Herzogenburg/Traismauer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Christian Milota (Geschäftsführer NÖ Landesakademie), Gewinner, LHSTv. Wolfgang Sobotka, Petra Müller (Leitung Zeit Punkt Lesen, rechts) | Foto: NLK/Filzwieser
14

40.300 wählten Lieblingskinderbuch

(ST. PÖLTEN) Zeit Punkt Lesen konnte zwischen 26. Oktober und 26. November 2012 knapp 40.300 kleine und große LeserInnen dazu animieren, bei der Wahl zum Lieblingskinderbuch der NiederösterreicherInnen für ihre Buchfavoriten zu stimmen. "Gregs Tagebuch" belegte dabeu als liebstes Kinderbuch Platz eins. Die Übergabe der Preise erfolgte persönlich durch LHSTv. Wolfgang Sobotka. „Die Wahlbeteiligung der Leser wäre heuer so hoch wie bisher noch nie gewesen, vermerken die Organisatoren erfreut. "Das...

Volksschule und Kindergarten: Anmeldung

KREMS. Familien mit schulpflichtigen Kindern (Geburtsdatum 31. August 2007 und älter) erhalten in den kommenden Tagen ein Informationsschreiben des städtischen Schulamts über die genaue Vorgehensweise. Eltern werden gebeten, im beiliegenden Formular die Wunsch-Volksschule bekanntzugeben und das Papier bis spätestens Freitag, 18. Jänner, beim Schulamt (Hafnerplatz 2) oder in der Bürgerservicestelle im Rathaus Krems abzugeben bzw. zu schicken. Die Anmeldung für die öffentlichen Kindergärten läuft...

Kindermaskenball in der Gartenbauschule

LANGENLOIS. Am 20.Jänner 2013 findet in der Gartenbauschule Langenlois ein Kindermaskenball unter dem Motto „Es war einmal“ statt. Maskierte Kinder sind im großen Märchensaal herzlich willkommen. Einlass ist um 13.30 Uhr, Ende der Veranstaltung ist 17 Uhr. Es gibt wie immer eine Tombola, Gratiskrapfen, Musik und jede Menge Spiele für große und kleine Kinder. Es wird um Spenden ersucht, die für lernschwache Kinder aus sozialbenachteiligten Familien zu Gute kommen.

Kartenvorverkauf: Tonkünstler Kartenbüro: 01 586 8383, Kartenpreise: 35 Euro | Foto: Lackinger

Alles tanzt: 2. Niederösterreichischer Trachtenball

GRAFENEGG. Ein neuer Höhepunkt der Ballsaison lockt in Niederösterreich: Nach dem grandiosen Erfolg des 1. Niederösterreichischen Trachtenballs laden die Volkskultur Niederösterreich und die „Wir tragen Niederösterreich“-Partner am 25. Jänner 2013 ab 19.30 Uhr zum „2. Niederösterreichischen Trachtenball“ auf Schloss Grafenegg.

Die neue Show: Das Schwarze Einhorn

KREMS. Mit einer märchenhaften Geschichte verbindet das Showteam Kaiser sensationelle Pferdedressuren, zauberhafte Stunts und Akrobatik im Zirkus Zaubertraum. Die Feenschwestern Alea, Sina und Monia versuchen gemeinsam mit den Elfen Dubi und Wicket den Zauberwald vor dem Schwarzen Einhorn zu beschützen. Doch es kommt anders: Monia wird entführt. Nun begeben sich Alea und Sina auf eine abenteuerliche Reise um ihre Feenschwester zu befreien. Begleitet werden sie dabei von den Elfen, die meist...

