Rum schafft Parkplätze für die Bevölkerung
Mit Einkaufsgutschein zum eigenen Parkplatz in Neu Rum

Berechtigte Anrainer dürfen ihre Zweit- oder Firmenautos künftig über Nacht sowie am Wochenende auf ausgewiesenen Stellplätzen parken. | Foto: XXX Lutz KG
2Bilder
  • Berechtigte Anrainer dürfen ihre Zweit- oder Firmenautos künftig über Nacht sowie am Wochenende auf ausgewiesenen Stellplätzen parken.
  • Foto: XXX Lutz KG
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Durch eine Kooperation mit Interspar und XXXLutz schafft die Marktgemeinde Rum dringend benötigte Stellplätze für Zweit- und Firmenfahrzeuge in Neu-Rum. Der Startschuss fällt am 1. August.

NEU-RUM. Für die Anwohner in Neu Rum gleicht die Parkplatzsuche oft einem täglichen Spießrutenlauf. Besonders Zweitwagen und Firmenfahrzeuge drängen sich oft in die Kurzparkzonen vor dem Haus der Kinder in der Steinbockallee sowie vor dem Kindergarten und der Schule in der Serlesstraße. Nicht selten werden auch gewerbliche Stellplätze unerlaubt in Beschlag genommen. Um dem Problem entgegenzutreten, hat sich die Marktgemeinde eine außergewöhnliche Lösung einfallen lassen, die in der jüngsten Gemeinderatssitzung präsentiert wurde und besonderen Anklang fand. Das Projekt „Hallo Nachbar“ ist eine neue Kooperation mit Interspar und XXXLutz, die das Problem der langwierigen Parkplatzsuche lösen soll. „Wir haben in Neu Rum jetzt fast 200 Parkplätze geschaffen, ohne dass es der Gemeinde etwas kostet. Wer dann immer noch keinen Parkplatz hat, ist aus meiner Sicht, selbst Schuld!", so Bgm. Josef Karbon.

Mit Gutschein zum Parkplatz

Speziell markierte Stellplätze auf den Parkplätzen von Interspar (15 Plätze) und XXXLutz (32 Plätze) stehen ab 1. August Anrainern außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung. Von Montag bis Freitag von 18 bis 8 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig können die Flächen genutzt werden, heißt es. Der Zugang erfolgt über den Kauf eines 100-Euro-Einkaufsgutscheins eines der Unternehmen, der berechtigten Anrainern einen Monat lang Parken ermöglicht. Um das Angebot nutzen zu können, müssen Anwohner ihren Hauptwohnsitz in bestimmten Straßenzügen in der Nähe der beiden Handelsbetriebe haben und den Bedarf an einem Zweit- oder Firmenparkplatz glaubhaft nachweisen. Die Gemeinde prüft die Voraussetzungen für den Erhalt des Parkausweises. Diesen kann man durch den Kauf eines Einkaufsgutscheins (und Vorlage der Pkw-Zulassung) direkt in der Außenstelle des Gemeindeamtes in der Serlesstraße erhalten. Der Vorverkauf beginnt am 15. Juli, das neue Modell tritt am 1. August in Kraft. Außerhalb der festgelegten Zeiten ist es den Anrainern nicht gestattet, die Stellplätze zu nutzen. Die Einhaltung dieser Regelung wird von den Sicherheitsfirmen überwacht, die von den Geschäften beauftragt wurden.

Die Gemeinde ergreift eine weitere Maßnahme zur Entlastung der Parksituation, indem sie zusätzlich 122 Parkplätze in einem Parkhaus, das der Firma XXXLutz gehört (neben dem Adler-Modemarkt), anmietet. | Foto: Gemeinde Rum
  • Die Gemeinde ergreift eine weitere Maßnahme zur Entlastung der Parksituation, indem sie zusätzlich 122 Parkplätze in einem Parkhaus, das der Firma XXXLutz gehört (neben dem Adler-Modemarkt), anmietet.
  • Foto: Gemeinde Rum
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Parkplätze für Lehrpersonal

Die Gemeinde ergreift eine weitere Maßnahme zur Entlastung der Parksituation, indem sie zusätzlich 122 Parkplätze in einem Parkhaus, das der Firma XXXLutz gehört (neben dem Adler-Modemarkt), anmietet. Für diesen Zweck wird das oberste Parkdeck zur Verfügung gestellt. Diese Stellplätze sind insbesondere für das Lehr- und Kindergartenpersonal während der Bauphase des Großprojekts vorgesehen. Aber auch Anrainer sollen dort Dauerparkplätze angeboten werden. Der Zugang erfolgt über ein Chipsystem. Die Gemeinde übernimmt den Umbau der Schrankenanlage sowie die Markierung und Nummerierung der Stellplätze.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Berechtigte Anrainer dürfen ihre Zweit- oder Firmenautos künftig über Nacht sowie am Wochenende auf ausgewiesenen Stellplätzen parken. | Foto: XXX Lutz KG
Die Gemeinde ergreift eine weitere Maßnahme zur Entlastung der Parksituation, indem sie zusätzlich 122 Parkplätze in einem Parkhaus, das der Firma XXXLutz gehört (neben dem Adler-Modemarkt), anmietet. | Foto: Gemeinde Rum
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.