„Campus-Treff Gesundheit“: Neue Veranstaltungsreihe zum Thema Gesundheit in Hall

- Der kaufmännische Direktor des Landeskrankenhauses Hall, Wolfgang Markl, das Rektorenteam der Haller Gesundheitsuniversität UMIT, Univ.-Prof. Christa Them und Philipp Unterholzner sowie der Geschäftsführer des Stadtmarketing Hall, Michael Gsaller stellten die Vortragsreihe „Campus Treff Gesundheit“ vor.
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Landeskrankenhaus Hall, Stadtmarketing Hall und Gesundheitsuniversität UMIT ziehen an einem Strang
Ab April wird die Vortragsreihe „Campus Treff Gesundheit“ in regelmäßigen Abständen speziell für die Bevölkerung im Großraum Hall angeboten.
Es sollen Fragen über häufig auftretende Krankheiten beantwortet, Vorbeugungsmaßnahmen und Tipps für mehr Gesundheit vermittelt und Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung gegeben werden. Und das alles in einer für jedermann verständlichen Form aufbereitet. Die Auftaktveranstaltung bestreitet Univ.-Doz. Barbara Prüller-Strasser, vom UMIT-Institut für Ernährungswissenschaften und Physiologie, die in Ihrem Vortrag am 12. April ab 19.00 Uhr im Hörsaal der Universität über richtige Ernährung für Ausdauersportler berichten wird.
„Für uns ist diese Veranstaltungsreihe eine ideale Möglichkeit uns der Haller Bevölkerung als kompetente Gesundheitseinrichtung zu präsentieren. Der „Campus Treff“ ist für uns eine gute Gelegenheit die hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiter vor den Vorhang zu holen und die Haller Bevölkerung über die medizinischen Leistungen unseres Krankenhauses zu informieren“, sagte dazu der kaufmännische Direktor des Landeskrankenhaus Hall, Wolfgang Markl.
„Für die UMIT ist die Veranstaltungsreihe ein nach außen sichtbares Zeichen für die gute Zusammenarbeit, die wir seit Bezug des Universitätscampus im Jahr 2004 mit dem Krankenhaus aber auch mit der Stadt Hall pflegen“, sagte die Rektorin der UMIT, Christa Them.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.