Schurkische Kuno

Beiträge zum Thema Schurkische Kuno

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
46

Innsbrucker Ritterspiele
Der "kultige" Kuno im Bierstindl (Theaterkritik)

Meine Oma kannte ihn schon. Mein Papa ist ebenfalls begeistert von ihm und nach 26 Jahren habe auch ich den schurkischen Kuno begutachtet. Erfahrene Zuseherinnen und Zuseher wissen ja bereits, dass man vor dem allseits bekanntem Kuno keine Angst haben muss – es werden höchstens die Lachmuskeln beansprucht. INNSBRUCK. Vorhang auf im Bierstindl: Der schurkische Kuno treibt auch diesem Sommer dort sein Unwesen. Vom neuen Bürgermeister Johannes Anzengruber bis hin zur Luegbrücke: Die Witze und der...

Foto: Grießenböck
24

Schurkische Ritterszeit im Bierstindl

IBK (bine). „Zum Teufel mit der Ritterszeit, das Leben ist keine Kleinigkeit,“ hört man die „schröcklichen“ Herren des Mittelalters bei den Innsbrucker Ritterspielen klagen, denn nicht nur die Frauen, nein auch das fehlende „August’Iner“ lässt so manchen Ritter verzweifeln oder zu einem „geplanten Wahn bzw. gewagten Plan“ greifen. Denn der liebeshungrige und gut betuchte, aber seiner Frau Euphrosine (Conni Schuster) überdrüssig gewordene, Ritter Kuno von Drachenfels (Werner Frank) schmachtet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Ritterspiele

Endlich „No a mol“ der schurkische Kuno

Nach drei Jahren kehrt der schurkische Kuno und ein Stück Innsbrucker Kulturgeschichte wieder ins Bierstindl zurück. IBK (bine). Ein „schröcklich“ blutiges Ritterstück in drei Bildern mit neun Mitwirkenden und zehn Toten findet ab 13.6. wieder seine Heimat auf der Bühne im Bierstindl. Die Innsbrucker Ritterspiele werden es „No a mol“ mit dem schurkischen Kuno reim- und versmäßig im Dialekt und auf Hochdeutsch krachen lassen und auch aktuelle Themen wie die „Karl Heinz Kassa“ oder die Hypo Alpe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Foto: Innsbrucker Ritterspiele
6

Gewinnspiel: 3 x 2 Karten für die Innsbrucker Ritterspiele "der schurkische Kuno" im Bierstindl

„No a mol“: der schurkische Kuno kehrt nach Innsbruck zurück! Im Bierstindl kann endlich wieder der Schurkische Kuno so lange geköpft werden, bis das Publikum rund um zufrieden ist. Ein Stück Kulturgeschichte kehrt nach Innsbruck zurück. Drei heimatlose Jahre hat es gedauert, bis die Innsbrucker Ritterspiele wieder auf ihre Bühne im Bierstindl zurückkehren konnten. Aber sehr zur Freude des Publikums ist es jetzt soweit. Ab dem 13. Juni lüftet das Theater den Vorhang. Natürlich wird mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.