Herzogenburg/Traismauer - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Voll trendig der neue Volkswagen Taigo im Crossover-Style, mit erhöhter Sitzposition, innovativer Konnektivität und vor allem seiner SUV-Coupé-Silhouette. | Foto: Volkswagen
3

Expressive Silhouette
Vorhang auf für ein neues VW-Modell: Taigo

Erstmals präsentiert Volkswagen ein SUV-Coupé für Europa. Der kompakte Crossover Taigo fällt besonders durch seine expressive und coupéhafte Silhouette auf. Diese Karosserieform war bislang eher in Premium-Fahrzeugklassen zu finden – und kommt nun immer öfter auch in Mittelklasse-Segmenten vor. Liegt voll im TrendMit seinem trendigen Style soll der Taigo vorwiegend neue und jung gebliebene Kunden begeistern. Serienmäßig bietet der Taigo unter anderem Voll-LED-Scheinwerfer oder ein volldigitales...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Preise für den BMW X5 Black Vermilion (in Deutschland) beginnen bei 93.200 Euro und bei 100.700 Euro für den BMW X6 Black Vermilion. | Foto: BMW
4

Limited Edition
Scharf in Schwarz & Zinnoberrot: BMW Black Vermilion

Komfortabel, luxuriös und nun auch als limitierte Edition erhältlich: BMW X5 und BMW X6 gibt‘s nun als Black Vermilion mit exklusiven Ausstattungsdetails. Farbenspiel in Schwarz und RotDas zentrale Thema ist das Farbenspiel zwischen Rot und Schwarz: außen die BMW Doppelniere mit roten Stäben oder die rot hochglänzenden Bremssättel im Kontrast zur Sonderlackierung Frozen Black metallic. Innen zeigen sich die Gegensätze bei der schwarzen Volllederausstattung Merino mit roten Ziernähten auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hingucker im Innenraum des neuen EQS ist der MBUX Hyperscreen (serienmäßig beim EQS 580 4matic), eine gewölbte Einheit mit drei Bildschirmen unter einem Deckglas. | Foto: Mercedes-Benz
4

Reichweite bis 780km
Erste vollelektrische Mercedes-EQ-Luxuslimo: EQS

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimo von Mercedes-EQ und aktuell weltweit das aerodynamischste Serienauto. Und der Luxus-Stromer zählt mit Sicherheit zu den intelligentesten Fahrzeugen. Intelligent und lernfähigJe nach Ausstattung verfügt der EQS über bis zu 350 Sensoren. Diese nehmen Informationen über Distanzen, Lichtverhältnisse oder Temperaturen ebenso auf wie über Sitzplatzbelegung oder Lidschlag des Fahrers. Die Infos werden von Steuergeräten verarbeitet, die dank künstlicher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Optisch und technisch upgedatet kommt der neue Seat Arona ab Herbst zu den Händlern und kann bereits bestellt werden.  | Foto: Seat
5

Offroad-Charakter
Hola, hola: Der neue Seat Arona ist da

Er ist beliebt, fesch, handlich und vermittelt Zuverlässigkeit und Stärke. Der Seat Arona, der 2017 auf den Markt kam, wird aufgefrischt ab Herbst 2021 in den Handel kommen. Highlights außen, innen und darunterDie Neuerungen lassen den Arona insgesamt robuster wirken: Neu gestaltete Frontstoßfänger, Nebelscheinwerfer, Heckspoiler, Leichtmetallräder oder auch die neue edle Ausstattungslinie Xperience (u. a. mit 17 Zoll-Felgen, Chromleisten oder Chrom-Diamant-Kühlergrill) unterstreichen seinen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Jeep soll nach Christian Meunier, Chief Executive Officer Jeep, die „grünste und aufregendste SUV-Marke werden und sowohl auf der Straße als auch Offroad ein effizientes, freudvolles und stilles Fahrerlebnis bieten“. | Foto: Jeep
2