Neues Feuerwehr-Fahrzeug für Elsarn

ALBRECHTSBERG. ie Freiwillige Feuerwehr Elsarn am Jauerling erhält ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000,00 Euro.Fahrzeug für

Verteidiger Wandl stellte Teile der Taten seines Mandanten in Abrede. | Foto: Probst
2

Opfer-Andrang bei Prozess

St. Pöltner gingen einbrechen im Akkord und sammelten insgesamt an die 50 Straftaten. (Text & Foto: Probst/wp) ST. PÖLTEN (ip/wp). Mehr als zwanzig Opfer verfolgten den Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo sich zwei St. Pöltner wegen zahlloser Vermögensdelikte zu verantworten hatten. Obwohl sie großteils geständig waren, musste Richter Slawomir Wiaderek dennoch wegen einzelner Unklarheiten die Beute betreffend die Verhandlung vertagen. „Auf die einzelnen Fakten kann vorerst nicht eingegangen...

Volksbefragung: Wehrpflicht oder Berufsheer

Neu: Barrierefreie Wahllokale und Änderungen in Sprengeleinteilung Urnengang am 20. Jänner von 7 bis 16 Uhr KREMS. Die Zukunft des österreichischen Bundesheeres ist Gegenstand der Volksbefragung, die am Sonntag, 20. Jänner, bundesweit durchgeführt wird. Wie bei Wahlen stehen dafür 41 Wahllokale zur Verfügung, die erstmals großteils barrierefrei sind. In der Stadt Krems sind alle österreichischen StaatsbürgerInnen mit Hauptwohnsitz in Krems stimmberechtigt, die spätestens am Tag der...

Markus Geitzenauer ist landesweit einer der jüngsten Malermeister. | Foto: Foto: privat

Junger Malermeister will Unternehmen gründen

GFÖHL (don). Seit 31.Oktober 2012 darf sich Markus Geitzenauer einer der jüngsten Malermeister landesweit nennen. Bereits im Alter von 14-Jahren, wagte er den Schritt nach Baden um dort die 4-Jährige Fachschule für Malerei und Gestaltung an der HTL-Baden Malerschule Leesdorf zu absolvieren. Anschließend ließ er sich ein Jahr in der Meisterklasse, die sich ebenfalls in Baden befindet unterrichten, um so das nötige Wissen und praktische Können für die Prüfung zu erlangen. Für die Zukunft hat sich...

Vertreter arbeitete in eigene Tasche

MAUTERN. Ein 48-Jähriger aus Krems veruntreute als Vertreter einer Firma zirka 70.000 Euro. Er lieferte die Waren an Kunden rechnete diese auch mit der Kundschaft ab. Er gab an, dass er das Geld für seine Spielsucht benötigt hätte. Der Beschuldigte wird auf freiem Fuß angezeigt.

Lissy Quartatt spielt bei freier Platzwahl, freiwillige Spenden zu Gunsten des Museumsvereins Krems. | Foto: Foto: privat

Lissy Quartett in Krems zu hören

Am Donnerstag, 10.Jänner ab 19.30 Uhr können Sie im Festsaal des BORG, Heinemannstraße 12 in Krems das LISSY-Quartett (Raimund Lissy, Violine; Robert Bauerstatter, Viola;Sebastian Bru, Violoncello; Srebra Gelleva, Klavier), Mitglieder der Wiener Philharmoniker mit Werken von Saint-Saens, Franck, Turina u.a. hören.

Im Visier der Diebe: ARBÖ Prüfzentrum

KREMS. Unbekannte Täter schlugen Ende Dezember die Fensterscheibe an der Gebäuderückseite des ARBÖ Prüfzentrum in Krems ein und stiegen ins Objekt ein. Der Geschäftsraum wurde durchsucht. Nach dzt Stand wurden keine Sachen gestohlen und der Tresor blieb unbehelligt.

Kremser entsorgen ihre Christbäume

KREMS. Bis 31. Jänner können Kremser ihre Christbäume kostenlos bei den 143 öffentlichen Umweltinseln in der Stadt oder direkt im Altstoffsammelzentrum Rechte Kremszeile entsorgen. Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 7-17 Uhr, Samstag, 7-16 Uhr. Der Baum muss zur Gänze vom Schmuck befreit und nicht verpackt sein.

