Von Kühen und Ratten
Radtour zur Zeitgeschichte Tirols im Wipptal wird am 20. August wiederholt

Egon Erwin Kisch (links) und Max Bair präsentieren „Die drei Kühe“ 1938 in Paris. | Foto: DÖW/Spanienarchiv
3Bilder
  • Egon Erwin Kisch (links) und Max Bair präsentieren „Die drei Kühe“ 1938 in Paris.
  • Foto: DÖW/Spanienarchiv
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Aufgrund des großen Interesses wiederholt das Gemeindemuseum Absam am kommenden Samstag, 20. August die Zeitgeschichte-Exkursion nach Matrei am Brenner.

ABSAM/WIPPTAL. Am Samstag, dem 20. August laden das Chronikteam Matrei und das Gemeindemuseum Absam in Kooperation wiederholt zu einem Radausflug, der den Spuren von Spanienkämpfer Max Bair und jenen von Wipptaler Schleppern nach der NS-Zeit folgt. An einer Station werden die Flucht- und Schlepper-Routen über den Brenner behandelt, die auch für tausende Holocaust-Überlebende, die in Absam im Wiesenhof ab 1946 untergebracht waren, den Weg aus Europa ermöglicht haben.

Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Aufgrund der Bauarbeiten an der Brennerstrecke
müssen Teilnehmer von Hall bzw. Innsbruck eine Stunde früher als letzte Woche anreisen. Anmeldung erbeten unter 0 676/84 05 32 700 oder mats.breit@mac.com

Zeitplan Zugfahrt

  • 11.14 Uhr Zug ab Hall – Umsteigen in Innsbruck
  • 11.49 Uhr Zug ab Innsbruck Hauptbahnhof

Zeitplan Exkursion und Lesung

  • 13.15 Uhr Treffpunkt für die Exkursion am Bahnhof Matrei a. Br.
  • 14.45 Uhr Treffpunkt für die Lesung am Bahnhof Matrei a. Br.

Das könnte Sie auch interessieren:

Radtour zur Zeitgeschichte Tirols im Wipptal

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Egon Erwin Kisch (links) und Max Bair präsentieren „Die drei Kühe“ 1938 in Paris. | Foto: DÖW/Spanienarchiv
Max Bair (links) mit Johann Winkler im Frühjahr 1937 vor einem Bildstock in Puig, der heute noch dort steht. Wenige Wochen später sind die beiden zusammen mit Ludwig Geir aus Matrei und dem im Wipptal beschäftigten Kärtner Straßenbauarbeiter Stefan Zlattinger auf dem Weg Richtung Spanien. | Foto: DÖW/Spanienarchiv
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.