Elektrifizierte Allradtechnologie
Jeep: 4xe ist das neue 4x4

Im Juli 1941 vereinbarte das US-Kriegsministerium mit der Willys-Overland Co. die Herstellung des ersten „Jeep“ Militärfahrzeugs. Achtzig Jahre später hat die florierende Marke ihre 4x4-Kompetenz in eine elektrifizierte Allradtechnologie weiterentwickelt: 4xe. Der Wrangler führt die Truppe anDer Wrangler führt als Legende die Elektrifizierung der Marke an. Da Batteriepaket und Elektronik wasserdicht und versiegelt sind, hält er auch härtesten Bedingungen Stand. Der Nächste im 4xe-Bunde ist der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
„Der Mini Vision Urbanaut ist unsere Vorstellung davon, wie Minis ‚Clever Use of Space‘ eine Antwort auf die Bedürfnisse zukünftiger Städte und Lebensstile sein könnte“, so Bernd Körber, Leiter der Marke Mini. | Foto: Mini
7

Konzeptfahrzeug
Mit dem Mini Vision Urbanaut das Fahren erleben

„Was will ich mit meinem Fahrzeug erleben?“ Diese Überlegung ist die konzeptionelle Basis für das Konzeptfahrzeug Mini Vision Urbanaut mit seinen Mini Moments „Chill“, „Wanderlust“ und „Vibe“. Verändert sich nach Lust und LauneMini Vision Urbanaut bietet maximalen und vielfältig nutzbaren Raum mit neuartiger Bewegungsfreiheit auf nur 4,46 Meter Gesamtlänge. Je nach Moment und Laune verändern sich Exterieur und Interieur. Sound, Duft und Ambientebeleuchtung verstärken die jeweilige Atmosphäre....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die neue Sonderserie Abarth F595 ist den jungen Fans gewidmet und bringt Rennstrecken-Feeling in den Alltag. | Foto: Abarth
6

Formel-4-Technologie
Von der Rennstrecke auf die Straße: Abarth F595

Der neue Abarth F595 ist den jungen Fans der Marke gewidmet und trägt Formel-4-Technologie in sich: 121 kW/165 PS T-Jet-Motor mit 1,4 Litern Hubraum – basierend auf dem Formel-4-Rennwagen-Motor – und das „F“ als Hommage an die Formel 4, bei der Abarth u. a. Titelsponsor ist. Das Ziel der Rennserie: jungen Talenten den Sprung in den Profimotorsport zu ermöglichen. Der Abarth F595 ist sowohl als Hatchback als auch als Cabrio erhältlich. Rennsport-Feeling für den AlltagNeben Rennsport-Feeling für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Optisch erkennbar ist der neue Porsche Macan, der ab Oktober im Handel ist, am neu gestalteten Bugteil. | Foto: Porsche
5

Bessere Performance, schärferes Design
Start frei für den neuen Porsche Macan

Drei neue Versionen, bessere Performance, schärferes Design und neues Bedienkonzept: der neue Porsche Macan bietet mehr von allem. Der seit Marktstart 2014 weltweit über 600.000 Mal ausgelieferte SUV „spielt“ eine spezielle Rolle: Etwa 80 Prozent der Macan-Käufer sind Neukunden bei Porsche und der Frauenanteil ist von allen Porsche-Modellen am höchsten. Von 265 bis 440 PSDas sportliche Topmodell ist der Macan GTS mit einem nunmehr 324 kW/440 PS starken 2,9-Liter-V6-Biturbomotor (von 0 auf 100...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Mercedes-Benz S-Klasse ist die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt. die neue Generation prangt vor Luxus, Komfort, Technologie ... | Foto: Mercedes-Benz
Video 10

Meistverkaufte Luxuslimousine weltweit
Mercedes-Benz S-Klasse im Test

Antrieb: 4/5 Souveränität pur bringt der 286 PS-Diesel der neuen Mercedes S-Klasse in allen Fahrmodi auf den Asphalt. Elegant und ausgewogen in der Kraftentwicklung, begleitet von erhabenem Klang. Fahrwerk: 5/5 Nur Schweben ist schöner! Extrem laufruhig, mit der neuen Hinterachslenkung (für € 1.355 netto Aufpreis) lässt sich trotz 5,3 Meter Länge auch eng zirkeln. Innere Werte: 5/5Feudaler als in dieser Luxus-Lounge residiert, pardon „fährt“, es sich so schnell in keinem anderen Wagen. Mein...

