Hartberg-Fürstenfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Einen meisterlichen Triumpf feierte der USV Ottendorf mit seiner sechsten Faschingssitzung im ausverkauften Veranstaltungszentrum.
2 Video 103

Mit Bildergalerie + Video
Ottendorf war zum sechsten Mal "Narrisch schoarf"

Die "Spatzelruther Katzen", die "Turner Tini", Rocky Balboa und Sepp Schnorcha strapazierten in Ottendorf an der Rittschein die Lachmuskeln. OTTENDORF/RITTSCHEIN. „Narrisch Schoaf“ hieß es auch heuer wieder in Ottendorf an der Rittschein. Eröffnet wurde die bereits sechste Faschingssitzung des Sportvereins USV Ottendorf unter Obmann Martin Lafer, vom neuen Faschingsprinzenpaar Simon I und Nina I. Lachmuskeltraining war beim Jahresrückblick durch Manfred Kager als Sepp Schnorcher mit seinem...

Perfekter Auftanz der Burgauer
32

Steirerball mit viel Tracht und Heimatgefühl im Wasserschloss Burgau

Für viele Burgauer ist er eine lieb gewordene Tradition .So lud die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Burgau wiederum zu ihren bekannten Steirerball. Auch diesmal seit mehr als drei Jahrzehnten glänzte die steirisch-charmante Ballnacht mit strammen Wadeln, feschen Trachten und zünftigen Tänzen. Nach einem zünftigen Auftanz der Trachtenpaare mit der Tanzlmusi „ Die Lafnitztaler Blas „begrüßte Obfrau Sandra Brünner die zahlreichen Gäste , darunter Bürgermeister Gregor Löffler, zur Ballnacht im...

17  Ilzer Künstlerinnen und Künstler stellen in einer Gemeinschaftsausstellung in Nestelbach aus.
5

Ilzer Künstler stellen ihre Werke in der Galerie " Alte Raika " in Nestelbach bei Ilz aus

Die Galerie „ Alte Raika „ in Nestelbach im Ilztal platzte diesmal wieder aus allen Nähten. Zahlreiche Besucher und Freunde der Künstler quetschten sich in die Räumlichkeiten , um bei der Vernissage des Kulturforum Nestelbach im Ilztal beizuwohnen Sie wurden nicht enttäuscht. So wurden unter dem Titel„ Ilzer Kunst-Stücke „“ am Freitagabend die Werke der 16 Künstlerinnen und Künstler aus der Marktgemeinde Ilz und Umgebung bei einer Präsentation vorgestellt.. Zuvor erfolgte jedoch die Eröffnung...

Leise Töne, die groß waren: Leo Kysèla featuring Christoph Hammer bei einer grandiosen Souly Night. | Foto: WOCHE

Souly Night
Der Großmeister des Souls und ein Wiener Symphoniker

Balladen der größten Sing/Songwriter von Bob Dylon bis John Lennon  sowie Eigenkompositionen wie "Silverlining" im eigenwilligen wie unverkennbaren Sound des wahren Meister der leisen Töne und außergewöhnlichen Interpretationen mit der intensiven Stimme, Gitarrensound und Geigenvirtuosität brachten bei der "Souly Night" die Musikfans im Fürstenfelder Grabher-Haus so richtig zum Schwärmen. Die Soulstimme Österreichs, Leo Kysèla, der sich wohl mit den Großen des Genres in der Welt zu messen...

Volles Haus und volle Kanne Humor: Veranstalter Markus Jahn mit einem Künstler-Sextett in Bestform im Grabher-Haus. | Foto: WOCHE

Lange Nacht des Kabaretts
Lange Nacht des Humors mit Spielwitz, Musik und Feinsinn

Das Fürstenfelder Frühjahrskabarettabo entpuppt sich als Renner! Nach einem ausverkauften Auftakt mit Nadja Maleh war auch bei zweiten Abo-Veranstaltung, der Langen Nacht des Kabaretts unter dem Motto "Wir spielen, solange Sie wollen", der Saal im Grabher-Haus bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch die sechs jungen, hochtalentierten Künstler des Abends ließen sich nicht lange bitten und sorgten mit Wortwitz, musikalischem und lyrischem Feinsinn sowie rührig-humorvollen Geschichten für eine...

Futuristisch bis historisch: Faschingsfest der NMS. | Foto: NMS

Faschingsfest der NMS Fürstenfeld
Bühne frei für eine phantasievolle Zeitreise

Unter dem diesjährigen Motto "Zeitreise" feierten die Schüler der Neuen Mittelschule Fürstenfeld im Grabher-Haus mit Direktor Gerhard Jedliczka, ihren Lehrern und vielen Gästen ein tolles Faschingsfest, bei dem die einen in die Vergangenheit und die anderen in die Zukunft reisen. Die "närrischen" jungen Künstler ernteten Applaus für Akrobatik, Tanz und Theater, Live-Musik gab es aus der Chatterbox. Die Mitglieder des Elternvereins der Schule mit Obfrau Martina Planer verwöhnten die Besucher mit...

