierende Verkehrsübertretungen

Am 10.12.2023, um 07:48 Uhr, stellten Beamte der Landesverkehrsabteilung im Zuge einer Routinekontrolle in Wattens auf der A 12 in Fahrtrichtung Westen bei einem 54-jährigen italienischen LKW-Lenker insgesamt 16 gravierende Verkehrsübertretungen fest. WATTENS. Seit dem 12.11.2023 hatte er mehrfach während der Fahrt seine Fahrerkarte aus dem Kontrollgerät entnommen bzw. während der Fahrt gesteckt. Für die Zeiträume in denen er ohne Fahrkarte fuhr, buchte er später manuell Ruhezeiten nach. Der...

Diese Postkarte aus dem Jahr zeigt verschiedene Tiroler Trachten.  | Foto: Stadtarchiv Innsbruck, Sommer-5-71, Sommer-5-73
14

Gruß aus Tirol
Postkarten und alte Ansichten

Wie viele Bilder aus Tirol täglich um die Welt gehen, ist schwer zu ermitteln. Grüße aus dem Urlaub verschicken wir heute über soziale Netzwerke. Die Postkarte hat längst ausgedient.  HALL-RUM. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Tirol. Bereits vor es Videos und Fotos gab, wollten sich die Menschen an ihren Urlaub und an ihre Reisen erinnern. Das machten sie mit Souveniers auch mit Postkarten. Postkarten dienten zur Erinnerung an einen bestimmten Ost und waren für lange Zeit ein...

Die Polizei stellte Suchtgift sicher. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Volders
Cannabiskraut und Suchtgiftanlage in Wohnung gefunden

Sicherstellung von Cannabis und Suchtgiftaufzuchtanlage durch die Polizei in Volders; Mann wird angezeigt. VOLDERS. Im Zuge eines Familienstreites führten Beamte der PI Wattens in einer Wohnung in Volders Erhebungen durch und fanden dabei eine Suchtgiftaufzuchtanlage sowie über 350 Gramm Cannabiskraut vor. Die Anlage und das Suchtgift wurden sichergestellt. Der Mieter der Wohnung, ein 31-jähriger Mann, wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt. Mehr Lokales aus der Region hier Mehr...

Der Chinese bescherte dem Ensemble des Theaters Rum eine umjubelte Premiere. Bis in den Jänner 2023 sind Termine fixiert. | Foto: Theater Rum
2

Das Leben hinter dem Gartenzaun
Umjubelte Premiere des Theaters Rum mit „Der Chinese“

Das Theater Rum feierte mit dem Theaterstück "Der Chinese" eine rasante Premiere. – eine Besprechung von Peter Teyml. RUM. Die ergänzende Spielstätte von „Theater Rum“ zur großen Bühne im „FoRum“ ist ein Glücksfall. Im Wirtschaftshof Neurum durfte sich der Theaterverein eine tolle Studiobühne einrichten und benennt sie BLACK:BOX, eben wie geschaffen für Benjamin Lauterbachs Kammerstück „Der Chinese“, erstmals aufgeführt 2012 und geradezu visionär vorausblickend auf die derzeitigen und wohl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse in der Region Hall-Rum

Am 25.09.2022 wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du alle Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Region Hall-Rum. HALL-RUM. Der Wahlsonntag zur Tiroler Landtagswahl 2022 ist Geschichte. Die ersten Ergebnisse liegen bereits auf dem Tisch und zeigen ein erstes Stimmungsbild in den Gemeinden. Die Tiroler Volkspartei stürzt deutlich ab, die SPÖ und die Freiheitlichen verzeichnen deutlich Zugewinne. In den Gemeinden Lans, Hall in Tirol, Volders, Ampass, Aldrans, Fritzens, Gnadenwald, Rinn,...

Flora Goller, 
Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Fastenzeit: Haben Sie einen Vorsatz?

Flora Goller, Kematen "Nein, habe ich nicht, weil man Vorsätze meistens bricht." Richard Bodner-Pernlochner "Nein, weil ich gedanklich noch gar nicht in der Fastenzeit angekommen bin." Abdul Kadir, Hall "Nein, eigentlich nicht. Ich mache gleich weiter wie bisher." Beate Schaur, Thaur "Nein, ich habe keinen Vorsatz, weil ich das ganze Jahr über versuche, auf meine Gesundheit zu achten." Mario Muigg, Schönberg "Ja, gesünder leben, weniger Alkohol, mehr Sport, gesunde Luft und dass ich mich für...

Udo Grosch,
Unterperfuss | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Gehören jetzt alle Corona-Maßnahmen beendet?

