… und zum Schluss wird alles gut!

Foto: Theaterverein Absam
2Bilder

ABSAM. Schon der Titel dieser 3-aktigen Komödie signalisiert, wohin die Reise geht – „ländliches Luststück, Schenkelklopfer, forciertes Rampenspiel“. Die Theatergruppe Absam hat sich vor einem Jahr zum Theaterverein Absam zusammengeschlossen und begeht dieses Jubiläum mit einem risikoarmen Stück aus der Feder des vor elf Jahren verstorbenen Autors Hans Gnant.

Rumer Regisseur inszeniert
Hannes Ellmerer, quasi „Leihgabe“ des Theatervereins Rum, lieferte die regiemäßige „Software“ für das 9-köpfige Ensemble (5 Damen, 4 Herren), bearbeitete das Stück auch auf einheimische Gegebenheiten und schafft damit zusätzliche Identifikationsflächen für die vorwiegend einheimische Klientel in dem beeindruckend großzügig gebauten Veranstaltungssaal KiWi.

Die Geschichte liefert ein überschaubares Muster, einmal glatt, einmal verkehrt, deftige Sprüche, bekannte Klischees in Schwarz-Weiß sind in diesem Genre eben der Brauch und befriedigen zweifellos die Publikumserwartungen, mit reichlichem Szenenapplaus belohnt. An den Saufszenen der drei angejahrten Herren mochten sich vielleicht erwachsene Zuschauer ohne Schaden delektieren, pädagogisch wertvoll wird es für die anwesenden Kinder und Jugendlichen im Saal wohl nicht gewesen sein.

Harmloser Streit eskaliert
Zur Story: Zwischen zwei Ehepaaren, Nachbarn und Freunde seit 25 Jahren, wächst ein vorerst harmloser Streit zu einem ernsthaften Zerwürfnis aus, welches allerlei Verwirrung stiftet. Aber alles hat einmal wieder ein Ende, auch der handfesteste Konflikt. Markus Mailänder gibt geschickt den unterwürfigen Alois Eder, Marion Runggatscher verwirklicht temperamentvoll und sicher dessen dominante Gattin, Monika Haas setzt mit bemerkenswerter Originalität die Frau Fini in Szene, Michael Laimgruber ist ihr Gatte und Pantoffelheld Heinrich. Julia Pöchhacker als Tochter Renate und Simon Angerer als Nachbarssohn Manfred sind ein gefälliges Liebespaar, Thomas Stöckl setzt glaubwürdig die Figur des schlitzohrigen Vertreters Daxinger um. Eva Pircher kann als hübsche und clevere Barbesitzerin Lilly punkten, Barbara Pertinger beweist eine stark komödiantische Ader als Briefträgerin Resi.

Der Bühnenaufbau einer 3-köpfigen Herrengruppe ist wohltuend klar und optisch ansprechend, auch die gastronomische Betreuung im Hause agiert charmant und verlässlich. Gespielt wird noch bis zum 20. November.

Peter Teyml

Foto: Theaterverein Absam
Foto: Theaterverein Absam
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.