Innsbrucker Ritterspiele
Der "kultige" Kuno im Bierstindl (Theaterkritik)

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
46Bilder

Meine Oma kannte ihn schon. Mein Papa ist ebenfalls begeistert von ihm und nach 26 Jahren habe auch ich den schurkischen Kuno begutachtet. Erfahrene Zuseherinnen und Zuseher wissen ja bereits, dass man vor dem allseits bekanntem Kuno keine Angst haben muss – es werden höchstens die Lachmuskeln beansprucht.

INNSBRUCK. Vorhang auf im Bierstindl: Der schurkische Kuno treibt auch diesem Sommer dort sein Unwesen. Vom neuen Bürgermeister Johannes Anzengruber bis hin zur Luegbrücke: Die Witze und der Humor der Innsbrucker Ritterspiele erreichen beim Schurkischen Kuno ein anderes Level. So blieb bei den Besucherinnen und Besucher kein Auge trocken und die Lachmuskel wurden nicht verschont. Uralt und doch brandaktuell zeigt sich das Theaterstück jedes Jahr von Neuem, obwohl die Geschichte immer dieselbe ist. Für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker gehört der schurkische Kuno zur Geschichte der Tiroler Hauptstadt und ist daher mehr Kult als Schurke. Ich komme auf jeden Fall nächstes Jahr wieder und bin schon gespannt, welche Politikerinnen und Politiker dann von den Schauspielerinnen und Schauspielern der Innsbrucker Ritterspiele durch die Mangel genommen werden.

Weitere Beiträge

Ein listenreiches Gewusel
Ganz großes Kino
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.