Weltcup-Auftakt

Beiträge zum Thema Weltcup-Auftakt

Janine Flock überzeugte mit 121,7 km/h Top-Speed und drittbester Laufzeit im zweiten Durchgang. | Foto: IBSF
3

Weltcup-Auftakt
Flock überzeugt mit starker Aufholjagd in Cortina

Nur 29 Hundertstelsekunden trennten Janine Flock beim Weltcup-Auftakt in Cortina vom Podest. Die Weltcuptitelverteidigerin steigerte sich im zweiten Lauf deutlich und blickt mit Zuversicht auf ihre vierte Olympiateilnahme. CORTINA. Nach dem zweiten Platz von Samuel Maier holte Janine Flock Rang 4 auf der neuen Olympiabahn in Cortina d'Ampezzo. Der Gesamtweltcup-Titelverteidigerin fehlten beim Weltcup-Auftakt am Ende lediglich 29 Hundertstelsekunden auf ihren 43. Podestplatz. Dem 113. Rennen...

Der Gailtaler Daniel Tschofenig überzeugte in Norwegen und sicherte sich beim ersten Springen Platz 1. | Foto: GEPA
4

Skisprungauftakt in Norwegen
Tschofenig fliegt zum Sieg und zeigt konstant starke Form

ÖSV Adler starten in Lillehammer mit einem Dreifachsieg in die Weltcup Saison. Hohenthurner Daniel Tschofenig gewinnt den Auftakt und bestätigt seine Form auch im zweiten Bewerb mit Platz sieben. LILLEHAMMER. Der Saisonstart hätte für Österreichs Skispringer kaum besser laufen können. Daniel Tschofenig holte sich beim ersten Einzelbewerb in Norwegen den Sieg und führte damit einen bemerkenswerten Dreifachsieg an. Hinter ihm landeten Jan Hörl und Stefan Kraft, die damit ihre starken Leistungen...

Daniel Gschwandtner, Referatsleiter Grasski von Ski Austria Burgenland, und Sportlandesrat Heinrich Dorner laden zum Weltcup-Auftakt nach Rettenbach ein. | Foto: Landesmedienservice
6

Grasski
Offizieller Weltcup-Auftakt erfolgt auch heuer in Rettenbach

Die Grasski-Elite trifft sich auch in diesem Jahr beim Weltcup-Auftakt von 31. Mai bis 1. Juni in Rettenbach, dem "Kitzbühel des Grasskis". Mit dabei sind auch die beiden Lokalmatadorinnen Emma Eberhardt und Tina Hetfleisch. RETTENBACH. Die weltbesten Grasski-Fahrerinnen und Grasski-Fahrer zeigen von 31. Mai bis 1. Juni beim Weltcup-Auftakt in Rettenbach ihr Können. Grasski genießt im Ortsteil der Großgemeinde Bernstein einen hohen Stellenwert. Es hat sich dementsprechend auch schon die...

Die Welt des Skeletonsports erwartet gespannt die bevorstehende Saison, und eine Athletin, die definitiv im Mittelpunkt stehen wird, ist Janine Flock. | Foto: © Janine Flock
3

Motiviert für den Weltcup-Auftakt
Janine Flock ist bereit für neue Skeleton-Saison

Die Welt des Skeletonsports erwartet gespannt die bevorstehende Saison, und eine Athletin, die definitiv im Mittelpunkt stehen wird, ist Janine Flock. RUM. Janine Flock ist zurück. Die österreichische Skeletonpilotin hat in den letzten Jahren beeindruckende Erfolge erzielt und sich einen festen Platz in der Elite des Sports erarbeitet. Mit einer Mischung aus Entschlossenheit, Leidenschaft und Talent ist Flock bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und in der kommenden Saison erneut zu...

Rodelsport
Weltcup-Auftakt in Igls aufgrund von Fußball-WM verschoben

Wie der Internationale Rodelverband kürzlich bekannt gab, wird aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft der geplante Rodel Weltcup-Auftakt in Igls verschoben. Die Rennserie in Igls findet daher erst am 2. Dezember 2022 statt. IGLS. Der geplante Doppel-Weltcup der Kunstbahnrodler in Innsbruck-Igls musste verschoben werden, teilte letzten Freitag der Internationale Rodelverband mit. Der Auftakt wird wegen der Fußballweltmeisterschaft in Katar und damit fehlender Liveübertragungen im TV um eine...