Tourismusvorsitzender Josi Thaller und Barbara Wagner freuen sich auf den Umzug. | Foto: WOCHE

Fürstenfelder Faschingsumzug am 25. Feber
Großer Faschingsumzug in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Mit dem großen Faschungsumzug in der Fürstenfelder Innenstadt am Faschingsdienstag, 25. Feber, geht der Fasching in der Thermenhauptstadt seinem Höhepunkt entgegen. Die närrische Faschingskolonne mit insgesamt 14 originell geschmückten Wägen  startet um 13.30 auf dem Grazer Platz und wird über die Santnergasse, die Bismarckstraße, die Ungarstraße, die Haupstraße, die Dr. Adalbert-Heinrich-Straße und die Kusmanekstraße zum Hauptplatz ziehen. Ab ca. 13 Uhr werden diese Straßenzüge...

Die Gruppe Tschikago wird gemeinsam mit den Newcomer Girls, am Konzertabend am 21. Feber 2020 in der Kulturhalle Großsteinbach aufspielen.

Großsteinbach
Fleischbettlerball-Konzertabend mit Tschikago und Newcomer Girls

Bereits Tradition ist in der Schachblumengemeinde Großsteinbach der Fleischbettlerball mit rockigem Konzert am Vorabend. GROSSSTEINBACH. Zum Fleischbettlerball-Konzertabend wird am Freitag, 21. Feber ab 19 Uhr in die Kulturhalle Großsteinbach geladen. Für ordentlich Stimmung sorgen die beiden Musikgruppen "Tschikago" und die "Newcomer Girls". Am Samstag, 22. Feber findet ab 15 Uhr der Fleischbettlerball mit Kinderfasching, Seniorenfasching und Co. in der Kulturhalle statt. Mehr...

Florale Grüße von der Steirischen Blumenstraße: Bundespräsident Alexander van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer empfingen die Steirischen Blumenhoheiten in der Hofburg. | Foto: ©Peter Lechner
3

Zum Valentinstag
Steirische Blumenhoheiten zu Gast bei Bundespräsident

Verein der Steirischen Blumenstraße aus St. Jakob im Walde überbrachte zum Valentinstag florale Grüße. ST. JAKOB IM WALDE/WIEN. Herzliche empfangen wurden Vertreter der Steirischen Blumenstraße mit Sitz in St. Jakob im Walde in der Wiener Hofburg von Bundespräsidenten Alexander van der Bellen im Rahmen des traditionellen Valentinstagsbesuches. In seinen Amtsräumen überreichten die Blumenhoheiten Doris Holzer, Selina Binder und Elisa Ehrenhöfer prachtvolle Blumengrüße aus der Oststeiermark an...

Kindermaskenball Ilz
Verkleidete Kinder feierten in Ilz ihren großen Ball

Der Musikverein Ilz war heuer mit Unterstützung des Teams des Pfarrkindergartens bereits zum dritten Mal Gastgeber des großen Kindermaskenballs im  Ilzer Kulturhaus. Rasch füllte sich der große Saal beim vergnüglichen Gschnas mit hunderten bunt verkleideten Kindern aus der Marktgemeinde und den umliegenden Gemeinden, aus denen ebenfalls kleine "Närrinnen und Narren" herbeigeeilt waren. Für jede Menge Spaß und Spiel sorgte Koxinchen. Für noch bessere Stimmung an diesem Nachmittag hatte sie auch...

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach der Trennung und Scheidung ihrer Eltern: bietet Rainbows Steiermark mit Gruppen in Fürstenfeld und Hartberg. | Foto: Rainbows

Gruppenstart in Hartberg-Fürstenfeld
Rainbows hilft Kindern durch die Zeit nach der Trennung

Ab März: neue Rainbows-Gruppen für Kinder nach Trennung und Scheidung in Hartberg und Fürstenfeld geplant. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der Steiermark bleibt die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben, hoch, wie die Landesstatistik 2019 zeigt. 2018 waren über 2.700 Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. "Besonders im Jänner, beschließen viele Paare getrennte Wege zu gehen", weiß Christine Wassermann von der Rainbows gem. GmbH, Landesstelle Steiermark. Die Erwartungen,...

