Region Unteres Traisental
Gemeinden ziehen Unwetter-Resümee

Die Aufräumarbeiten in der Region dauerten lange an oder tun es noch. Unzählige Feuerwehren in der Umgebung sind beteiligt. | Foto: FF Wagram ob der Traisen
7Bilder
  • Die Aufräumarbeiten in der Region dauerten lange an oder tun es noch. Unzählige Feuerwehren in der Umgebung sind beteiligt.
  • Foto: FF Wagram ob der Traisen
  • hochgeladen von Sophia-Bernadet Überbacher

Nach den verheerenden Unwettern wird in den Gemeinden Ordnung geschaffen sowie der Schaden gezählt.

REGION UNTERES TRAISENTAL. Regensturzbäche, überschwemmte Keller und Weltuntergangsstimmung – nach den verheerenden Unwettern wird in den Gemeinden nun Resümee gezogen.

Tragische Schäden

Kaum noch etwas ist zu sehen, doch vergessen wird man es wohl nie. Die Unwetter, die über das Untere Traisental gewandert sind haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Nußdorf meldet einen Schaden an Privathaushalten von 400.000 Euro, doch Bürgermeister Heinz Konrath rechnet mit einer noch höheren Summe. Auch sind die großen Maisfelder in der Umgebung ein Problem: Mais hat unten kaum Bewuchs, hier schoss das Wasser also einfach durch und auf den Ort zu.
In Wölbling, einer der am schlimmsten betroffenen Gemeinden, gibt es jetzt zusätzlich eine weitere Nachricht: das Waldbad kann diese Saison nicht mehr öffnen. Die Technik ist kaputt geworden und bis die neuen Pumpen und Filter eintreffen, ist die Badesaison schon wieder vorbei. Damit so eine Verwüstung in Zukunft nicht mehr passiert, werden in Wölbling nun Vorkehrungen getroffen, in Form von zusätzlichen Rückhaltebecken sowie Wildbachverbauungen.

"Wir setzen alles daran, dass so etwas nicht noch einmal passiert."
– Karin Gorenzel, Bürgermeisterin Wölbling

Vorkehrungen gegen Unwetter

Dass Rückhaltebecken in solchen Situationen viel ausmachen, konnte man in Inzersdorf sehen. "Die Regenmenge war fast so stark wie in den umliegenden Gemeinden, wir hatten aber trotzdem 'Glück', weil wir in den letzten fünf Jahren Rückhaltebecken gebaut haben und das hat sich jetzt zum ersten Mal bewährt", berichtet der Inzersdorfer Bürgermeister Ewald Gorth.
Auch in Nußdorf und Statzendorf sind neue Rückhaltebecken ein Thema. In Kuffern muss ein nicht ideal platziertes Becken neu geplant und die restlichen Rückhaltebecken besser Instand gehalten werden. Traismauer trifft ebenfalls weitere Vorkehrungen. Dort werden, sofern die Grundstücke verfügbar sind und die aktuelle Prüfung die Standorte befürwortet, weitere Fanggruben gegraben.

Güterwege und Privatschäden

Der Schaden an den landwirtschaftlichen Güterwegen wurde in Traismauer auf 71.000 Euro geschätzt. Die Schäden der landwirtschaftlich genutzten Privatfläche (Felder, Äcker und Weingärten) sind hingegen noch nicht bekannt. Diese können noch bis August gemeldet werden und werden dann ebenfalls durch einen Gutachter erhoben.
Statzendorf meldet ähnliche Zustände. Hier liegt der Schaden der Güterwege bei rund 80.000 Euro, genaue Zahlen zum Schaden der beiden stark betroffenen Firmen in Kuffern sowie die Privatschäden liegen noch nicht in vollem Ausmaß vor.

Haben Sie persönlich unter den Unwettern gelitten?
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Herzogenburg hat zahlreiche erfolgreiche Betriebe und Lokale, sodass man stolz auf die Heimat sein kann. | Foto: Foto Höfinger
6

Betriebe und Lokale stellen sich vor
Hier schlägt das Herz der Region

Ob traditionsreiches Familienunternehmen, gemütliche Pizzeria oder kreativer Handwerksbetrieb – Die Region lebt von seinen Menschen und ihren Ideen. In dieser Reportage stellen wir Ihnen die vielseitigen Betriebe, Lokale und Dienstleister vor, die unsere Gemeinde so besonders machen. Der Herzogen-Burger – ein regionaler Klassiker seit 2007   La Strada in Herzogenburg steht seit über 17 Jahren für Genuss, Qualität und Streetfood-Kreativität. Seit der Eröffnung im Jahr 2007 hat sich der Betrieb...

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.