Rumer Breitensport
Beachvolleyballplatz Rum jetzt wieder geöffnet

Bereits an den ersten Tagen wurde die Anlage von Volleyballbegeisterten aufgesucht.  | Foto: Michael Steger
2Bilder
  • Bereits an den ersten Tagen wurde die Anlage von Volleyballbegeisterten aufgesucht.
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

Die ersten Ballkontakte der noch jungen Saison konnten sich schon wieder sehen lassen. | Foto: Michael Steger
  • Die ersten Ballkontakte der noch jungen Saison konnten sich schon wieder sehen lassen.
  • Foto: Michael Steger
  • hochgeladen von Michael Steger

Für Rumer Beachvolleyball-Sportler gibt es gute Nachrichten. Die Sportanlage neben der Mittelschule ist wieder geöffnet und kann täglich bis 21.00 benützt werden. Aktuell ist die Dusche nicht in Betrieb und auch ein Trinkwasseranschluss fehlt. 

RUM. Der Beachvolleyballplatz auf der Nordseite der Mittelschule hat wieder geöffnet. Zuvor wurden noch Arbeiten an der Sandauflage durchgeführt und der Rasen gemäht. Die ersten Volleyballbegeisterten zog es bereits wieder auf die beiden Plätze. Die Beachvolleyball-Anlage verfügt über zwei Plätze und besitzt auch eine Tribüne. Diese ist in der Vergangenheit jedoch noch nicht wirklich zum Einsatz gekommen. Es gab in den vergangenen Jahren zwar immer wieder Volleyballturniere in der Gemeinde, diese wurden aber immer am Vorplatz des Forums ausgetragen. Die Beachvolleyball-Anlage ist bis 21.00 Uhr grundsätzlich frei benutzbar. Rumer Gemeindebürger können die Anlage aber für einen gewissen Zeitraum jede Woche buchen. Dies wurde vorab auch kräftig genutzt. Der Buchungsplan ist am Eingang der Anlage öffentlich ausgehängt. Der einzige Wermutstropfen besteht darin, dass die Anlage keinen Trinkwasseranschluss hat und die aufgestellte Dusche heuer noch nicht funktioniert. Da die Anlage keine Beschattung bietet, bedeutet das für die Sportbegeisterten, bei Wasserbedarf den nächsten öffentlichen Brunnen nördlich des Römerparks aufzusuchen.

Förderungen

Um dem Sportvereinssterben, das aufgrund der vielen Lockdowns Einzug gefunden hat, entgegenzuwirken, übernimmt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schon seit der vergangenen Saison 75 % des Mitgliedsbeitrags in den Vereinen. Der Zuschuss wird mit 90 Euro pro neuer Mitgliedschaft gedeckelt. Dies betrifft Personen, die im vorangegangenen Jahr noch nicht Vereinsmitglied waren.

Bereits an den ersten Tagen wurde die Anlage von Volleyballbegeisterten aufgesucht.  | Foto: Michael Steger
Die ersten Ballkontakte der noch jungen Saison konnten sich schon wieder sehen lassen. | Foto: Michael Steger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.