Herzogenburg
dormakaba: Steigendes Hygienebewusstsein, wachsende Aufträge

- Die Unternehmenszentrale von dormakaba in Herzogenburg.
- Foto: dormakaba
- hochgeladen von Sophia-Bernadet Überbacher
Auftragseingänge in überdurchschnittlicher Höhe verzeichnet der Schließsystemehersteller dormakaba Austria GmbH mit Hauptsitz in Herzogenburg im Bezirk St. Pölten-Land und mit Niederlassungen in Eggenburg im Bezirk Horn und in Eugendorf bei Salzburg.
HERZOGENBURG. (pa) Das Industrieunternehmen ist ein Hersteller von Schlüsseln, Schlössern, Zylindern, Zylinder-Schließanlagen und Beschlägen sowie ein Entwickler und Produzent vernetzter elektronischer Zutrittslösungen für Gebäude und Räume, wie z.B. automatische Türsysteme.
„Die Corona-Pandemie hat den Trend verstärkt, das Öffnen und Schließen von Türen aus Hygienegründen immer mehr zu automatisieren“, erklärt dormakaba Austria-Geschäftsführer Stefan Penz in einem Interview mit dem Magazin „Building Times“. Nicht umsonst würden Krankenhäuser zu den Gebäuden mit dem höchsten Anteil automatischer Türen gehören. Darüber hinaus profitiere das Unternehmen schon seit einigen Jahren von der steigenden Nachfrage nach berührungslosen und möglichst barrierefreien Zutrittssystemen.
In Österreich erzeugt dormakaba jedes Jahr 2,7 Millionen Einheiten Schließzylinder sowie 1,2 Millionen Türschlösser. Referenzprojekte des Industrieunternehmens im Inland finden sich u.a. in Wien im Schloss Schönbrunn, im Rathaus oder im Kunsthistorischen Museum, in Niederösterreich am Flughafen Schwechat, im Casino Baden, im Landhaus St. Pölten oder in der Elite-Uni IST Austria in Klosterneuburg. „Vor kurzem haben wir in Krems die größte und modernste Produktionsanlage für Tierimpfstoffe der MSD Animal Health Danube Biotech GmbH mit unseren Lösungen ausgestattet“, berichtet Penz.
Gründung und Übernahme
1997 hatte der Züricher Traditionsbetrieb Kaba die Grundmann Schließtechnik in Herzogenburg mit ihrer bekannten Marke GEGE übernommen. 24 Jahre später und unter dem neuen Firmennamen dormakaba stehen die Produktionsstandorte in Niederösterreich und Salzburg auf wirtschaftlich festen Beinen. Mit 580 Beschäftigten hat das Unternehmen im mit Ende Juni 2020 abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/20 in Österreich Umsatzerlöse in Höhe von 106,6 Millionen Euro erzielt.
Weltweit führende Sicherheit
Die Schweizer dormakaba-Gruppe zählt zu den weltweit führenden Produzenten und Dienstleistern in der Sicherheitsindustrie. Sie ist in 130 Ländern um den Globus aktiv und hat im Geschäftsjahr 2019/20 mit rund 15.000 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von 2,5 Milliarden Schweizer Franken erwirtschaftet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.