Zentrum für Technologie und Design feierlich eröffnet

Foto: Liebert
3Bilder

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Titel „Meister meets Master“ wurde das tede-Z, das neue Zentrum für Technologie und Design des WIFI Niederösterreich im Beisein von Landeshauptmann Erwin Pröll, Wirtschafts-Landesrätin Petra Bohuslav, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl, Niederösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl, Bürgermeister Matthias Stadler, Prälat Josef Eichinger, Superintendenten Paul Weiland, AMS-Landesgeschäftsführer Karl Fakler und Militärkommandant Rudolf Striedinger feierlich eröffnet.

Pröll: "Lichtblick am Weg nach vorne"

Pröll bezeichnete das tede-Z im Rahmen des Festaktes als „unglaublichen Lichtblick am Weg nach vorne“. Um den Wirtschaftsstandort Niederösterreich voranzutreiben, brauche es unter anderem eine „entsprechende Bildungsinfrastruktur“. Dahingehend seien unglaubliche Anstrengungen unternommen worden. Pröll betonte darüber hinaus, dass der „Bereich zwischen Lehre und Universitätsabschluss enger zusammengeführt“ werden müsse. „Das Glück des Menschen liegt darin, dass er das tun kann, was er will und was er kann“, so der Landeshauptmann. Mit der Bildung verbunden sei ein ständiger Erweiterungsprozess. Um die Wirtschaftsstruktur weiterzuentwickeln, müsse man die Ergebnisse aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung „fruchtbringend im Land umsetzen“.

Zwazl: "Handwerk und Universitäres auf Augenhöhe"

„Wirtschaft braucht Fachkräfte. Unser tede-Z hilft dabei, die passenden Kräfte für unsere Unternehmen auszubilden“, so Niederösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Zwazl, die weiters betonte, dass Wirtschaft beides brauche: Meister und Master. "Im tede-Z begegnen sich Handwerk und Universitäres auf Augenhöhe.“ Mit dem neuen Zentrum für Technologie und Design habe man ein Angebot geschaffen, das die verschiedenen Bildungseinrichtungen nicht nur räumlich vereine, sondern auch inhaltlich einander näher bringe. „Meister und Master stehen gleichwertig nebeneinander“, so Zwazl.

Stadler: "Mosaikstein in der Bildungslandschaft"

„Der heutige Tag ist ein wichtiger Tag für die Landeshauptstadt St. Pölten und ein entscheidender Mosaikstein in der Bildungslandschaft dieser Stadt“, so Bürgermeister Stadler. Der Ansatz, dass das Handwerk in einem Gebäude untergebracht ist, wo gleichzeitig die Universität beheimatet ist, führe zu einem „Austausch von Facharbeitern und Studierenden“.

Im Rahmen des Festaktes sprachen auch Peter Skalicky und Alexander Goebel mit Moderator Tarek Leitner über die Verbindung von Technik und Kunst. Gesegnet wurde das Gebäude von Prälat Josef Eichinger und Superintendenten Paul Weiland.

13.000 Quadratmeter Raumfläche

Das tede-Z verfügt über 13.000 Quadratmeter Raumfläche. Untergebracht sind darin Laborräume, EDV-Räume, Theorie-Lehrsäle und Werkstätten. Im ersten und zweiten Obergeschoss ist die New Design University (NDU) zu Hause.

Eckdaten:
Bauherrin: Wirtschaftskammer NÖ
Generalplanung: ARGE AllesWirdGut/FCP
Architekten: AllesWirdGut, DI Christian Waldner
Baubeginn: August 2012
Rohbau fertig: November 2013
Eröffnung: 10. Oktober 2014
Investition: 30 Mio. Euro inkl. USt
Bruttogeschoßfläche: 14.111 m²
Nettoraumfläche: 12.985 m²
Nettonutzfläche:  8.214 m²
EDV-Kabel verlegt: 87.000 Meter
Fertigteildecken verlegt: 7.000 Quadratmeter
Glasfassaden verbaut: 3.500 Quadratmeter

Foto: Liebert
WKÖ-Präsident Christoph Leitl, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: WKNÖ/Lechner
Foto: Lackinger
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.