Die Proben laufen auf Hochtouren: am Samstag, 7. März feiert die Theatergruppe Ottendorf mit "Drei Weiber und oa Hauh" Premiere. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

Theater im Bezirk
"Drei Weiber und oa Hauh" in Ottendorf

Theatergruppe Ottendorf startet mit dem Schwank "Drei Weiber und oa Hauh" in die heurige Spielsaison. Premiere ist am Samstag, 7. März um 19.30 Uhr. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit einem lustigen Schwank in drei Akten von Erich Koch startet die Theatergruppe Ottendorf in die heurige Spielsaison. An fünf Vorstellungsterminen steht das Stück "Drei Weiber und ao Hauh" am Programm. Premiere ist am Samstag, 7. März um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf. Weitere Termine: Sonntag, 8. März,...

Der 44-jährige Blaindorfer Josef sucht morgen, 12. Feber um 21.20 Uhr in der ATV-Serie "Alles Liebe" nach einer Frau fürs Leben. | Foto: ATV
1 2

Ausstrahlung am 12. Feber
Josef aus Blaindorf sucht im TV nach der Liebe seines Lebens

Morgen, 12. Feber um 21.20 Uhr: 44-jähriger Blaindorfer möchte in der ATV-Serie "Alles Liebe" eine Frau fürs Leben finden. BLAINDORF/WIEN. Nach Bauer sucht Frau, gibt es in ATV ein neues Fernsehformat, dass sich an einsame Herzen richtet. In Anlehnung an die Kultsendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" besucht Fernsehmacher Andreas Mannsberger in der neuen Sendung "Alles Liebe" Alleinstehende in ihrem Zuhause und erkundet ihre Wünsche und Sehnsüchte. Pro Folge werden jeweils vier Singles...

Die Sanitätstrupps überzeugten einmal mehr , dass Feuerwehrkräfte auch in Erste Hilfe fit sind.
81

Feuerwehrkameraden unterzogen sich Sanitätsleistungsprüfung in Fürstenfeld

An der Sanitätsleistungsprüfung in Bronze , Silber und Gold , welche heuer  in den Räumen der Feuerwehr Fürstenfeld abgehalten wurde , nahmen insgesamt 26 Teams aus den Bereichen Hartberg, Fürstenfeld , Feldbach und Weiz , sowie eine Gruppe aus Niederösterreich und Oberösterreich teil, und stellte höchste Ansprüche an die Erst Helfer im Feuerwehrwesen . Bei dieser Sanitätsleistungsprüfung handelt es sich um einen praxisnahen Bewerb des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, dem sich engagierte...

Gut gelaunte Gastgeber und viele junge Gäste feierten einen kunterbunten Maskenball in der Stadthalle.
 | Foto: WOCHE

Kindermaskenball Fürstenfeld
Der Faschingsexpress raste vergnügt durch den Saal

Hunderte kleine Gäste in lustigen Kostümen feierten in der Stadthalle Fürstenfeld vergnügt einen Kindermaskenball. Gastgeber Bürgermeister Franz Jost, der den Gemeinderäten Viola Tröster, Markus Jahn, Dieter Siegl und Gregor Sommer für die perfekte Organisation des Fests sowie den Pädagoginnenteams des Städtischen Kindergartens und des Kindergartens Übersbach für die spielerische Gestaltung des Nachmittags dankte, freute sich über den guten Besuch des Fests. Der Bürgermeister eröffnete den...

1 3

Jungsteirerball
Fulminante Ballnacht in Söchau

Wunderschöne und festliche Ballnacht in der Kulturhalle Söchau: Die Fidelen Jungsteirer luden zum "Ballereignis der Saison". Der Ball der Fidelen Jungsteirer in der Kulturhalle Söchau stand mit Rosen als Dekoration und für die Gäste im Zeichen des bevorstehenden Valentinstags. Der Reinerlös des ausverkauften Events aus Rosen- und Losverkauf wird anlässlich des Internationalen Kinderkrebstags am 15. Februar der Kinderkrebshilfe gespendet. Zum Empfang spielte für die Gäste, darunter...

BE-Quadrat: Bettina Bogdany  und Bernhard Viktorin. | Foto: BE-Quadrat
1 2

Fürstenfeld: Kabarett-Nacht
"Wir spielen so lange Sie wollen"

Unter dem Motto "Wir spielen, soalnge Sie wollen" findet am Freitag, 14. Feber, mit Beginn um 19.30 Uhr im Fürstenfelder Grabher-Haus eine "Lange Nacht des Kabaretts" statt. Dabei unterhalten die größten Nachwuchshoffnungen der Szene mit gemeinsamen Auftritten und Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Mit an Bord ist die Förderpreisträgerin des Österreichischen Kabaraettpreises 2019, Sonja Pikart, die mit komödiantischem Talent und intelligenten wie frechen Pointen brilliert. Als...

