UMIT fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs

Die Tagungsleiterin Frau Prof. Elske Ammenwerth von der UMIT bei der Übergabe des Preises an Herrn Klaus Pfeiffer von der Medizinischen Universität Wien. | Foto: UMIT
  • Die Tagungsleiterin Frau Prof. Elske Ammenwerth von der UMIT bei der Übergabe des Preises an Herrn Klaus Pfeiffer von der Medizinischen Universität Wien.
  • Foto: UMIT
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein besonderes Anliegen. Daher hat die UMIT heuer einen studentischen Nachwuchspreis im Bereich eHealth vergeben.
Dieser Preis zeichnet die beste wissenschaftliche studentische Einreichung auf der wissenschaftlichen Fachtagung eHealth in Wien aus. Diese renommierte Fachtagung wird von der UMIT gemeinsam mit dem Austrian Institute of Technology (AIT), der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) und der Österreichischen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (ÖGBMT) organisiert.

Dieses Jahr erhielt den Preis Herr Klaus Pfeiffer, Student im Studiengang Medizinische Informatik der Medizinischen Universität Wien. Er sich in seiner Abschlussarbeit mit der Strukturierung der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) beschäftigt. Eine internationale Jury hat diese Einreichung als herausragend und für die aktuellen ELGA-Entwicklungen besonders relevant eingestuft.
Der Preis, welcher mit 500 Euro dotiert ist, wurde im Rahmen der eHealth-Tagung von der Tagungsleiterin Univ.-Prof. Elske Ammenwerth von der UMIT übergeben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.