  • Tirol
  • Imst
  • Motor & Mobilität
In Länge, Breite und Höhe gewachsen und sportlich proportioniert wie gewohnt: das neue BMW 2er Coupé.  | Foto: BMW
4

Spitzensportler
Bereit für den Marktstart: das neue BMW 2er Coupé

Anfang 2022 ist es soweit – und das neue BMW 2er Coupé kommt in den Handel. Der Performance-Zweitürer präsentiert sich ausdrucksstark mit kraftvollen dynamischen Proportionen und exklusiven Details. Im Vergleich zum Vorgänger ist er etwas länger, breiter und höher, trägt die neue BMW Niere, Einzelscheinwerfer im BMW 02-Stil oder auch neue LED-Lichtfunktionen bei den Heckleuchten. Topmodell mit 374 PSMotorisch kann der Kunde zwischen dem Topmodell BMW M240i xDrive Coupé (275 kW/374 PS starker...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Erstmals elektrifiziert und mit dem neuen Opel Vizor-Gesicht: die sechste Generation des Opel Astra ist da. | Foto: Opel
7

Hightech-Cockpit als Eyecatcher
Neuer Astra erstmals elektrifiziert

Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Opel Astra nach dem legendären Kadett. Mit der neuen sechsten Generation ist das Kompaktmodell erstmals elektrifiziert erhältlich: als Plug-in-Hybrid und mit effizienten Benzin- und Dieselmotoren in einer Leistungsbandbreite von 81 kW/110 PS bis zu 165 kW/225 PS sowie 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatik. Äußerlich besticht er durch dynamische und schnörkellose Linienführung mit dem neuen Opel Vizor-Gesicht. Cooles digitales CockpitCool...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Ford Mustang Mach-E schafft 800 Kilometer Reichweite ohne nachzuladen – das ist Rekord für ein vollelektrisches Serienfahrzeug. | Foto: Ford
2

Von Schottland nach Cornwall
Weltrekord für den Ford Mustang Mach-E

Der Ford Mustang Mach-E hält seit 13. Juli 2021 einen Guinness Weltrekord: Mit einer 88 kWh-Netto-Batteriekapazität schaffte er eine Reichweite von über 800 Kilometer – Rekord für ein voll-elektrisches Serienfahrzeug! Längste Straßen-DistanzDie Langstreckenfahrt führte von John O’Groats in Schottland nach Cornwall. Die insgesamt 840 Meilen (1.351 Kilometer) sind die längste Distanz, die man auf der Straße in Großbritannien zurücklegen kann. Unterwegs waren lediglich zwei Ladestopps (insgesamt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Corsa-e erweitert im Zeichen des Opel-Blitzes die Palette der erschwinglichen und alltagstauglichen Elektroautos. | Foto: Opel
Video 9

Feines Fahrverhalten und akzeptable Reichweite
Der Opel Corsa-e im Test

Antrieb: 4/5Spritzig, spaßig und sportlich ist man im Elektro-Corsa in jedem Fahrmodus unterwegs. Fahrwerk: 3/5Komfortable und dank des niedrigen Schwerpunkts ausgewogene Straßenlage. Innere Werte: 3/5Innen steht dem E-Fahrer im Grunde der gleiche Platz zur Verfügung wie im Diesel- oder Benzinmodell. In den Kofferraum passen im Vergleich aufgrund der Akkus ca. 40 l weniger. Im Fond wird‘s kuschelig. Ausstattung: 3/5Rote Zierelemente in Cockpit und auf den Sitzen verleihen dem kleinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Motor & Mobilität
Die Familiensieger sind Vans und Hochdachkombis. | Foto: Volkswagen
2

Familienauto
Auf die Fahrzeugform kommt’s an

So elegant Limousinen sind – als Familienauto, bei dem nebst dem Sprössling auch Kinderwagen und mehr regelmäßig transportiert werden müssen, sind Kombi, Van, Bus oder einige SUVs wesentlich geeigneter.Kombis zeichnen sich mit niedrigerem Verbrauch und niedriger Ladekante aus, viele große SUVs gibt es mittlerweile als Siebensitzer. Van und Bus führen die Familienmodelle nach wie vor an und punkten durch XL-Raum, viele Staufächer und oft praktische Schiebetüren. Petra Walter/Autentio

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Porsche Cayenne Turbo GT beeindruckt mit einem 471 kW/640 PS starken Vierliter-V8-Biturbomotor und 850 Nm Drehmoment. | Foto: Porsche
4

