Günther Platter und die heimischen Bäuerinnen
Ein Frühstück für den LH in Aldrans

 Der Bäuerinnen-Vorstand des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land begrüßte Landeshauptmann Günther Platter im Wohn- und Pflegeheim St. Martin in Aldrans. | Foto: Angerer
2Bilder
  • Der Bäuerinnen-Vorstand des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land begrüßte Landeshauptmann Günther Platter im Wohn- und Pflegeheim St. Martin in Aldrans.
  • Foto: Angerer
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

ALDRANS. Von Porridge bis Butterbrot: Der Vorstand der Bäuerinnen des Bezirks Innsbruck Stadt und Land bot ein hervorragendes Buffet, mit ausschließlich eigenen Produkten für das gemeinsame Frühstück mit dem Landeshauptmann. In erster Linie ging es um ein offenes Gespräch über die Verwendung von regionalen und nachhaltigen Produkten in öffentlichen Institutionen und die Herausforderungen in der Pflege.

Großes Lob für das Haus St. Martin

„Das Haus St. Martin ist ein Vorzeigebeispiel, was man mit dem nötigen Willen und Gesprächsbereitschaft alles schaffen kann“, so Karoline Schapfl, Bezirksbäuerin Innsbruck. Das Wohn- und Pflegeheim in Aldrans setzt schon seit drei Jahren auf regionale Lebensmittel, die im Haus frisch für die 73 Bewohner zu reichhaltigen und ausgewogenen Speisen verarbeitet werden. 

„Es gibt noch viel zu tun“

„Aber wir dürfen nicht stehenbleiben“, mahnt Schapfl. „Es gibt noch viel zu tun.“ Gerade bei öffentlichen Institutionen sehen die Bäuerinnen großes Potential. Aus der Küche im Haus St. Martin in Aldrans beliefert ein ansässiger Gastronom auch Volksschule, Kindergarten und das „Essen auf Rädern“, mit den frischen und regionalen Gerichten. Projekte wie diese möchte auch der Landeshauptmann weiter ausbauen: „Eine Möglichkeit, um solche Initiativen künftig vermehrt zu unterstützen, schaffen wir mit dem Lebensraum 4.0. Dort sollen alle Gesprächspartner am selben Tisch sitzen und die nötigen Rahmenbedingungen dafür schaffen.“

Wertschätzung

Nicht nur gegenüber Lebensmitteln ist den Bäuerinnen Wertschätzung wichtig. Auch die Menschen müssen geschätzt werden, wie Schapfl unterstreicht: „Gesunde und frische Lebensmittel haben sich besonders die älteren Leute verdient. Sie haben uns den Wohlstand, in dem wir heute leben, erst ermöglicht.“

 Der Bäuerinnen-Vorstand des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land begrüßte Landeshauptmann Günther Platter im Wohn- und Pflegeheim St. Martin in Aldrans. | Foto: Angerer
 Im Rahmen des Frühstücks wurden nicht nur über die Vermarktung bäuerlicher Produkte, sondern auch über die Herausforderungen im Pflegebereich diskutiert. | Foto: Angerer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.