Erbschleichen in Hall leicht gemacht

Foto: Andrea Weber-Stricker
6Bilder

HALL. Der reiche, aber geizige Venezianer Kaufmann Volpone, angeblich ohne Anhang, macht sich ein perverses Vergnügen daraus, zu verbreiten, er läge im Sterben, was alle Erbschleicher der Stadt auf den Plan ruft. Dabei hilft ihm sein Einflüsterer Mosca mit einem höchst intriganten Vorhaben. Doch Volpone treibt es zum Äußersten – und wird so selbst zum Opfer seiner Gier und Lust. Eine böse Geschichte, zwar angesiedelt im alten Venedig, aber aktuell wie eh und je, deshalb hat sich auch Stefan Zweig des historischen Stücks des englischen Dichters Ben Jonson angenommen und in die Sprache von heute transferiert. Spielleiter Alexander Sackl (Regieassistenz Theresa Kraus) hat es für die Gassenspiele adaptiert und einen musikalischen Rahmen mit schrägen Tönen kreiert.
Was eine reine Komödie sein könnte, wird zur Tragödie, mit großer Spielfreude und akrobatischer Präzision in gut zwei Stunden im stimmungsvollen Innenhof der Haller Burg Hasegg im Schatten des Münzerturms nahezu zelebriert.
Zweifelloser Mittelpunkt des Geschehens bleiben Christian Margreiter als Volpone & Wolfgang Viertl als Schmarotzer Mosca, ebenbürtig präsent in ihrer Eloquenz und Gestaltungskraft. Auf Augenhöhe dazu Markus Knauseder, unübertroffen originell als schmieriger, alter Wucherer, ihm gegenübergestellt der fatzkenhafte Schönling Corvino, von Maximilian Stroka glaubhaft und lebendig vermittelt. Wolfgang Klingler vermag dem arroganten und korrupten Notar Voltore überzeugend Gesicht und Stimme leihen, Caroline Mercedes Hochfellner ist die hübsche, naive und bigotte Colomba. Simona Schett setzt ihre Rolle als bemalte Schlampe mit Hingabe um, Monika Strobl bringt sich als gestrenge, aber auch komischen Richterin ein, Maximilian Kindler kann mit komödiantischem Geschick in die martialische Figur des Capitano Leone schlüpfen. Markus Wessiak glänzt mit Gesang und starker Bühnenpräsenz als Gondoliere, dessen Darbietungen allerdings Moritatenliedern gleichen, Florian Margreiter, Juliane Haider & Christine Nessmann sowie Ali Sackl vermögen sich in kleinen Rollen und im Gebrauch ihrer Instrumente einzubringen.
Ein besonderes Lob erheischt das Bühnenzitat Venedigs mit echten Holzpfählen, flatternder Wäsche und gelegentlichem Gondelverkehr, Ausstattung, Requisite und Kostüme lagen in der perfektionistischen Hand von Berta Posch. Ein großartiges Zusammenspiel des gesamten Ensembles, das bis zum 28. Juli „erbschleicherisch“ unterwegs sein wird.

Foto: Andrea Weber-Stricker
Foto: Andrea Weber-Stricker
Foto: Andrea Weber-Stricker
Foto: Andrea Weber-Stricker
Foto: Andrea Weber-Stricker
Foto: Andrea Weber-Stricker
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.