Eine vorbildliche Schulpartnerschaft

Schüler und Lehrer genießen das Miteinander im PORG.
v.l. Schülerinnen, Dir. Franz Leeb und das Team der Lebenshilfe-Cantina mit Leiterin Angelika Ronge.
5Bilder
  • Schüler und Lehrer genießen das Miteinander im PORG.
    v.l. Schülerinnen, Dir. Franz Leeb und das Team der Lebenshilfe-Cantina mit Leiterin Angelika Ronge.
  • hochgeladen von Peter Schafferer

100 Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde feierten am Freitag 26. 9 eine Schulpartnerschaft der besonderen Art: Seit 15 Jahren sorgt ein Team der Lebenshilfe für das Leibliche Wohl der Schüler und Lehrer am PORG-Volders. Dabei war das Modell einer Schulküche mit der Lebenshilfe noch völliges Neuland. „Es war ein Wagnis, das gelungen ist“, würdigt Lebenshilfe GF Georg Willeit und freut sich über das vorbildliche „Miteinander statt nebeneinander“. So gibt es immer wieder gemeinsame Ausflüge, Feiern oder Kochtage.
Daneben serviert die „Cantina“ bis zu 100 Menüs am Tag, versorgt Schüler und Lehrer mit Jausen und Getränken.

Vorbildliche Schulkantine

Dass die Qualität der Jausen und Mittagsmenü passt, bestätigen die Schüler auch in den schriftlichen Schulbewertungen: Wenn sie Pluspunkte vergeben erwähnen sie regelmäßig die hauseigene Küchentruppe, die zum besonderen Charme der Schule beiträgt.
„Ich genieße jede Mahlzeit und freu ich über das tägliche miteinander“ erklärt Dir. Leeb – selber Gourmet und Hobbykoch und berichtet humorvollen Begegnungen und Sympathiebekundungen. „Hätten wir euch nicht – dann würde was fehlen!“

Berufsvorbereitung

Hauptzweck des Projektes ist aber die Ausbildung/Qualifizierung von jungen Menschen mit intellektueller Behinderung. Bis zu sieben Teilnehmer bereiten sich in Küche, Essensausgabe und Verkauf auf einen späteren Arbeitsplatz vor. Kurse für Hygiene, Mathematik, Umgang mit Kunden und Chefs und Berufspraktika in andern Betrieben helfen ihnen dabei.
„Menschen behutsam begleiten, damit sie ihren Platz in der Arbeitswelt finden – das ist der Auftrag der Lebenshilfe“, so Willeit. Er freut sich über 47 Absolventen und 22 Menschen, die eine reguläre Anstellung gefunden haben.
Dir. Leeb und GF Willeit danken auch den Schulerhaltern, die das Experiment gewagt haben und bis heute die Räumlichkeiten bereitstellen. Pater Leonhard, Stv. der Österreichischen Ordensschulen freut sich mit den Beteiligten und wünscht „eine Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte!“

HINTERGRUND

Als 1999 die Schulküche im PORG Volders aus finanziellen Überlegungen geschlossen werden soll, sucht Prof. Thomas Perkmann mit Freunden und der Lebenshilfe nach einer Lösung. „Wir hatten eine Idee und waren mutig genug es zu probieren“ freut sich der Religionslehrer mit allen Beteiligten über die 15 jährige Erfolgsgeschichte. „Heute beneidet uns so manch andere Schule um unser tolle Schulkantine!“

Wo: porg volders, Volderwaldstrau00dfe 3, 6111 Volders auf Karte anzeigen
Schüler und Lehrer genießen das Miteinander im PORG.
v.l. Schülerinnen, Dir. Franz Leeb und das Team der Lebenshilfe-Cantina mit Leiterin Angelika Ronge.
Lebenshilfe verwöhnt in Volders Gymnasiasten und Lehrer. vr. Mitbegründer Rel.Lehrer Thomas Perkmann, Lebenshilfe GF Georg Willeit, Schuldirektor Franz Leeb genießen einmal mehr das reiche Buffet.
Clara Langer vom PORG und Lebenshilfe-Sprecherin Natalie Tanda führten durch den Festakt
Aufgeregt und stolz präsentierten sich die Teilnehmer der Berufsvorbereitung. Sie bereiten sich in der Lebenshilfe-"Cantina habilis" auf einen Arbeitsplatz vor.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.