Rennrodeln auf Naturbahnen
Rieder Achenrainer-Cousins holten Podestplatz

RIED I. O.  Rang drei beim Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen für die Cousins Simon und Fabian Achenrainer. Im Einzelbewerb bei den Herrn landete Fabian Achenrainer auf dem fünften Platz. Gelungener Weltcup-Auftakt Die Cousins Simon und Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal sorgten am ersten Tag des Weltcup-Auftakts im Rennrodeln auf Naturbahnen für Österreichs ersten Stockerlplatz. Nachdem sie im ersten Lauf nur fünf Hundertstel hinter der italienischen Top-Paarung Patrick...

In Sölden erfolgt der Start in die Olympia-Saison. Für die ESV St. Veit Athletin geht es um einen Platz im Olympia-Team. | Foto: privat
2

Am Samstag beginnt in Sölden die Schiweltcupsaison. Mit dabei auch Kathi Truppe vom ESV-St. Veit.
Start ins Olympiajahr

ST. VEIT/FINKENSTEIN (rl). "Ich hatte zum Glück eine schmerzfreie Vorbereitung", erzählt die 25-jährige, "wir haben gut trainiert, waren in der Schweiz, am Stilfser Joch und natürlich in Sölden zum Schneetraining." Die letzte Saison musste die Altfinkensteinerin verletzungsbedingt frühzeitig beenden, jetzt möchte sie wieder voll durchstarten. "Ich bin zwar noch nicht in Top-Form, aber ich will natürlich heuer wieder dort hin kommen, wo ich vor der Verletzung war", so Truppe, die den...

Der Schnee passt: FIS-Renndirektor Markus Mayr, Streckenchef Isidor Grüner, Rennleiter Rainer Gstrein und Rupert Steger.
7

Der Weltcup-Auftakt findet ohne Zuschauer statt
Grünes Licht für Skiweltcup-Auftakt in Sölden

SÖLDEN. Nach der FIS Schneekontrolle in Sölden steht dem Weltcupauftakt am Rettenbachferner nichts mehr im Wege. Im Beisein von FIS-Renndirektor Markus Mayr, Streckenchef Isidor Grüner, Sölden Rennleiter Rainer Gstrein und Rupert Steger (ÖSV) konnte nach der Schneekontrolle in dieser Woche grünes Licht für das Weltcup-Opening am 17. und 18. Oktober gegeben werden. Programm AUDI FIS Skiweltcup Sölden:  Samstag, 17.10.2020: Riesentorlauf Damen (10.00 bzw. 13.00 Uhr), Sonntag, 18.10.2020:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ferienblick
Hundert freiwillige Helfer beim Telemark-Weltcup

Für das Weltcup Opening am Hintertuxer Gletscher sind die Helfer tagelang im Einsatz. Beim FIS Ski World Cup Opening Telemark am Hintertuxer Gletscher von 30.11.2017 bis 3.12.2017 gehen die schnellsten Telemarker der Welt an den Start. Die Athleten aus 14 Nationen können bei Ihren Rennen auf beste Pistenverhältnisse vertrauen. Verantwortlich dafür sind viele freiwillige HelferInnen, die nicht nur während der Wettkämpfe im Einsatz sind, sondern schon Tage vor dem Event alles für die Rennläufer...

Strecken und Pistenchef Isi Grüner freut sich so wie tausende Skifans wenn es endlich wieder mit dem Skifahren losgeht. Die Umstellung auf die Winterzeit bringt den Weltcup Partyfans eine Feiernacht die eine Stunde länger dauern kann. | Foto: Foto Lorenzi
7 5

Der Weltcupwinter wird bereits zum 20. Mal in Sölden gestartet (hier die Termine) – Gewinnen Sie 20 x 2 Tickets

Die Damen starten am Samstag, 28.10., die Herren am Sonntag, 29.10.2017 in die neue, 51. FIS Audi Skiweltcup-Saison. Hang- und Zielbereich wurden adaptiert, das Gletscher-Restaurant auf 2670 m neu errichtet, ein Lift abgetragen und damit der Zuschauerraum erweitert. SÖLDEN. Als am 18. August 1989 der Skiclub Sölden-Hochsölden ein förmliches Schreiben an den Tiroler Skiverband sendete, mit dem Ansinnen das Weltcup-Auftaktrennen 1991 in Sölden auszurichten, glaubte kaum jemand an die heutige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.