Julian Grassmair aus Rinn ist Lehrling des Monats Februar

Foto: Land Tirol

Der Lehrling des Monats Februar 2013 heißt Julian Grassmair. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb Vermessung OPH ZT GmbH in Sistrans gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. „In Tirol gibt es viele tüchtige junge Menschen, die sich für einen Lehrberuf entschieden haben. Mit der Verleihung der Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ sollen besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang geholt werden. Mir ist zudem wichtig, auf die Bedeutung unterschiedlicher Lehrberufe mit interessanten Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Das Land Tirol braucht gute Fachkräfte – und Lehrlinge von heute sind Fachkräfte von morgen“, so LR Tratter.

Lehrlinge zeigen berufliches und soziales Engagement

Julian Grassmair absolviert eine Lehre zum Vermessungstechniker und ist bereits im vierten Lehrjahr. Er hat sich für den neuen Bildungsweg „Lehre mit Matura“ am WIFI entschieden. Der engagierte junge Mann ist nicht nur beruflich auf einem guten Weg, sondern auch in seiner Heimatgemeinde Rinn mehrfach aktiv. So ist er bei der Tiroler Landjugend, der Freiwilligen Feuerwehr und der Speckbacher Musikkapelle dabei.

Information zur Auszeichnung

Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben. Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus VertreterInnen des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen. Der „Lehrling des Jahres“ wird im Folgejahr im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.