100 Fahrten durch Hernals
Ein "Schulbus aus Fahrrädern" feiert Jubiläum

- Der "Bicibus Hernals" feierte seine 100. Fahrt.
- Foto: Bicibus Hernals/Michael Doberer
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Der "Bicibus Hernals", ist eine Art radelnder Schulbus, wobei Eltern mit ihren Kindern auf dem Rad einen sicheren Schulweg bestreiten. Vor Kurzem feierte die Initiative ihre 100. Fahrt und auch die Teilnehmerzahlen steigen stetig.
WIEN/HERNALS. Im September 2023 wurde eine Aktion ins Leben gerufen, die Kinder in Hernals einen schnellen und sicheren Schulweg ermöglichen soll. Der sogenannte "Bicibus Hernals" ist ein Schulbus bestehend aus Fahrrädern und wurde von den Eltern der Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen.
Im Rahmen des Bicibus, gibt es fixe "Abholstationen" bei denen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Rädern auf den fahrenden Bus warten und sich anschließen können. Zufolge des Veranstalters, Michael Doberer, besticht diese Art den Schulweg zu bestreiten mit Bewegung und Sicherheit. "Man merkt schon den Unterschied bei den Bicibus-Kindern, die kommen frisch und aufgeweckt in der Schule an und wirken länger konzentriert.", so auch Pädagogin Martina Auradnik.

- Der "Bicibus Hernals", ist eine Art radelnder Schulbus, wobei Eltern mit ihren Kindern auf dem Rad einen sicheren Schulweg bestreiten.
- Foto: Bicibus Hernals/Michael Doberer
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Der Bicibus Hernals freut sich immer größerer Beliebtheit und konnte auch durch die Wintermonate hindurch mehr Anhänger gewinnen. Ende Februar trafen sich über 60 Kinder und Eltern zum hundertsten Bicibus Hernals, mit dem sie gemeinsam in die Volksschule Kindermanngasse radelten. Die Fahrradroute startet am Hernalser Dornerplatz und führt zum Ausweichquartier der Volksschule Kindermanngasse in die Panikengasse nach Ottakring.
Die Vorteile des Radelns
Abgesehen von dem umweltschonenden Aspekt, besticht das Radeln zur Schule auch anders wertig. Denn bereits ab der ersten Klasse kommen so die Schülerinnen und Schüler in einem sicheren Umfeld mit dem Fahrradfahren, Straßenverkehr und etwaige Gefahren in Kontakt.
Laut dem Bicibus profitieren auch die teilnehmenden Elternteile von dem Projekt. Durch die gemeinsamen Fahrten sind diese in der Lage einander auszutauschen. "Man genießt gemeinsam den Tagesbeginn und die Begeisterung der Kinder ist ansteckend", Gabi Grün, Initiatorin und Mutter.

- Auch den ganzen Winter hindurch wurde zur Schule geradelt.
- Foto: Bicibus Hernals/Michael Doberer
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Der "radelnde Schulbus" konnte auch außerhalb der Schule Anhänger finden. Falls Kinder mit Problemen an ihrem Drahtesel zu kämpfen haben, hilft das lokale Fahrradgeschäft Radish aus. "Wir unterstützen den Bicibus, weil damit Kinder von Anfang an mit Spaß das Fahrradfahren erlernen und dabei mit gut gewarteten und sicheren Fahrrädern im Straßenverkehr unterwegs sein sollten."
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.