Udo Grosch, Unterperfuss "Man sollte noch Vorsicht walten lassen, weil es um die Gesundheit der Menschen geht." Fini Prantner, Sellrain "Es ist ein Für und Wider. Ich wäre aber froh, wenn langsam ein Ende käme." Oliver Gritscher, Hall "Man sollte anhand der zur Verfügung stehenden Daten und Fakten handeln." Manuel Stocker, Thaur "Nein, ich finde nicht. Lockerungen müssen schrittweise erfolgen." Stefan Pape, Mieders "Ja, weil es die Hospitalisierung zulässt und die Menschen und Wirtschaft...

Mandy Biedermann, 
Axams | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Olymische Winterspiele: Fiebern Sie mit?

Mandy Biedermann, Axams "Teilweise. Ich bin etwas gespalten, ob ich zu Österreich oder Deutschland halten soll, aber eher zu Österreich." Stephanie Sandbichler, Kematen "Ja, ich fiebere mit, weil ich mir wünsche, dass unsere Athleten viele Medaillen gewinnen." Angelika Aigner, Neustift "Nein, weil ich bereits hinter die Kulissen des Leistungssports geblickt habe und es mich nicht interessiert." Alois Pertinger, Absam "Ja, ich fiebere mit, vor allem bei den Tiroler Athleten." Barbara Wierer,...

Martin Steinlechner,
Gnadenwald | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Längere Tage: Freuen Sie sich auf den Frühling?

Martin Steinlechner, Gnadenwald "Ich bin ein Frühlingsmensch, noch lieber ist mir aber der Sommer." Heinrich Graber, Absam "Ja sicher, weil alles wieder zu blühen beginnt." Leonard Hanys, Innsbruck "Ja, wenn die Sonne scheint, kann man mehr machen und der Frühling überträgt sich auf den Körper." Walter Mayer, Pfons "Ich bin ein Wintermensch, weil ich gerne rodle und schifahre." Egon Kohler, Fulpmes "Nein, zuerst freue ich mich auf den restlichen traumhaften Winter." Elisabeth Faber, Natters...

Maximilian Eckstein, Hall | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Sind Sie ein Faschingsnarr oder Muffel?

Maximilian Eckstein, Hall "Ich bin eher ein Muffel, weil in den letzten Jahren der Fasching ausgefallen ist." Robert Pichler, Innsbruck "Ich bin ein Faschingsnarr und bin froh, wenn wieder alles möglich ist." Bernhard Krenn, Sistrans "Ich bin so mittendrin und mache micht, wenn es passt." Sergej Kornilov, Steinach "Ich mag den Fasching, aber verkleide mich nicht." Hermann Mair, Ranggen "Nein, bin ich nicht mehr - als ich jünger war schon." Reinhard Fischer, Ranggen "Nein, bin ich nicht. Ich bin...

Nina Plattner,
Hall | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Was ist Ihr Lieblingssport im Winter?

Nina Plattner, Hall "Schifahren und Schitourengehen - ich bin eine fanatische Wintersportlerin." Kerstin Maier, Terfens "Ich gehe gerne mit Schi und Fell - am besten sicher im Gelände mit Pulverabfahrt." Helene Wolf, Innsbruck "Ich brenne fürs Schifahren, aber auch Klettern hat mein norddeutsches Herz gewonnen." Lisa Vötter, Gries am Brenner "Ich bin eine Schifahrerin, habe jetzt aber das Schitourengehen für mich entdeckt und bin begeistert." Karl Lang, Kematen "Gute Schuhe anziehen und...

Heidi Ragg, 
Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Hält die Bundesregierung oder gehen wir 2022 wählen?

Heidi Ragg, Sellrain "Ich rechne damit, dass wir heuer wieder wählen gehen." Lukas Strickner, Hall "Ich glaube schon, dass die Regierung auch 2022 halten wird." Anita Reiter, Rum "Ich glaube, wir müssen wählen gehen, aber ich hoffe, dass sie hält." Anton Vorhofer, Gries am Brenner "Die Regierung wird halten. Neuwahlen haben auch in der Vergangenheit nichts geändert." Silvia Klimbacher, Matrei "Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube eher nicht." Christof Gritscher, Mutters "Ich glaube, dass...

Susanne Preid,
Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Was halten Sie von Strafen für Impfunwillige?

Susanne Preid, Kematen "Ich bin dafür, weil es mit Vernunft und wissenschaftlichen Fakten nicht funktioniert. Lieber wäre mir, es ginge ohne." Martin Engl, Kematen "Ich halte nichts davon, weil jeder selbst entscheiden soll, ob er sich impfen lässt." Bernhard Stecher, Hall "Ich befürworte die Impfung, aber generelle Strafen gehen mir zu weit." Eveline Posch, Absam "Eigentlich bin ich dafür, weil wir aus der Pandemie rauskommen wollen." Verena Hörtnagl, Fulpmes "Ich halte davon nichts, weil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.