In 3,3 Sekunden auf 100 km/h
Spitzensportler beim Porsche Cayenne: der Turbo GT

Bei Porsche gibt es einen neuen Spitzenathleten: Der neue Porsche Cayenne Turbo GT bietet einen 471 kW/640 PS starken Vierliter-V8-Biturbomotor mit 850 Nm Drehmoment. Mit dem derzeit stärksten Achtzylinder von Porsche lässt sich in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Top-Speed sind 300 km/h. Schneller schaltende TiptronicSerienmäßig gibt es den Turbo GT mit allen Fahrwerksystemen, dazu spezielle Performance-Reifen. Die Achtgang-Tiptronic S beeindruckt mit verkürzten Schaltzeiten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Für das SUV-Flaggschiff von Škoda, den Kodiaq, gibt es ein umfassendes Facelift. | Foto: Škoda
4

Punktet mit markanterem Design
Aufgefrischt: Der Škoda Kodiaq

Škodas Erfolgs-SUV Kodiaq wurde umfassend überarbeitet. Auffallend ist ein markanteres Design, erkennbar an Aluminium-Elementen an Front- und Heck sowie dem aufrechter positionierten Škoda-Grill. Die schlanken LED-Frontscheinwerfer sind serienmäßig, optional gibt es erstmals LED-Matrix-Scheinwerfer. Den optional siebensitzigen SUV gibt es nach wie vor in den Ausstattungsvarianten Active, Ambition, Style, Sportline. Innen drinnen nachhaltigerErstmals gibt es auf Wunsch ergonomische Sitze mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
So wie der brandneue HR-V, der Ende 2021 in den Handel kommt, wird auch der neue Honda Jazz nur mit Hybridantrieb erhältlich sein. | Foto: Honda
2

Nur mit Hybridantrieb
Macht sich bereit: der neue Honda Civic

Wer möchte einen Blick auf den brandneuen Honda Civic Fünftürer werfen? Die bereits 11. Generation des Honda Civic wird sich erneut durch ansprechende Optik, Komfort und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Nur mit HybridantriebDer neue Civic wird nur mit Hybridantrieb (bereits bekannt aus Jazz, Jazz Crosstar und CR-V) erhältlich sein. Damit ergänzt er die Honda Modellpalette der Hybrid Electric Vehicle. Geplante Markteinführung in Europa ist im Herbst 2022. Damit ist auch Hondas Ziel erreicht,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neben Platz und Sicherheit sind auch die Kosten ein relevanter Faktor beim Familienautokauf. Wir haben eine Übersicht. | Foto: Seat
3

Kosten, Platz, Sicherheit
Tipps für den Kauf eines Familienautos

Beim Kauf eines geeigneten Familienautos kommt es meist weniger auf Fahrspaß als auf Sicherheit, Raum, Praktikabilität und Komfort an – damit die Familie stets behütet unterwegs ist. Aber auch die Kosten (Anschaffung, Erhaltung) sollten familienfreundlich sein. Wir haben die wichtigsten Faktoren, die jedes Familienauto (ideal: Kombi, Van, Bus oder SUV – jedenfalls ein Fünftürer) haben sollte. Sicher ist sicher: Im Auto sollten die wichtigsten aktiven (Fahrerassistenten wie ABS oder ESP) und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Gegen Ende des Jahres kommt die mittlerweile siebente Generation des legendären Bulli auf den Markt – erstmals wird es den VW Multivan auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb geben.  | Foto: Volkswagen
5

Kultauto jetzt als Plug-in-Hybrid
Der neue Bulli fährt auch elektrisch

Nur wenige Fahrzeuge erreichen Kultstatus – die siebente Generation des „Bulli“ gehört jedenfalls dazu: der neue Multivan ist der erster Bulli mit Plug-in-Hybridantrieb und fährt somit temporär emissionsfrei. Drei Antriebe, DSG serienmäßigNeben dem Plug-in-Hybridantrieb (Systemleistung E-Maschine plus Turbobenziner 160 kW/218 PS) wird es den frontbetriebenen Multivan auch mit zwei Turbobenzinern (100 kW/136 PS und 150 kW/204 PS) und nächstes Jahr einem Turbodiesel (110 kW/150 PS) geben....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab in den Urlaub – im neuen Renault Kangoo, dem französischen Raumwunder, finden Kind und Kegel ausreichend Platz. | Foto: Renault
6

