Alpenpark Karwendel zu Gast in Hall

2Bilder

Wissenswertes und Spaß für die ganze Familie

Der größte Naturpark Österreichs präsentiert sich am Samstag, 17. Mai 2014, zwischen 9 und 13 Uhr, am Oberen Stadtplatz in Hall. Aktiv mit dabei sind wieder zahlreiche Partner wie beispielsweise die Österreichischen Bundesforste mit ihrem Waldmobil oder alle Tiroler Naturparke. Ein buntes Programm für Groß und Klein ermöglicht, das „Schutzgebiet vor der Haustür“ näher kennen zu lernen. Die Verpflegung übernimmt die Arzler Alm, Käse gibt es bei den Eng-Alm-Bauern.

Alpenpark on tour…
Für das Team des Alpenpark Karwendel ist die Veranstaltung in Hall der Auftakt in die Sommersaison. „Für uns hat die Veranstaltung schon fast Tradition und wir freuen uns schon sehr auf die zahlreichen Besucher“, erklärt GF Hermann Sonntag vom Alpenpark Karwendel.

Karwendelolympiade in neuem Kleid
Die Karwendelolympiade ist sicherlich ein Highlight für die Kinder und Familien und wird nach der Ausarbeitung neuer Stationen zum ersten Mal wieder präsentiert. Frei nach dem Motto „Höher, schneller, weiter und gescheiter“ steht die Karwendelolympiade für Spannung, Spiel, Kreativität und vor allem Spaß im naturkundlichen Zusammenhang. Spielerisch werden im Rahmen eines Stationsbetriebs den Kindern Naturschutzaspekte und Umweltbewusstsein in Verbindung mit dem Alpenpark Karwendel vermittelt. Die Erwachsenen können ihre Beobachtungsqualitäten beim Nature Watch Sehtest messen, dem Schindelmacher über die Schulter schauen und nach der Beantwortung einiger Fragen, schöne Bücher über das Karwendelgewinnen. Der Tourismusverband Region Hall-Wattens gibt gerne Auskunft über seine Wander- und Naturprogramme.

Kulinarik und Musik
An diesem Vormittag spielt die Alpinbanda auf und umrahmt mit ihrer schrägen Volks-, Welt- und Jazzmusik den Haller Bauernmarkt und das weitere Geschehen am Oberen Stadtplatz. Die Bauern der Eng-Alm und die Tiroler Steinölwerke haben für diesen Tag wieder ihre Produkte zum Verkaufen mitgebracht, die Wirtsleute der ArzlerAlm sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Fakten zum Alpenpark
Der Alpenpark Karwendel umfasst beinahe das gesamte Karwendelmassiv und ist mit einer Fläche von 727 km² das größte Tiroler Schutzgebiet und der größte Naturpark Österreichs. Aufgrund der klimatischen und topografischen Gegebenheiten verfügt das Karwendel über einen überdurchschnittlich hohen Anteil an natürlichen Lebensräumen wie Urwäldern und Wildflüssen und beherbergt eine hohe Artenvielfalt: Viele typische Tier- und Pflanzenarten der Alpen wie Steinadler, Flussuferläufer oder die Deutsche Tamariske (Auwaldpflanze) haben hier bedeutende Vorkommen. Das Karwendel besitzt eine 150jährige alpintouristische Geschichte und wird jährlich von ca. 1 Mio. Menschen besucht. Die klassischen Nutzungsformen wie Alm- und Forstwirtschaft, sowie die Jagd spielen eine wichtige Rolle und prägen das Gebiet seit Jahrhunderten.

Weitere Informationen
Hermann Sonntag, +43/664/2041015, hermann.sonntag@karwendel.org
Tourismusverband Region Hall-Wattens, Abt. Stadtmarketing Hall in Tirol, +43/5223/4554435, info@hall-in-tirol.at

Wann: 17.05.2014 09:00:00 Wo: Oberer Stadtplatz, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.