Markus Prachensky stellte sein Bild California Miles zur Verfügung. Ausrufepreis: 800 Euro | Foto: Foto: privat

Künstler helfen Kindern – Benefiz Kunstauktion der besonderen Art

KREMS. Seit dem Jahr 2003 konnte mit dem schulübergreifenden Projekt „BildeR der Gefühle – Alle Sind besOnders“, das gemeinsam vom BRG Krems Ringstraße und dem Sonderpädagogischen Zentrum der allgemeinen Sonderschule Krems durchgeführt wird, Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein Reinerlös von beinahe 60 000 Euro zur Verfügung gestellt werden. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums kommt es nun am 18. Jänner unter dem Motto „Künstler helfen Kindern“ zu einem besonderen Höhepunkt. In Kooperation...

Wir begrüßen das neue Jahr

Am Samstag, den 5. Jänner 2013 ab 15.00 Uhr lädt Familie Hahn nach Theiß in die Donaugasse 15 beim Carport ein. Mit Glühwein, Punsch, Edelbränden und Likören sowie kleinen Speisen sowie dem gesangSverein theiss wird das Festab 18 Uhr musikalisch umrahmt. Bitte auch an Nachbarn, Bekannte, Verwandte und Freunde weitersagen. Die freiwilligen Spenden kommen einem karitativen Zweck zu Gute.

Schulchampion in Weinbau, Önologie & Sensorik

KREMS. Drei Schulformen, fünf Klassen und 70 Teilnehmer – das sind die Zutaten zur mittlerweile 7. Schulmeisterschaft an der Wein- & Obstbauschule Krems. In Weinbau, Önologie und Sensorik messen die Fachschüler, VinoHAK-Schüler und Weinmanager ihr fachliches und vor allem praktisches Können rund um die Weinproduktion. Alexander Pinter, Weinmanagement-Schüler aus Deutsch-Schützen im Südburgenland, errang den Sieg in der Gesamtwertung. Mit nur 1,5 Punkten Abstand auf Platz zwei landete Sebastian...

Die gelb strichlierten Flächen des Auwaldes werden als erstes durchforstet. | Foto: Foto: Stadt Krems

Kremser Auwald wird durchforstet

Erste Maßnahmen im Bereich BMX-Bahn, Sporthalle und Feuerwehr KREMS. Im Jänner beginnen dringende Durchforstungsmaßnahmen im Naherholungsgebiet der Kremser an der Donau. Das gesamte Projekt ist auf drei Jahre ausgerichtet, oberste Priorität haben die am meisten frequentierten Areale südlich der Feuerwehr, der BMX-Bahn und im Bereich der Sporthalle und Sportplätze. Nach umfassenden Untersuchungen des Auwaldes in der Mitterau haben Forsttechniker jene Areale festgelegt, deren Durchforstung aus...

Feuerwehr lädt zum Ball ein

BERGERN. Die Freiwillige Feuerwehr Unterbergern lädt am 5. Jänner zum Feuerwehrball in die Sporthalle Oberbergern. Auch diesmal scheuen die Gastgeber weder Kosten noch Mühen um für eine zauberhafte Ballnacht zu sorgen. Beginn ist um 20 Uhr. Den richtigen Schwung am Tanzparkett garantiert die Band „Three for you“, und auch diesmal stehen wieder feurige Taxitänzer parat. Eine Travestie-Show zur Mitternachtseinlage rundet das Programm ab. Tischreservierungen werden gerne unter 0664/3929597...

Die Landesräte Stephan Pernkopf und Barbara Schwarz mit ihren Gästen aus Langenlois. | Foto: Foto: privat

Hagelabwehr große Hilfe für den Weinbau

LANGENLOIS. Weihnachts- und Neujahrswünsche überbrachten Obmann Emmerich Granner und Geschäftsführer Johannes Eckharter vom Kulturenschutzverein für Langenlois und Umgebung den Landesräten Dr. Stephan Pernkopf und Mag. Barbara Schwarz. Die beiden Landesräte zeigten sich dankbar für die großartige Einsatzbereitschaft der Vereinsmitglieder und vor allem der Piloten der Hagelabwehrflugzeuge. „Durch den Einsatz von Hagelabwehrflugzeugen konnten schon in vielen Fällen massive Schäden für die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.