Skisprungauftakt in Norwegen
Tschofenig fliegt zum Sieg und zeigt konstant starke Form

Der Gailtaler Daniel Tschofenig überzeugte in Norwegen und sicherte sich beim ersten Springen Platz 1. | Foto: GEPA
4Bilder
  • Der Gailtaler Daniel Tschofenig überzeugte in Norwegen und sicherte sich beim ersten Springen Platz 1.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Dominik Lach

ÖSV Adler starten in Lillehammer mit einem Dreifachsieg in die Weltcup Saison. Hohenthurner Daniel Tschofenig gewinnt den Auftakt und bestätigt seine Form auch im zweiten Bewerb mit Platz sieben.

LILLEHAMMER. Der Saisonstart hätte für Österreichs Skispringer kaum besser laufen können. Daniel Tschofenig holte sich beim ersten Einzelbewerb in Norwegen den Sieg und führte damit einen bemerkenswerten Dreifachsieg an. Hinter ihm landeten Jan Hörl und Stefan Kraft, die damit ihre starken Leistungen aus dem Vorwinter nahtlos fortsetzten. Tschofenig zeigte nach einem durchwachsenen Training im Bewerb seine besten Sprünge. Mit 133 und 129 Metern setzte der Kärntner ein klares Ausrufezeichen. Er sprach danach offen darüber, wie wenig er mit diesem Erfolg gerechnet hatte und wie sehr ihm die Wettkampfatmosphäre hilft, fokussiert zu bleiben.

Starke Teamleistung

Auch die weiteren ÖSV Springer präsentierten sich in Topform. Kraft, der Halbzeitleader war, verpasste seinen 46. Weltcupsieg nur knapp. Hörl arbeitete sich in einem dichten Feld von Rang fünf auf den zweiten Platz vor und zeigte sich stolz auf die mannschaftliche Geschlossenheit.

Herausforderndes zweites Springen

Einen Tag später blieb das Podest für Österreich allerdings aus. Ryoyu Kobayashi sicherte sich den Sieg vor Domen Prevc und Felix Hoffmann. Kraft wurde Fünfter, während Tschofenig als Siebter erneut in den Top Ten landete und damit seine Konstanz unterstrich. Vier Österreicher schafften es unter die besten neun und zeigten, dass mit dem Team auch in den kommenden Bewerben zu rechnen ist.

Der Gailtaler Daniel Tschofenig überzeugte in Norwegen und sicherte sich beim ersten Springen Platz 1. | Foto: GEPA
Jan Hoerl sprang von Platz fünf im ersten Durchgang auf Platz 2 | Foto: GEPA
Stefan Kraft erreichte den dritten Platz beim ersten Springen. | Foto: GEPA
Die Österreichische Nationalmannschaft beim Skispringen in Lillehammer. | Foto: GEPA
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.