Weltcup-Auftakt
Flock überzeugt mit starker Aufholjagd in Cortina

Janine Flock überzeugte mit 121,7 km/h Top-Speed und drittbester Laufzeit im zweiten Durchgang. | Foto: IBSF
3Bilder
  • Janine Flock überzeugte mit 121,7 km/h Top-Speed und drittbester Laufzeit im zweiten Durchgang.
  • Foto: IBSF
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Nur 29 Hundertstelsekunden trennten Janine Flock beim Weltcup-Auftakt in Cortina vom Podest. Die Weltcuptitelverteidigerin steigerte sich im zweiten Lauf deutlich und blickt mit Zuversicht auf ihre vierte Olympiateilnahme.

CORTINA. Nach dem zweiten Platz von Samuel Maier holte Janine Flock Rang 4 auf der neuen Olympiabahn in Cortina d'Ampezzo. Der Gesamtweltcup-Titelverteidigerin fehlten beim Weltcup-Auftakt am Ende lediglich 29 Hundertstelsekunden auf ihren 43. Podestplatz. Dem 113. Rennen ihrer Weltcup-Karriere kann die 36-jährige Tirolerin dennoch positive Aspekte abgewinnen. Nach Rang 5 zur Halbzeit traf sie im zweiten Durchgang vor allem die Schlüsselstellen im oberen Teil des Eugenio Monti Sliding Centers deutlich besser. Mit 58,08 Sekunden fuhr sie die drittbeste Laufzeit und erreichte mit 121,7 km/h den Top-Speed.

Janine Flock blickt ihrer vierten Olympia-Teilnahme mit Zuversicht entgegen:

"Es war im ersten Lauf cool, dass ich als Weltcuptitelverteidigerin mit Nummer 1 die neue Olympiabahn eröffnen durfte. Raus aus der Kurve 9 hatte ich die falsche Linie, das hat Zeit gekostet. Diese Fehler habe ich versucht, im zweiten Lauf zu verbessern. Die oberen Passagen 2, 3 und 4 werde ich mir im Teambewerb noch einmal genau ansehen. Platz 4 ist ein solides Ergebnis, ich denke, dass ich auch noch bessere Startzeiten draufhabe. Aber alles immer Schritt für Schritt. Das große Ziel kommt ja erst im Februar.“

Skeleton-Nationaltrainer Michael Grünberger bestätigt: „Im ersten Lauf war das Setup vielleicht ein bisschen zu aggressiv und Janine ein bisschen zu nervös. Sie ist nicht die erarbeitete Linie gefahren. Im zweiten ist es in manchen Passagen schon besser gelaufen. Wir haben auf jeden Fall einen Plan im Februar. Den vierten Platz nehmen wir mit bei dieser Generalprobe. Es ist die jedenfalls die erste Olympiabahn, bei der es bei Janine gleich vom ersten Wettkampf an „Klick“ gemacht hat. Das war in Sotschi, Pyeongchang und Peking ganz anders.“

Skeleton Frauen, Ergebnis nach 2 Läufen:

Jacqueline Pfeifer (GER) 1:55,93 Minuten
Hannah Neise (GER) + 0,23 Sekunden
Kim Meylemans (BEL) + 0,32
Janine Flock (AUT) + 0,61 (1. Lauf 58,46/2. Lauf 58,08)
Tabitha Stoecker (GBR) + 0,74
Annia Unterscheider (AUT) + 2,33 (59,24/59,02)
Julia Erlacher (AUT) + 2,61 (59,32/59,22)

Skeleton Männer, Ergebnis nach 2 Läufen:

Matt Weston (GBR) 1:53,84 Minuten
Samuel Maier (AUT) + 0,15 Sekunden (1. Lauf 56,90/2. Lauf 57,09)
Yin Zheng (CHI) + 0,18
Florian Auer (AUT) + 1,20 (57,44/57,60)
Alexander Schlintner (AUT) + 1,46 (57,47/57,83)

Rennkalender Skeleton-Olympiasaison 2025/26

#2 IBSF Weltcup Innsbruck (AUT), 24.-30. November 2025
#3 IBSF Weltcup Lillehammer (NOR), 8.-14. Dezember 2025
#4 IBSF Weltcup Sigulda (LAT), 15.-21. Dezember 2025
#5 IBSF Weltcup Winterberg (GER), 29. Dezember 2025 - 4. Jänner 2026
#6 IBSF Weltcup und Europameisterschaft St. Moritz (SUI), 5.-11. Jänner 2026
#7 IBSF Weltcup Altenberg (GER), 12.-18. Jänner 2026
Olympische Winterspiele Mailand Cortina (ITA), 6.-22. Februar 2026

Mehr dazu

Weitere NEWS aus Ihrem Bezirk finden Sie hier.

Beim Synchronschwimmen glänzten Tirols junge Talente in Hallein
Janine Flock und Samuel Maier jagen Bestzeiten
Janine Flock überzeugte mit 121,7 km/h Top-Speed und drittbester Laufzeit im zweiten Durchgang. | Foto: IBSF
Foto: IBSF
Foto: IBSF
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.