Rum Musikpavillon
Zu laut: Peitschenschnellen bei der Polizei gemeldet

2019 beim Mullerumzug in Rum: Peitschenschnellen gehört zur Tradition und benötigt viel Kraft und Geschick. Die privaten Übungen, die derzeit an öffentlichen Plätzen in Rum stattfinden, finden aber nicht bei jedem Anklang.
  • 2019 beim Mullerumzug in Rum: Peitschenschnellen gehört zur Tradition und benötigt viel Kraft und Geschick. Die privaten Übungen, die derzeit an öffentlichen Plätzen in Rum stattfinden, finden aber nicht bei jedem Anklang.
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Junge Leute üben sich in der Tradition: Nicht jedem gefällt das Peitschenschnellen. Bei der Polizei ging eine Beschwerde wegen Lärmbelästigung ein. 

RUM. Peitschenschnellen gehört zur Tradition in Rum. Zur Fasnacht treten die verschiedenen Vereine auf und lassen es mit den Peitschen so ordentlich krachen. Fasnacht gibt es aber heuer nur auf Papier und in den Herzen. Dass es heuer auch im Lockdown trotzdem in den Fingern juckt, zeigt die Tatsache, dass es sich die jungen Leute nicht nehmen lassen, um mit den Peitschen zu üben. Und das mit Ausdauer und Elan. Die Anrainer haben keine Freude damit.

"Ich verstehe beide Seiten"

Vereinsobmann der Rumer Muller Christian Lechner versteht beide Seiten: "Die jungen Leute haben ja sonst nichts zu tun, sie sind unterfordert. Beim Schnellen sind sie zumindest an der frischen Luft. Aber ich verstehe auch die Leute, die sich gestört fühlen. Im Homeoffice sitzen und stundenlang das Schnellen hören, ist sicherlich sehr nervenaufreibend."

Peitschenschnellen: "Rum ist groß"

Das Schnellen ist dieser Tage lediglich ein Privatspaß, betont Lechner, denn die Rumer Muller haben jegliche Fasnacht-Aktivitäten abgesagt. Trotzdem appellierte Lechner noch einmal an die Jugend, ihre Proben auf die Örtlichkeiten aufzuteilen. Verboten ist die Sache schließlich nicht. "Rum ist groß, man muss nicht immer am gleichen Ort bleiben. Das Schnellen klingt nicht nur beim Musikpavillon, es gibt zum Beispiel auch bei der Feuerwehr genügend Platz. Auf der Straße jedenfalls hat es nichts verloren", so Lechner. Bei der Polizei ist eine Beschwerde zur Lärmbelästigung beim Musikpavillon eingegangen, das an die Bezirkshauptmannschaft weitergeleitet wurde. Weitere Folgen hat die Angelegenheit nicht. Seither gäbe es aber auch keine Probleme, wie die Polizeiinspektion Rum bestätigte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.