Öffentlicher Verkehr
Neue Haltestelle im Bereich Marklfeld Mils geplant

- Besprechung am Marklfeld (v. l.): GR Daniel Pfeifhofer, Verkehrsplaner Christoph Niederhauser, Bauamtsleiter Dietmar Pregenzer, Johannes Parchatka und Gesine Borchert vom VVT sowie Bgm. Daniela Kampfl.
- Foto: Birgit Drewes
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Lange wurde in Mils über eine mögliche Bushaltestelle im Bereich des Dorfarztes diskutiert. Nun soll sie schon im April kommen.
MILS. Mit dem Bus zum Arzt – für viele MilserInnen, die im Norden wohnen und auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind, wird die geplante Haltestelle am Marklfeld mit Sicherheit eine Verbesserung darstellen. Die Haltestelle ist direkt beim Arzt geplant. Profitieren werden aber auch die BewohnerInnen des Marklfeld selbst. Der Obmann des Verkehrsausschusses Daniel Pfeifhofer, arbeitet schon länger an dieser Lösung und freut sich, dass dadurch auch für die BewohnerInnen des Marklfeld eine attraktive Lösung geschaffen wird.
Gespräche mit VVT und Land Tirol
Die Bürgermeisterin Daniela Kampfl, GR Daniel Pfeifhofer und Bauamtsleiter Dietmar Pregenzer lud kürzlich das Land Tirol und den VVT nach Mils ein, um die besten Standorte für eine Haltestelle am Marklfeld zu suchen. Richtung Süden wird die Linie 4169 ab April in der Höhe Weideweg halten und Richtung Dorf hält der Bus direkt beim Dorfarzt. „Wir können dies mit der Fahrplanumstellung im April schon hineinnehmen“, erklärt Gesine Borchert und Johannes Parchatka vom VVT. Die neuen Haltestellen werden sogenannte Fahrbahnhaltestellen werden und spätestens im April angefahren. „Wir wollen, dass die Menschen im Ort günstig und sicher an ihr Ziel kommen. Ein großer Dank geht bei diesem Projekt auch an Barbara Heiss, den sie hat durch ihre Vernetzung dazu beigetragen, dass wir hier rasch einen Termin bekamen", so Bgm. Kampfl abschließend.
Mehr dazu
Weitere Nachrichten finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.