Barrierefreiheit als Pflichtfach für angehende ArichtektInnen

- "Die Barrierefreiheit im Absamer Altersheim ist vorbildlich", lobt Günter Porta.
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Porta hofft auf großen Erfolg der Bürgerinitiative
Der Behindertensprecher der SPÖ Tirol und SPÖ-Bezirksvorsitzende in Innsbruck Land, Günter Porta, unterstützt die parlamentarische Initiative rund um Walter Guggenberger und Georg Leitinger, die darauf abzielt, Barrierefreiheit als Pflichtfach in der Ausbildung von ArchitektInnen zu verankern. „Ich freue mich sehr über diesen Vorstoß, denn ich setze mich seit Jahren für die Barrierefreiheit von Gebäuden ein. Das hilft nicht nur RollstuhlfahrerInnen, sondern auch jenen, die kurzfristig in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Und für alle anderen bedeutet es erhöhten Komfort in der Bewältigung des Alltags“, betont Porta. Zudem seien barrierefreie Wohnungen Voraussetzung dafür, dass Menschen im Alter länger eigenständig in ihren vertrauten vier Wänden leben können.
Porta, der selbst als gerichtlich beeideter Sachverständiger für barrierefreies Bauen tätig ist, ist sich sicher, dass das Interesse bei ArchitekturstudentInnen groß ist: „Als ich Barrierefreiheit als Wahlfach an der Innsbrucker Universität unterrichtet habe, war der Andrang größer als die Zahl der verfügbaren Plätze.“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.