Glasfasernetz
Gemeinde Baumkirchen als Vorreiter beim Ausbau des Glasfasernetzes

- Der Baumkirchner Bürgermeister Josef Schindl hat die Gemeinde mit schnellem Breitbandinternet versorgt.
- Foto: Symbolbild (Pixabay)
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Die Gemeinde Baumkirchen gilt in der Region aktuell als Vorreiter beim Ausbau des Glasfasernetzes. Die Pandemie zeigte die Wichtigkeit von schnellem Internet, betont Bürgermeister Josef Schindl.
BAUMKIRCHEN. Einer der größten Herausforderungen für viele Gemeinden ist die Digitalisierung und der flächendeckende Breitbandausbau. Die Gemeinde Baumkirchen ist Vorreiter in der Region und hat den Ausbau des Glasfasernetzes massiv vorangetrieben. Mit dem Glasfaser-Internet von A1 ist man für die Zukunft gut gerüstet. „In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig das Internet heutzutage ist. Mit dem Ausbau konnte man mit Weitsicht bereits sehr gute Voraussetzungen für einen schnellen Anschluss an die Datenautobahn schaffen", so Schindl.
Was ist Glasfaser?
Glasfasern sind hauchdünne Lichtwellenleiter aus Glas und werden zur Datenübertragung verwendet. In Glasfaserleitungen werden Daten mittels Lichtimpulsen übertragen, wodurch keinerlei elektromagnetische Strahlung entsteht. Die Daten werden dabei in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Das bedeutet, in einer Sekunde umrunden sie dreimal die Erde. Eine Glasfaserinfrastruktur bietet eindeutige Standortvorteile für Gemeinden.
Förderung vom Land Tirol
Das Land Tirol fördert im Rahmen der „Breitbandoffensive 2020“ den Ausbau einer hochwertigen, nachhaltigen und kostengünstigen Breitband-Infrastruktur in der jeweiligen Gemeinde. Die Investition in eine passive Breitbandinfrastruktur. Mehr über die Breitbandoffensive 2020 finden Sie hier.
Mehr dazu
Weitere Nachrichten finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.