Geburtsvorbereitung auf höchstem Niveau
Notfälle werden am LKH Hall intensiv trainiert

Um das gesamte Team auch für Notfälle fit zu machen fand vom 15. bis 17. November ein Notfall-Training statt. | Foto: tirol kliniken
2Bilder
  • Um das gesamte Team auch für Notfälle fit zu machen fand vom 15. bis 17. November ein Notfall-Training statt.
  • Foto: tirol kliniken
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Die Hebammen-Stellen an der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Hall sind wieder voll besetzt. Um das gesamte Team auch für Notfälle fit zu machen fand vom 15. bis 17. November ein Notfall-Training statt.

HALL. Eine Blutung, ein Krampfanfall oder ein Schultergelenk, das im Geburtskanal verkeilt ist. „Schwere Notfälle während einer Geburt sind selten, aber gerade deswegen müssen sie im Rahmen von Simulationen trainiert werden“, erklärt Peter Widschwendter, Primar der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Hall. Gemeinsam mit einem externen Simulationsteam werden derzeit realistische Situationen nachgespielt und evaluiert. Ein professionelles Simulations-Team besteht von Seiten des Krankenhauses aus Hebamme, GeburtshelferInn, Anästhesist:in und PflegemitarbeiterInnen und von Seiten des Trainer:innen-Teams aus Technikerinnen und Techniker und Schauspielerin. Geübt wird im eigenen Kreissaal, wobei der Fokus auf realistischen Rahmenbedingungen liegt. Hebamme und Geburtshelfer:in betreuen eine simulierte Geburt und werden plötzlich mit einem Notfall konfrontiert. Per Notfall-Alarmierung werden sofort KollegInnen der Anästhesie und Pflege dazu gerufen. Gerade bei neuen Mitarbeiter:innen ist dieses gemeinsame Training von Ausnahmesituationen besonders wichtig, um die Sicherheit für Frauen während der Geburt zu erhöhen.

Aufzeichnung und Auswertung

Der gesamte Trainings-Durchgang wird aufgezeichnet, wobei das Trainer:innen-Team in Echtzeit auf die Handlungen der TeilnehmerInnen reagieren und zum Beispiel Vitalfunktionen oder Blutwerte durchgeben kann. „Worauf es ankommt ist der Lerneffekt und das gegenseitige Verständnis unter den Teilnehmenden, denn alle haben ein einziges Ziel: Sowohl Mutter als auch Kind bei einem Notfall bestmöglich zu versorgen“, so Manuela Motschnig, die leitende Hebamme abschließend.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier.

44-Jähriger aus Hall abgängig

Um das gesamte Team auch für Notfälle fit zu machen fand vom 15. bis 17. November ein Notfall-Training statt. | Foto: tirol kliniken
Foto: tirol kliniken
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.