Baustart Herbst 2023
Leistbares Wohnen in Volders bei den Postgründen

- Postgründe Gruppenfoto GR KR Helmut Wurm, Bgm Peter Schwemberger, GV MMMag. Mario Junker (v.l.n.r.)
- Foto: Mario Junker
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Mit dem geplanten Wohnbau bei den Postgründen möchte die Gemeinde leistbares Wohnen für Volderer Bürgerinnen und Bürger schaffen. Der Bausstart erfolft noch im Herbst, dieses Jahres.
VOLDERS. Günstiges Wohnen rückt für immer mehr Menschen in weite Ferne und das Preisniveau für Immobilien im Raum Innsbruck-Land ist weiterhin im Steigen. Mit ihrer zentralen Lage im Inntal und der Nähe zu Innsbruck ist die Gemeinde Volders ein interessantes Wohngebiet. Um für eine spürbare Entlastung des Immobilienmarktes zu sorgen, hat die Gemeinde im Westen des Dorfes eine Fläche von 14.000 m² aus Privatbesitz (die sogenannten „Postgründe“) erworben. Mit der Umsetzung einer Wohnsiedlung auf dem Areal sichert die Gemeinde nachhaltig leistbaren Wohnraum für ihre Bürgerinnen und Bürger. Das Postgründeareal bietet eine einmalige Möglichkeit zur Entwicklung eines Dorfteiles. Konkret ist es das Ziel, dieses Areal umfänglich zu planen, Gestaltungskriterien zu definieren und es vor allem in das Umfeld einzubetten. Daher wurde ein Ideenwettbewerb durchgeführt, bei dem die besten Ideen von unabhängigen Architekten gesammelt und bewertet wurden. Am Ende wurde das Planungsbüro "DIN A4 Architektur" zum Sieger gekürt.
Baustart Herbst 2023
In den letzten Monaten wurde die Infrastruktur (Kanal, Versorgungsleitungen) der Postgründe geschaffen sowie der südseitige Begleitweg errichtet. Vor Kurzem erfolgte die Bauverhandlung und auch diese konnte erfolgreich absolviert werden. Damit sind nun alle Vorbereitungen abgeschlossen. Der Bauträger NHT muss noch die Ausschreibungen abschließen und im Anschluss erfolgt der Baustart im Herbst 2023. Zuvor wird jedoch noch die interessierte Bevölkerung zu einer Infoveranstaltung eingeladen.
Mehr dazu
Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.