Staatsvertragszither von Raab gerettet

- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Die legendäre Reblaus-Zither von Julius Raab wurde nun nach aufwändigen Restaurationsarbeiten gerettet und heute der Öffentlichkeit vorgestellt.
Gemeinsam präsentierte Kunsthändler Josef Renz und Peter Harold (Gen.Dir. HYPO-NÖ) das historisch wertvolle Instrument. Dem Saiteninstrument wird nachgesagt, dass es eine entscheidende Rolle bei den erfolgreichen Staatsvertragsverhandlungen von Julius Raab und Leopold Figl 1955 in Moskau gespielt haben soll. Es wird einen prominenten Platz im "Julius-Raab-Saal" der neuen HYPO-Zentral (derzeit in Bau) einnehmen. Der Überlieferung nach spielte Julius Raab das Stück "Die Reblaus" auf dieser Zither und Leopold Figl sang dazu. Zum Instrument wurden von der HYPO noch Originalnoten erworben, auf denen sich Notizen der russischen Verhandlungspartner finden.
Mehr im nächsten Bezirksblatt und hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.