Bis zu 3.500 Liter Stauraum
Französisches Raumwunder reloaded

Der Renault Kangoo bietet seit 1997 modularen Raum ohne Ende. Das französische Raumwunder ist in der neuen Generation noch besser: Mit neuester Sicherheitsausstattung, einem komplett flachen Kofferraum und innovativem Dachträger wird er nicht nur als Lieferfahrzeug für seine Modularität geschätzt, sondern auch als Personen- und vor allem Familienwagen. Stauraum, Kofferraum und viele AblagenMit drei vollwertigen Sitzplätzen auf der Rückbank, 775 Liter Volumen im Kofferraum, die sich auf 3.500...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Peugeot 308 SW wird Anfang 2022 auf den Markt kommen, noch sind keine Preise bekannt. | Foto: Peugeot
4

Platz und Effizienz
Im neuen Look: Der neue Peugeot 308 SW

Raffiniertes Heck, sportliches Profil, ausdrucksstark: der neue Peugeot 308 SW bietet nicht nur Platz und Effizienz, sondern ist auch ein richtiger Hingucker. Viel Raum und NutzenNeben viel Raum für Passagiere und zahlreichen praktischen Ablageflächen bietet der Kombi unter anderem auch eine elektrisch zu öffnende Kofferraumklappe und ein Ladevolumen von 608 bis 1.634 Liter. Verbessertes i-Cockpit, modernste Konnektivität und noch mehr Sicherheit dank neuem Drive Assist 2.0-Paket machen den 308...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Für das 2021er-Modell des Mazda CX-30 gab es ein motorisches Update mit mehr Leistung und effizienteren Verbrauchswerten. | Foto: Mazda
Video 5

Himmlisch attraktiv und aktiv
Der Mazda CX-30 im Test

Antrieb: 4/5Die eigentliche Neuerung des noch jungen Mazda CX-30 ist unter der Haube zu finden: ein neuer 150-PS-Benzinmotor, der – wie alle anderen Benzinmotoren auch – mit einem Mildhybridsystem ausgerüstet ist. Das bedeutet vor allem: mehr Leistung und effizienter Verbrauch. Fahrwerk: 4/5Das knackige Schaltgetriebe in Kombination mit dem straff-komfortablem Fahrwerk bereitet stets pures Fahrvergnügen! Innere Werte: 4/5Im Cockpit dank ergonomischer Sitze extra bequem Platz, im komfortablen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Sandero Stepway bietet in der Neuaulage von allem ein wenig mehr und ist dennoch nach wie vor konkurrenzlos günstig. | Foto: Dacia
1 Video 12

Hübscher & weiterhin günstig
Der Dacia Sandero Stepway im Test

Antrieb: 3/5Für den Stepway, die (um 4 Zentimeter) höhergelegte Crossover-Variante des neuen Sandero, entscheiden sich rund 65 % der Kunden. Zu recht, punktet der lebhaft zu dirigierende SUV mit dem knurrigen Motorsound neben neuen Leuchten mit noch eigenständigerem robust-sportlichem Look. Fahrwerk: 3/5Ausreichend angenehm, leichtgängige Lenkung. Innere Werte: 4/5Vorne und hinten gut und bequem Platz auf den durchaus attraktiv gestalteten Sitzen. Auch der Kofferraum hat eine passable Größe....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
 Stellvertretend für alle Militärkommanden übernahmen  Brigadier Martin Jawurek, Militärkommandant von Niederösterreich, Brigadier Kurt Wagner, Militärkommandant von Wien von Ministerian Klaudia Tanner die Autoschlüssel. | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch
Aktion 3

Mobilität
E-Autos für NÖ's Bundesheeer

Bundesheer setzt mit Elektromobilität auf mehr Nachhaltigkeit: „Der Einsatz klimagerechter Fahrzeuge ist ein wichtiger Schritt im Klimaschutz“ NÖ. Sie sind leise, ganz leise – und sie schonen unser Klima: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergab kürzlich die ersten 30 Volkswagen ID.3 Elektroautos an das Bundesheer. Stellvertretend für alle Militärkommanden übernahmen Brigadier Kurt Wagner, Militärkommandant von Wien, und Brigadier Martin Jawurek, Militärkommandant von Niederösterreich,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.