Skisprungauftakt in Norwegen
Tschofenig fliegt zum Sieg und zeigt konstant starke Form
- Der Gailtaler Daniel Tschofenig überzeugte in Norwegen und sicherte sich beim ersten Springen Platz 1.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Dominik Lach
ÖSV Adler starten in Lillehammer mit einem Dreifachsieg in die Weltcup Saison. Hohenthurner Daniel Tschofenig gewinnt den Auftakt und bestätigt seine Form auch im zweiten Bewerb mit Platz sieben.
LILLEHAMMER. Der Saisonstart hätte für Österreichs Skispringer kaum besser laufen können. Daniel Tschofenig holte sich beim ersten Einzelbewerb in Norwegen den Sieg und führte damit einen bemerkenswerten Dreifachsieg an. Hinter ihm landeten Jan Hörl und Stefan Kraft, die damit ihre starken Leistungen aus dem Vorwinter nahtlos fortsetzten. Tschofenig zeigte nach einem durchwachsenen Training im Bewerb seine besten Sprünge. Mit 133 und 129 Metern setzte der Kärntner ein klares Ausrufezeichen. Er sprach danach offen darüber, wie wenig er mit diesem Erfolg gerechnet hatte und wie sehr ihm die Wettkampfatmosphäre hilft, fokussiert zu bleiben.
Starke Teamleistung
Auch die weiteren ÖSV Springer präsentierten sich in Topform. Kraft, der Halbzeitleader war, verpasste seinen 46. Weltcupsieg nur knapp. Hörl arbeitete sich in einem dichten Feld von Rang fünf auf den zweiten Platz vor und zeigte sich stolz auf die mannschaftliche Geschlossenheit.
Herausforderndes zweites Springen
Einen Tag später blieb das Podest für Österreich allerdings aus. Ryoyu Kobayashi sicherte sich den Sieg vor Domen Prevc und Felix Hoffmann. Kraft wurde Fünfter, während Tschofenig als Siebter erneut in den Top Ten landete und damit seine Konstanz unterstrich. Vier Österreicher schafften es unter die besten neun und zeigten, dass mit dem Team auch in den kommenden Bewerben zu rechnen ist.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.