Selbstständig und ausgebrannt

Bieten Hilfe: AMS-Chef Anton Kern, ÖGB-Vorsitzender Otto Leist, Alexandra Weiss, Uni Innsbruck und AK-Präsident Erwin Zangerl
  • Bieten Hilfe: AMS-Chef Anton Kern, ÖGB-Vorsitzender Otto Leist, Alexandra Weiss, Uni Innsbruck und AK-Präsident Erwin Zangerl
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Auch in Tirol immer mehr Lebensunzufriedenheit – Schulterschluss

Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind unternehmerisch tätig, immer häufiger in einer Form der „Scheinselbstständigkeit“. Die Zunahme von Überlas-tungssyndromen und Depressionen (Stichwort: „Burn Out“) sowie die abnehmende Lebenszufriedenheit, stehen exemplarisch für problematische Entwicklungen der Arbeitswelt.

„Parallel dazu entwickelte sich ein Diskurs um die neuen Anforderungen in der Arbeitswelt. Unternehmerisch tätig sein, wird heute nicht mehr nur von UnternehmerInnen erwartet, sondern zunehmend auch unselbstständig Beschäftigten abverlangt“, erklärt Alexandra Weiss vom Büro für Gleichstellung an der Uni Innsbruck. „Probleme gibt es in Tirol auch durch die vielen Saisonbeschäftigten, bis zu 31 Prozent sind in Tirol nicht ganzjährig beschäftigt oder durch die Teilzeitarbeit bei Frauen“, sagt AMS-Chef Anton Kern.

Mit der ExpertInnen-Vortragsreihe „Unternehmerisch und erschöpft?“ startet eine Kooperation von der AK Tirol, dem ÖGB Tirol, dem AMS Tirol und der Universität Innsbruck zur Veränderungen von Arbeit, Produktionsweise und individueller Lebensgestaltung.

- Der österreichische Arbeitsklima Index (PDF 12 KB)
- AKI Newsletter (PDF 336 KB)
- Vortragsreihe: "Unternehmerisch und erschöpft?" - Programm (PDF 35 KB)
- Vortragsreihe: "Unternehmerisch und erschöpft?" - Konzept (PDF 40 KB)
- Was ist Prekarität? (PDF 20 KB)
- Daten Prekarisierung Tirol (PDF 48 KB)
- Niedrigöhne und atypische Beschäftigung in Österreich (PDF 695 KB)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.