Bezirksblätter vor Ort
Das Gemeindewappen von Fritzens

- Ein Blick auf die Gemeinde Fritzens.
- Foto: Gemeinde Fritzens
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Fritzens trägt ein Wappen mit einem Bären und einem Tonkrug darauf. Doch wofür stehen die beiden Symbole?
FRITZENS. Die Tiroler Landesregierung hat der Gemeinde Fritzens am 10. Februar 1970 gemäß der Tiroler Gemeindeordnung von 1966 ein Wappen verliehen. Das Wappen zeigt einen geteilten Schild, wobei die obere Hälfte silberfarben oder weiß ist und die untere Hälfte schwarz. In der weißen Hälfte ist ein schwarzer Bär und in der schwarzen Hälfte ein weißes Tongefäß dargestellt. Der Bär symbolisiert den Wildbach, der im Oberlauf Urschenbach genannt wird und gefährlich, aber heute verbaut ist. Das Tongefäß repräsentiert Keramikfunde aus der späten Eisenzeit, die als "Fritzner Keramik" bekannt sind. Die Ausrichtung von rechts und links im Wappen bezieht sich auf die Perspektive des Schildes.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.