Medaillienregen
Dreifach-Gold für Emma Witting beim Synchronschwimmen

Strahlende Siegerinnen: Das Synchronschwimm-Team kehrte mit insgesamt 20 Medaillen vom MIH-Wettkampf zurück. | Foto: Jana Petris
9Bilder
  • Strahlende Siegerinnen: Das Synchronschwimm-Team kehrte mit insgesamt 20 Medaillen vom MIH-Wettkampf zurück.
  • Foto: Jana Petris
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Zwölf Mädchen, 13 Podestplätze und 20 Medaillen: Das Synchronschwimm-Team begeisterte beim MIH-Wettkampf mit außergewöhnlichen Leistungen.

Mit zwölf Mädchen im Alter zwischen 7 und 16 Jahren reiste das Team zum diesjährigen MIH-Wettkampf im Synchronschwimmen – und kehrte mit beeindruckenden 13 Podestplätzen und insgesamt 20 Medaillen zurück. Ein außergewöhnlicher Erfolg für das engagierte Nachwuchsteam.

U10 dominiert Bewerb

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der fünf Starterinnen in der Alterskategorie U10. Bei den Pflichtfiguren belegten sie die Plätze eins bis fünf – ein seltenes Bild bei einem Starterfeld von 15 Teilnehmerinnen. Emma Witting, die als Jahrgang 2016 sogar zu den Jüngeren zählt, gewann souverän die Solo-Kategorie. Anja Geisler wurde Zweite, Lina Möltner holte Bronze. „Wir Trainerinnen haben schon früh ihr außergewöhnliches Talent erkannt und deshalb gleich drei Solistinnen vorbereitet – auch wenn das für kleinere Vereine mit viel Aufwand verbunden ist“, so das Trainerteam.

Im Duett überzeugten Julia Dichtl und Aurelia Primus mit einer synchronen Kür zu Abracadabra von Lady Gaga und sicherten sich Gold. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen holten sie zudem im Team-Bewerb (Kür zu He Mele No Lilo aus Lilo & Stitch) den ersten Platz. Damit war Emma Witting mit drei Goldmedaillen die erfolgreichste Athletin ihres Vereins.

Youngstars überraschen im Duett

Eine weitere Erfolgsgeschichte lieferten die beiden jüngsten Teilnehmerinnen, Liselotte Egger-Penz und Isabel Zeidler (beide 7 Jahre alt). Trotz kurzer Vorbereitungszeit schwammen sie ein fehlerfreies Duett und wurden bei ihrem ersten Auftritt direkt mit Gold belohnt. Egger-Penz sicherte sich zudem Bronze in der Kategorie U8 Figuren.

Weitere Top-Platzierungen:

* U12: Luisa Lanza glänzte mit Gold im Solo und bei den Figuren.
* Schüler-Duett: Anna Petris & Leonie Stojak erreichten Platz 2.
* Junioren-Solo: Natalie Geisler verpasste mit Platz 4 knapp das Podium.

Mit Stolz blicken Verein und Trainerinnen auf eine rundum gelungene Teilnahme: „Der Einsatz, das Training und die Leidenschaft der Mädchen haben sich voll ausgezahlt.“

Mehr dazu

Weitere NEWS aus Ihren Bezirk finden Sie hier.

Der SC Mils 05 verliert zuhause gegen Wacker mit 0:2.
Neue Trendsportart begeistert immer mehr Tiroler
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.