"Die Soulstimme Österreichs" ist in Fürstenfeld zu hören. | Foto: Roland Marx

Souly Night in Fürstenfeld
Leo Kyséla gastiert im Grabher-Haus

Musikikone Leo Kyséla gilt seit Beginn der 2000er als "die Soulstimme Österreichs". Am Samstag, 15. Feber, gastiert der Meister der leisen Töne und Zwischentöne und einer der wenigen inländischen Musiker dieses Genres mit internationalem Niveau mit dem Konzertprogramm "30 Jahre Souly Nights" im Rahmen seiner Jubiläumstour 2019/20 im Grabherhaus in der Fürstenfelder Übersbachgasse. Der Musiker spielte in den letzten 45 Jahren rund 3000 Konzerte. Nähere Infos: 0664 8419009

MOL Nikolaus Makk freute sich über eine Urkunde und Gratulationen zum Dienstjubiläum. | Foto: WOCHE

Ehrung in der Musikschule
Ein musikalisches Dienstjubiläum wurde gefeiert

Anlass zum Feiern gab es kürzlich in der Franz Schubert-Musikschule. Bürgermeister Franz Jost, Stadtamtsdirektor Mag. Wilhelm Göber und Stadtgemeinde-Personalvertreter Dir. Karl Kaplan stellten sich gemeinsam mit Musikschuldirektor Mag. Alfred Reiter und Lehrerkollegen bei MOL Nikolaus Makk ein, der seit 25 Jahren an der renommierten Schule Violincello und Gitarre unterrichtet. Nach der Überreichung einer Urkunde wurde bei Sekt und Brötchen auf das Dienstjubiläum angestoßen.

Obmann Heinrich Novak (2.v.l.) und das Organisationsteam laden zum Seniorenball am. 20. Feber in die Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: WOCHE

Seniorenball Fürstenfeld
Ein kleiner Opernball mit einem Amadeus

FÜRSTENFELD. Die Stadtgruppe Fürstenfeld des Steirischen Seniorenbunds mit Obmann Heinrich Novak lädt am "Vorsten Pfingsti", Donnerstag, 20. Feber, ab 14 Uhr zum bereits 36. Seniorenball in die Stadthalle, der auch gerne aufgrund der alljährlichen Datumsgleichheit mit dem großen Ball am Abend in Wien als "kleiner Opernball" bezeichnet wird. Standesgemäß wird daher auch an der Bar ein spezieller Drink mit geheimen Zutaten, nämlich der "Amadeus" serviert. Erwartet werden rund 35 Seniorengruppen...

Ilzer Gemeindeball
Ganz Ilz feiert beim Gemeindeball am Faschingssamstag

ILZ. Am Faschingssamstag, 22. Februar, erwartet die Ballbesucher im festlich geschmückten Kulturhaus der Höhepunkt der „fünften Jahreszeit“ in der Marktgemeinde beim beliebten Ilzer Gemeindeball. Zum Auftakt gibt es um 20.00 Uhr eine zünftigen Auftanz. Fixpunkt und Festhöhepunkt des Faschings iin der Marktgemeinde ist schon traditionell der Ilzer Gemeindeball, bei dem die Bewohner und Gäste aus der gesamten Region das Tanzbein schwingen. In bewährter Manier stellt Kulturausschussobmann...

Nach mehrwöchigen Training haben zwei Gruppen der Feuerwehr Hochenegg diese Prüfung in der Stufe 1 Bronze erfolgreich abgelegt
77

Erfolgreiche Technische Hilfeleistungsprüfung der Feuerwehr Hochenegg

Beim Vorplatz der Feuerwehr Hochenegg  fand die Technische Hilfeleistungsprüfung statt. Unter den gestrengen Augen der Bewerter , allen voran Hauptbewerter OBI.d.F Ing. Manfred Kaufmann ( BFV Feldbach ) HBI Gerald Hanfstingl und OBI Harald Novak ( BFV Fürstenfeld ) traten zwei Gruppen der Feuerwehr Hochenegg zur Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze – Stufe 1 an. Prüfungsziel war es einen Verkehrsunfall bei Dunkelheit mit eingeklemmter Person in einem Zeitfenster von mindestens 130...

Überreichten die Preise: Vizepräsident Josi Thaller, Präsident Thomas Garber, Lions Freund Koarl Thaller (v.l.) mit Viktoria Bauer (Gewinnerin des 3. Preises). | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Fürstenfeld
Eine Kiste Augustinus Mönch als Hauptpreis

Lions Club Fürstenfeld bedankte sich mit Jahreswechsel-Gewinnspiel bei seinen Gönnern und Förderern. FÜRSTENFELD. Mit einem Gewinnspiel zum Jahreswechsel bedankte sich der Lions Club Fürstenfeld bei allen Freunden, Gönnern und Förderern für die Treue und finanzielle Hilfe im abgelaufenen Jahr. Vor kurzem wurden nun die Gewinner ermittelt. Der erste Preis - eine "Kiste Augustinus Mönch II" im Wert von 300 Euro ging an Irene Heinrich. Der zweite Preis, ein Gutschein für zwei Personen für ein...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.