Eiskalter Schicksalsschlag
Nasenbeinbruch wirft Skeletonpilotin Janine Flock aus der Bahn

- Skeleton-Starschock: Janine Flock bricht sich die Nase vor La Plagne-Weltcup
- Foto: ÖOC/Niklas Stadler
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Unerwartete Wendung in La Plagne! Aufgrund eines Nasenbeinbruchs musste Janine Flock am Freitag auf ihren Start im Skeleton-Weltcup auf der französischen Olympiabahn verzichten.
TIROL. „Ich habe mir vor Wochen im Training in Sigulda das Nasenbein angeknackst. Bei der ersten Trainingsfahrt in der Vorwoche in LaPlagne ist es dann bei einem Schlag auf mein Visier endgültig gebrochen. Ich hatte Glück im Unglück, ich muss nicht operiert werden, sollte mich aber derzeit schonen und das ist auf der holprigen Bahn und dem hohen Kurvendruck in LaPlagne nicht möglich. Außerdem will ich nächste Woche unbedingt daheim in Innsbruck wieder dabei sein, schildert die 34-jährige Heeressportlerin, die beim Weltcupauftakt vor drei Wochen in Peking Platz 6 belegt hatte. Ganz die Füße still halten kann die Vize-Europameisterin aber eben doch nicht. Sie plant, sobald ihr die Ärzte grünes Licht geben, ein paar Testfahrten daheim: „Ich habe mir von meinem Helmhersteller ein Extra-Anfertigung machen lassen, um mehr Abstand zwischen Nase und Visier zu bekommen. Der Kurvendruck in Igls ist auch nicht so hoch wie in LaPlagne. So könnte ich mich, wenn ich schon auf den Weltcup in Frankreich verzichten muss, wenigstens ordentlich auf den Heim-Weltcup vorbereiten!“, so die verletzte Rumerin.
Mehr dazu


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.