Zur Sache
Die ARCHE NOAH setzt sich seit über 20 Jahren für die Erhaltung, Verbreitung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt ein. Der Verein sieht es als Aufgabe, vorhandenes Wissen zu dokumentieren, mit neuem Wissen zu ergänzen und ansprechend aufzubereiten.
Einige hundert Mitglieder der ARCHE NOAH sind als Erhalter/innen tätig. Sie bauen in ihren eigenen Gärten gefährdete Sorten und Pflanzenraritäten an, erproben sie - und vermehren ihre Sorten selbst, wodurch die seltenen Kulturpflanzen erhalten und auch weiterentwickelt werden. Viele ErhalterInnen geben auch Samen und Pflanzmaterial an andere Menschen weiter - zum Beispiel über das ARCHE NOAH Sortenhandbuch.
Sie erhalten die ganze Saison über (vom 4. April bis 6. Oktober 2013) im Shop (Obere Strasse 40, 3553 Schiltern) Pflanzenraritäten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.