Anzeige

Gewinnspiel: 3 x 2 Karten für die Innsbrucker Ritterspiele "der schurkische Kuno" im Bierstindl

Foto: Innsbrucker Ritterspiele

Drei heimatlose Jahre hat es gedauert, bis die Innsbrucker Ritterspiele wieder auf ihre Bühne im Bierstindl zurückkehren konnten. Aber sehr zur Freude des Publikums ist es jetzt soweit. Ab dem 13. Juni lüftet das Theater den Vorhang. Natürlich wird mit einem Klassiker eröffnet. Seit 1951 zeigt die traditionsbewusste Volksschauspielbühne den Schurkischen Kuno, ein „schröcklich“ blutiges Ritterstück in drei Bildern mit neun Mitwirkenden und zehn Toten. Der Kuno hat längst schon Kultstatus erreicht. Da wird gereimt, was das Zeug hält. Mal auf Hochdeutsch, dann klappern wieder ein paar Tiroler Verse über die Bühne, dass es nur so eine Freude ist. Und wenn sich der getreue Knappe in eine feurige Spanierin verwandeln muss, um das Burgfräulein zu retten, bleibt im Zuschauerraum kein Auge trocken. Auch keine Kehle, denn es gehört zum guten Ton, während einer Aufführung des Kunos ein paar Gläschen zu zischen.

Inzwischen gab es über 1200 Vorstellungen. Aber keine Sorge, dieses kulturelle Markenzeichen Innsbrucks kann man im Grunde jedes Jahr wieder ansehen, denn das Ensemble erweitert das Stück mit aktuellen Texten zu Themen der Zeit. Da kann dann schon mal vom Ritter „Karl Heinz Kassa“ und seinen dunklen Machenschaften die Rede sein. Und wenn die Hypo Alpe Adria glaubt, dass sie heuer ungeschoren am neuen Kuno vorbeikäme, dann irrt sie sich gewaltig.

„Wir sind aus tiefster Seele froh darüber, endlich wieder auf unserer Heimatbühne zu stehen.“, sagt Marion Frank, die Obfrau der Innsbrucker Ritterspiele. Natürlich eröffne man die Theatersaison mit dem Kuno, aber weitere Projekte seien schon in Planung. Die Innsbrucker Ritterspiele haben in den letzten Jahren ihr Publikum immer wieder mit grandiosen Boulevardstücken herzhaft zum Lachen gebracht. Und sie werden das auch in Zukunft tun. Die vorweihnachtliche Märchenproduktion sei, so Frank, immer bis auf den letzten Platz gefüllt. Doch zunächst wird an sieben Abenden ab dem 13. Juni wieder intrigiert, gereimt und geköpft, was die Bühne aushält. Wer Genaueres zu den Aufführungen wissen möchte, findet unter innsbrucker-ritterspiele.info nähere Informationen.

Der schurkische Kuno

Im Bierstindl
Premiere am 13. Juni 2014
Termine: 14., 19., 20., 21., 27., 28. Juni
Beginn jeweils um 20 Uhr
Reservierung unter: 0664/377 46 61
http://innsbrucker-ritterspiele.info

Die Innsbrucker Ritterspiele verlosen
3 x 2 Eintrittskarten für die Vorstellung am Samstag den 28. Juni 2014.

Einsendeschluss ist Sonntag, 22.06.2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Mitarbeiter der Regionalmedien Austria AG sind nicht teilnahmeberechtigt.

Diese Aktion ist beendet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.